31.01.2013, 10:03
The Stig schrieb:Kommst du nicht irgendwie günstig an ein V1 ?
in der nächsten Witnersaisson kommt ein Bilstein B14 rein. Für diesen Sommer ist Motor dran
-Team
The Stig schrieb:Kommst du nicht irgendwie günstig an ein V1 ?
MiniD_09 schrieb:in der nächsten Witnersaisson kommt ein Bilstein B14 rein. Für diesen Sommer ist Motor dran
The Stig schrieb:What? Also du baust dir nun erst H&R Federn ein, obwohl du weißt, dass ein B14 im Winter kommen wird?! Warum der ganze Aufwand(Ausbau Serienfahrwerk, Einbau der Federn, Einbau des Fahrwerks, eintragen, vermessen,....und das ganze nochmal in wenigen Monaten mit dem B14?!) und das Risiko der Vibrationen?
Und das größte WARUM: Warum erst Motor aufpumpen und dann erst das Fahrwerk?!
Normalerweise baut man erstmal Bremse, Fahrwerk, Sicherheit(Sitze, evtl Käfig/Clubsportbügel+Schrothgurte) etc auf um dann als letzten Schritt die Leistung heraufzusetzen. So habe ich es zumindest mal gelernt und bei meinem S gemacht.
The Stig schrieb:Ja Herr Oberlehrer, bitte um Verzeihung, dass ich hier im FAHRWERKS Bereich und dazu im H&R Federn Thema von H&R Federn rede und dessen Alternativen. Mach was du willstDas geht auch freundlicher
MiniD_09 schrieb:Kürzen wir es ab: nicht der richtige Thread für deinen Beitrag... hat er wohl das gemeint ...
The Stig schrieb:Und das größte WARUM: Warum erst Motor aufpumpen und dann erst das Fahrwerk?!... was mit dem eigentlichen Threadthema nichts zu tun hat und 2/3 deines Posts ausmacht.
Normalerweise baut man erstmal Bremse, Fahrwerk, Sicherheit(Sitze, evtl Käfig/Clubsportbügel+Schrothgurte) etc auf um dann als letzten Schritt die Leistung heraufzusetzen. So habe ich es zumindest mal gelernt und bei meinem S gemacht.
Das hat ALLES direkt mit dem Fahrzeug an sich zu tun und auch mit dem Thema Fahrwerk, zu dem wohl auch H&R Federn und Bimsstein B14 gehören... ist es nun "In" sich den Motor aufzupumpen und die wirklich wichtigen Dinge wie Fahrwerk und Bremse zu vernachlässigen?
The Stig schrieb:Es gibt durchaus eine sehr große Menge User, welche sicherlich nicht immer direkt das im Titelfeld erwähnte Thema aufgreifen, sondern auch mal auf andere Dinge hinweisen. So kenne ich das von einem Forum...Ich kenne es allerdings auch, dass man bei "Themenwechsel" auf andere Themen verweist. Sonst geht es hier nach 10 Posts nur mehr Käfige und Motorleistung.
chubv schrieb:Und jetzt zurück zu den Federn.
MiniD_09 schrieb:Gutes Stichwort.
Ich gebe sicherlich jedem zu 100% Recht, dass ein Gewinde die optimalste Lösung ist.
Für meine 1-2 mal im Jahr "aus Lust und Dollerei" die ich über den Ring fahre, reichen mir die Federn, mit denen ich sehr zufrieden war.
Kleiner Tipp für jeden der gerne welche kaufen möchte: D&W (ja ich musste auch schmunzeln) hat die gerade im Angebot für 110,00 Euro. Falls Sie heute kommen, da nicht mehr in Bochum vorrätig, schaue ich ob die KBA Nummer auf den Federn ist und eine ABE beiliegt.
da kannst de ja gleich die Flex nehmen und die Federn kürzen. Also wenn schon Federn, dann bitte was gescheites und die H&R sind wirklich nicht viel teurer.
-Team