Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Guude,
da brauchte ich nichts messen..hatte deutlichen Leistungsverlust. Gefühl würde ich das auf ca. 20PS schätzen. Er hatte ab ca. 3000U/min einfach keinen bums mehr...als ob die Luft raus war(im wahrsten Sinne...). 
 
Die Challenge Anlage ist echt heftig und passt wirklich zu reinen Trackfahrzeugen oder eben an entsprechend motorisierte Boliden...dazu zähle ich aber keinen MINI. War einfach unpassend
 
Daher freue ich mich auf die Milltek Downpipe mit HJS Rennkat...das wird dann nochmal kerniger als nur mit dem Werks Works ESD.
 
Ja, habe so langsam mal angefangen in Perfomance zu investieren, als mir klar wurde, dass ich den MINI doch länger behalte! Ich habe ne Zeit lang darüber nachgedacht mir kommendes Jahr ein 135i Coupe hinzustellen...nun da klar ist, dass ich den MINI behalte, kamen erstmal die Recaros+KW V1 rein...der 1. Schritt ist somit getan und der 2. folgt mit Krumm Domlagern+KW Querlenker(Einbau nach dem Winter).
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 465
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.02.2008
	
Wohnort: Aachen/Köln
		
	
 
	
	
		Ich hab's ja schon bei den powerminis etwas verfolgt mir dem fahwerks setup 
 
Bin mal gespannt auf den Auspuff setup. Ich bin auch noch am suchen für meinen aber ich bin vorsichtig, auf Grund von pingeligen Lautstärke Messungen auf diversen Rennstrecken. Und eine leistungs-Rückschritt möchte ja keiner gerne machen 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Ja, die werden ja immer bekloppter an der NOS...muss man echt den Bilsterberg hernehmen. Selbst am HHR ist es strenger geworden. 
 
Naja, wie auch immer, ich denke das die Reihenfolge mit den Milltek DP+Kennfeld direkt im Anschluss Sinn macht. Die Frage ist nur, ob ein größerer Ladeluftkühler nicht besser vor dem tune eingebaut werden sollte, damit dieser direkt berücksichtigt werden kann beim optimieren. Oder macht er leitungstechnisch 0,0 aus und ist zu 100% nur für die erhaltung der Leistung bei höheren Außentemperaturen da?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 465
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 13.02.2008
	
Wohnort: Aachen/Köln
		
	
 
	
	
		Bei einem Tuning definitiv ein großer LLK! Einfach schonender für den Motor und macht das Tuning haltbarer...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.908
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2011
	
Wohnort: near Munich
		
	
 
	
	
		KURZ OT...Sebastian Dein 3000er Beitrag 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 774
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.10.2012
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.908
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2011
	
Wohnort: near Munich
		
	
 
	
	
		Cuuper schrieb:Sieht ja echt fein aus!! Preise sind auch fair, aber mal ne ganz doofe Frage... Was mache ich denn wenn mein Lenkrad ausgebaut ist?? Ich kann mein Auto keine Woche stehen lassen.. Und zweitens, müssen sowas nicht Fachleute machen bezüglich dem Airbag?? 

 
 
Naja diejenigen die das Auto benötigen holen sich meist ein "billiges" 3 Speichen aus Ebay etc. und lassen das pimpen^^ Danach ab in die Werkstatt und tauschen lassen...anderes verkaufen und gut isses!!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 774
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.10.2012
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		Aixmini schrieb:Bei einem Tuning definitiv ein großer LLK! Einfach schonender für den Motor und macht das Tuning haltbarer...
Deinen Mini feier ich übrigens extrem!! Hab eure Facebook Seite geliked und 

 bei jedem Bild.. White Silver is einfach die geilste Farbe hihi!!! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		@cappo: Danke


 
@AIXMINI: LLK kommt noch hinterher, allerdings bringt der ja wirklich keine Leistung, sondern erhält diese nur auf Dauer. Korrekt? Ist der Evolve LLK günstiger als der von Forge?
 
@cuuper: Richtig, Airbagausbau sollte von Fachleuten gemacht werden. Musst halt mal schauen, wann du den Wagen 1 Woche lang stehen lassen kannst oder du kaufst günstig ein MINI Lenkrad und schickst das dann ein
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 774
	Themen: 7
	Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.10.2012
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		@AIXMINI: LLK kommt noch hinterher, allerdings bringt der ja wirklich keine Leistung, sondern erhält diese nur auf Dauer. Korrekt? Ist der Evolve LLK günstiger als der von Forge?
 
@cuuper: Richtig, Airbagausbau sollte von Fachleuten gemacht werden. Musst halt mal schauen, wann du den Wagen 1 Woche lang stehen lassen kannst oder du kaufst günstig ein MINI Lenkrad und schickst das dann ein

[/quote]
Nein, der LLK bringt deutlich was an Leistung!! 

 CJ fährt nur durch seinen LLK und Software mit 272 PS (Prüfstand bestätigt) 
Hää? Das heißt auf gut Deutsch, denen ist sch***egal was für ein Lenkrad ich im Tausch einschicke ?? 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •