Beiträge: 2.233
Themen: 35
Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.01.2011
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
Schick Schick, schönes Carbon!
Hast du nun die TN für die 6 Schrauben am Halter erhalten?
Leistung der Folierung erhältst du meinen höchsten Respekt und die schwarzen Scheinwerfer werden zu 100% zu dem Rest passen, freu mich schon auf die ersten Bilder!
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
Tolle Arbeit... Mach mal endlich fertig
Neee spass! Lass dir schön Zeit und lieber sauber wie bis jetzt als sonst irgendetwas folieren!!
Carbon Heckklappengriff ist sicher mal die positive ÄNDERUNG
•
Beiträge: 2.185
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.08.2011
Wohnort: Ehingen
stangerous schrieb:Ja, genau! Außerdem dann noch mit dem Glossifier drüber.
Ah ok super!
Und dann einfach abgeklebt mit Crepband oder ?
GONE FAST>>> R53 JCW
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.01.2013, 12:45 von
rushQ.)
•
Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
Joe Klugmann schrieb:Hast du nun die TN für die 6 Schrauben am Halter erhalten?
Nein, leider nicht. Mein Freundlicher hat sich wirklich bemüht, konnte aber die Schrauben nicht ausfindig machen. War dann im Baumarkt und habe M6x20mm gekauft. Man braucht dann ingesamt 10 Stück für beide Seiten.
•
Beiträge: 966
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.02.2012
Wohnort: Vor den Toren Frankfurts
Die Black Jack Scheinis in der Stoßstange sind neu oder? Wenn die nicht sind dann Der Carbon Griff
Sieht echt sauber aus, hatte ich ja bereits schon mal erwähnt. Darf ich fragen welche Folie du benutzt?
•
Beiträge: 211
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 6 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2012
Wohnort: Freiburg
Doch 10 mhm dann muss ich noch mal 3 kaufen gehen ... Hab mir gleich die Edelstahl gekauft, wenn schon denn schon

"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen."
Zitat von Walter Röhrl
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Korrekt!!!

Verfolge das hier schon eine ganze Weile, meinen

für Geschick und Tatendrang hast Du.
Cooler Gesamtstyle mit einer tollen Farbe!!!
•
Beiträge: 273
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.05.2012
Wohnort: St. Gallen
Sieht wirklich Bombe aus! Die Beltline muss ich mir auch mal demontieren und frisch dippen.
MINI R56 Cooper S <sold>
MINI R56 GP
•
Beiträge: 189
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2009
Wohnort: nürnberg
Gut dass das Thema Beltline grade angesprochen wird

Wie demontiert man denn den hinteren Teil?
•
Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
Da ich im Frühjahr neue Bremsscheiben und -beläge brauch, bin ich gerade am überlegen, ob ein Upgrade auf die 17"-JCW-Nachrüstbremse nicht Sinn macht. Was kostet der Service denn bei BMW? Also rein Scheiben + Beläge wechseln?
Ich habe hier auch schon einige Threads dazu gelesen, aber ich konnte nirgends richtig herauslesen, ob die JCW-Bremsanlage performancetechnisch etwas bringt? Angeboten wird die Bremse für 1500€ für VA und HA mit gelochten/geschlitzen Scheiben an der VA. Eintragung ist ja auch kein Problem. Wie sieht es da mit dem Einbau aus? Kann man das selbst machen, wenn man nicht zwei linke Hände besitzt?
t...obi schrieb:Gut dass das Thema Beltline grade angesprochen wird
Wie demontiert man denn den hinteren Teil? 
Die hintere Beltline ist nur geklipst. Wie eigentlich alles am Mini. Mit etwas Gefühl und ein bisschen Fummelei kriegt man die Beltline ganz gut ab.
•