Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
Es passt faktisch, und wenn man sie will, dann ist es absolut möglich die Dinger in jeden Mini zu bekommen

ohne Riesen Aufwand
•
Beiträge: 230
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.12.2012
Wohnort: Essen
whitebox-s schrieb:Es passt faktisch, und wenn man sie will, dann ist es absolut möglich die Dinger in jeden Mini zu bekommen
ohne Riesen Aufwand
Niemand hat gesagt, dass es nicht möglich ist die dinger rein zu hauen.
Es ist aber von Seitens BMW/MINI und Recaro nicht freigegeben.
Wenn man will, kann man alles passend machen...
•
Beiträge: 933
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.07.2009
Wohnort: Nürnberg
Wenn mich aber nicht alles täuscht dann bedeutet in einer abe Mini-N alle Minis ab r55 oder nicht?
•
Beiträge: 598
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2013
Wohnort: Lüneburg
Moin Moin aus Lüneburg,
Genau das Leid hatte ich auch und hat meine Bestellung
ewig heraus gezögert. Die freundliche Antwort meines
äußerst freundlichen B&K Händlers lautete "aus Qualitätsgründen"
Wurden die Sitze aus dem Program genommen.
Ich habe in sofern sehr viel Glück gehabt das mein bester Kumpel
In dem Laden arbeitet. Nach langen und zähen Verhandlungen und
Gesprächen mit dem Verkaufleiter sind wir zu folgender Lösung gekommen.
Ich habe meinen Roadster so konfiguriert wie ich ihn haben wollte und B&K hat parallel ein Coupé mit den Recarohöckern konfiguriert und bestellt. Wenn beide da sind werden die Höcker umgebaut und gut ist.
Das nenne ich mal Service am Kunden

Wenn alles klappt kommt meiner in der 9.KW und das Coupé in der 14. KW und alles wird gut...
Liebe Grüße sendet der Terrier
•
Beiträge: 598
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.01.2013
Wohnort: Lüneburg
Und noch einmal Grüße aus dem Norden,
Was mir grad einfällt. Es gibt die Möglichkeit die originalen Sportsitze, wenn man dazu Sportsitze sagen möchte, auf Recaro umzubauen. Das Grundgestell ist das gleiche. Müsst ihr euch mal mit eurem Händler in Verbindung setzen. Reine Materialkosten, wenn ich es noch richtig auf dem Schirm habe um die 1700 Euronen+ Steuer+ Einbau. Einbau sollte/ muss der Händler machen wegen der Airbags. Ich hoffe ich konnte dem euch etwas helfen,
Gruß vom Terrier

•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Der GP hat die Recaros doch auch drin, also einfach nachträglich bestellen und einbauen.
Das Problem der Sitze ist die Gurtschlaufe, die geistig unbedarften reissen wie ein Ochse dran weil sie meinen damit den Sitz umklappen zu können, ratsch ist er kaputt...
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 416
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2007
Wohnort: Hannover
Für 1.7 + Mwst hast du dann aber bei gutem Verhandeln auch schon fast die Works Schalensitze im Mini . Und da brauchst du nix umbauen.
Trotzdem danke für deine Infos .
gesendet mit tapatalk
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Einfach die Original Recaro Sportster CS einbauen. Kostet zwar etwas mehr Geld, aber man sitzt damit tiefer wie mit den Zubehör Recaro Sitzen. Zudem bekommt man das ganze beim TÜV eingetragen.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
@Andreas:
Was haste denn für Papiere zur Eintragung gebracht?
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Schon mal darüber nachgedacht, dass Sitze eintragungspflichtig sind?
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•