Beiträge: 237
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2011
Wohnort: Filderstadt
Hallo! Am Dienstag entscheidet sich ob ich mir einen neuen S bestellen kann
Das wäre meine Konfig.!
Kommentar gerne dazu!
Bis jetzt ist der Innenraum schwarz, also auch das Piano Black, habe da aber vllt an das Alu gedacht, was sagt ihr dazu?
Mini Cooper S
British Racing Green II
Schwarzes Dach und Außenspiegel
John Cooper Works Chilli Paket
Außenspiegelpacket
Sichtpacket
Schwarze Scheinwerfer
Sonnenschutzverglasung
Sitzheizung
H/K Sound System
Freichsprecheinrichtung mit USB Smartphoneschnittstelle
Frontscheibe und Außenspiegel beheizt
Innen - und Außenspiegel autom. abblendend
PDC hinten
und vllt die Alcantare Schalensitze von Mini
Cooper S, 184PS Midnight Black, alles Schwarz

Werks Works ESD, GP II Diffusor, JCW Carbon Heckspoiler
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
Hi
Also ich habe einen Mini in British Racing Green II mit schwarzen scheinwerfern.
Im Innenraum habe ich mich für Piano Black entschieden und für Teilledersitze in Toffy.
Diese Kombination sieht echt super klasse aus
•
Beiträge: 277
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.05.2012
Wohnort: NRW
Auf keinen Fall dieses Aluzeugs, Piano Black sieht wesentlich hochwertiger aus.
Wenn Du die Dynamika-Sitze meinst, die sind nicht schlecht und auch nur unwesentlich teurer als die teuersten Ledersitze.
Gruß vom alfred_t
•
Beiträge: 130
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2009
Wohnort: Niddatal
PDC halte ich für überflüssig
Mufu Lenkrad (alleine schon wegen dem Tempomat) hat er drin und auch Xenon
•
Beiträge: 643
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.04.2011
Wohnort: Coburg
Ein Punkt, den ich dir auf jedenfall noch ans Herz legen kann, ist das Glasschiebedach... im Sommer, jeden Cent wert!
Mir persönlich gefällt die Alu-Interieuroberfläche besser als der Klavierlack... muss halt auch zu deinem Konzept passen! Alu wirkt sportlich, Klavierlack sieht edler/hochwertiger aus, allerdings auch nur dann, wenn er regelmäßig geputzt wird - Stichwort: Fingerabrücke!
•
Beiträge: 237
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2011
Wohnort: Filderstadt
Danke! Woops vergessen! Da ist natürlich ein Glasdach drin!
Ja mit PDC bin ich mir auch nicht sicher, habs grade auch nicht, dachte einfach wäre nett..
Ne mit den Sitzen meine ich die aus dem Zubehör.
Ja eigentlich finde ich innen schwarz auch am Besten, aber da mein Vater grade in seinem sehr sportlichen Auto auch Alu hat, fande ich das eigentlich auch ganz witzig, einen großen sportlichen und den kleinen dazu
Cooper S, 184PS Midnight Black, alles Schwarz

Werks Works ESD, GP II Diffusor, JCW Carbon Heckspoiler
•
Beiträge: 237
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2011
Wohnort: Filderstadt
Grade mal mit Pepper White innen die Leisten gemacht, sieht auch gar nicht schlecht aus. Bin auch zwischen British Racing Green und Midnight Metallic hin und her gerissen....
Sooo schwer alles!!
Cooper S, 184PS Midnight Black, alles Schwarz

Werks Works ESD, GP II Diffusor, JCW Carbon Heckspoiler
•
Beiträge: 237
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2011
Wohnort: Filderstadt
So liebe Gemeinde der Neuwagen steht fest 
So wird er jetzt bestellt, wird doch wieder schwarz, hat einfach was, außerdem bekommt er dann noch den GP2 Diffusor, geplant sind auch die 30mm H&R Federn und 15mm pro Achse Distanzen, mal sehen was sich dann noch so ergibt
.
Würde von euch noch jmd was hinzufügen? Oder anders machen?
Fahrzeug :
Neuwagen
Modell MINI Cooper S Midnight Black metallic
Stoff-/Lederkombination Ray Carbon Black
Serienausstattung :
0210 Dynamische Stabilitäts Control (DSC III) 03AB Spiegelkappen in Wagenfarbe
0381 Dach in Wagenfarbe
04AU Erweiterte Dekorumfänge
04CU Interieurfarbe Carbon Black
0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer 05AA Nebelschlussleuchte
05DA Deaktivierung Beifahrerairbag
0736 Zweiter Funkfernbedienungsschlüssel
Sonderausstattung :
01CA interne Steuerung
01CB MINIMALISM CO2 Umfang
01CC Auto Start Stop Funktion
01CD Brake Energy Regeneration 02PA Radschraubensicherung
03A2 Schwarze Scheinwerfer
0313 Außenspiegelpaket
0314 Frontscheibenwaschdüsen beheizt und Aussenspiegel beheizt
0359 Sichtpaket 04BD Interieuroberfläche Piano Black
04C1 Colour Line Carbon Black
0403 Glasdach, elektrisch mit Ausstellfunktion für vorn und hinten
0420 Sonnenschutzverglasung
0430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
0431 Innenspiegel automatisch abblendend 0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
05DD Wagenheber und Radschraubenschlüssel
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0507 Park Distance Control (PDC) hinten
06FC Radio MINI Boost CD
0674 HiFi Lautsprechersystem harman/kardon
07KP John Cooper Works Chili Paket
(07KP) 17" LMR Cross Spoke Challenge silber
(07KP) John Cooper Works Lederlenkrad
(07KP) Multifunktion für Lenkrad
(07KP) John Cooper Works Aerodynamic Kit (07KP) Dachhimmel anthrazit
(07KP) Sport Button
(07KP) Fußmatten in Velours
(07KP) Beifahrersitz-Höhenverstellung
(07KP) Ablagenpaket
(07KP) Dynamische Traktions Control
(07KP) Nebelscheinwerfer
(07KP) Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
(07KP) Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht (07KP) Klimaautomatik
(07KP) Bordcomputer
(07KP) Lichtpaket
(07KP) Blinkleuchten weiss, Individual
Cooper S, 184PS Midnight Black, alles Schwarz

Werks Works ESD, GP II Diffusor, JCW Carbon Heckspoiler
•
Beiträge: 4.521
Themen: 90
Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.06.2011
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
Jan0812 schrieb:So liebe Gemeinde der Neuwagen steht fest 

So wird er jetzt bestellt, wird doch wieder schwarz, hat einfach was, außerdem bekommt er dann noch den GP2 Diffusor, geplant sind auch die 30mm H&R Federn und 15mm pro Achse Distanzen, mal sehen was sich dann noch so ergibt
.
Würde von euch noch jmd was hinzufügen? Oder anders machen?
Ja: Bei mir bestellen



Kleiner Spaß.
Also: Distanzen würde ich weglassen. Schaut zwar nett aus, aber bringt fahrtechnische Nachteile mit sich, da er den Spurrillen noch mehr nach läuft als er es so schon macht. Vor der Eisdiele ist das aber ganz nice
GP Diffusor:

H&R: Hatte ich drin, gab Vibrationen. Somit wieder raus, KW Gewinde rein und seitdem:

Über 400 Euro(Kauf,Einbau, vermessen lassen, Ausbau) in den Sand gesetzt und wieder mal schlauer, weil ich keinem glauben wollte. Hat mir jeder von abgeraten die reine Federlösung zu wählen...
Ansonsten TOP!
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Deine Konfiguration finde ich sehr gelungen

.
Nur eine kleine Anmerkung zu Deinen geplanten Modifikationen.
Lies Dir mal bzgl. Tieferlegung mittels Federn folgenden Thread durch:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=65234
Ich würde die Performence bei so einem schönen S nicht versauen wollen, sondern direkt eine vernünftige Lösung wählen.

Hinterher bereust Du es auch noch, wie schon viele vor Dir und zahlst letztendlich doppelt.
Außerdem weißt Du ja sicherlich selber, dass durch Distanzscheiben das Fahrverhalten nicht gerade verbessert wird.
EDIT: Ich sehe gerade, Stig dachte wohl in ähnliche Richtung. Das hat senen Grund...
•