Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Hat jemand den JCW-Dachspoiler schonmal am Clubman montiert bzw. demontiert?
Wenn ich das hier sehe:
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=51&fg=95
...und der nur geklebt und nicht verschraubt ist, ist das Thema praktisch schon erledigt
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
•
Beiträge: 1.644
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.07.2009
Wohnort: Rodgau
Danke
Mir hilft die Anleitung, den bei Mini sagte man mir. dass der Spoiler geklebt und verschraubt werden muß
Da hat man mir dazu auch eine gutes Angebot mit Dachhimmelentfernung und weiterer Montage etc gemacht
Mit Spoiler um die 900 Euronen.....
SPLITDOORIANER - Möge der Clubman mit mir sein!
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Danke für den Link !!!
Das Montieren ist eine Sache und machbar denke ich - das Demontieren, nur um das Dach zu folieren eine ganz andere

Vor allem weil das Ding, wenn das Dach wieder folienfrei werden soll, wieder runter muss...wenn mans ordentlich machen will.
Nö, dann bleibt das Dach halt rot
•
Beiträge: 2.367
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: BIT
Muss das Thema noch mal kurz aufgreifen
Nur um es nochmal bestätigt zu wissen:
1. Das Teil muss nicht geschraubt werden? Man könnte, muss aber nicht...
2. Als einigermaßen technisch begabter Mensch ohne Hilfe einer Werkstatt machbar?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Brian schrieb:Nur um es nochmal bestätigt zu wissen:
1. Das Teil muss nicht geschraubt werden? Man könnte, muss aber nicht...
Nein, nur geklebt, Schrauben sind KEINE vorgesehen.
Ich denke einen Spoiler kaufen und drankleben sollte machbar sein, aber entfernen und dann wieder verkleben ...na ja, schön ist vermutlich anders
•
Beiträge: 2.367
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 10 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.03.2007
Wohnort: BIT
lindiman schrieb:Nein, nur geklebt, Schrauben sind KEINE vorgesehen.
Ich denke einen Spoiler kaufen und drankleben sollte machbar sein,
Gut... dann schreibe ich das Teil mal auf meinen Investitionsplan
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Muss den fred nochmals ausgraben, weil mich interessiert, ob dieser geklebte Spoiler tatsächlich waschstraßentauglich ist.
Waschstraße käme selbstverständlich nur ausnahmsweise infrage, aber es würde mich beruhigen, wenn die Klebestellen das aushalten würden.
Wer hat Erfahrungen?
Gruß &

Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
So, das Teil ist bestellt und kommt (hoffentlich) nächste Woche auf's Dach
Gruß
Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 473
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 15 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.04.2013
Wohnort: Döllstädt
Wie sind denn nun die Waschstraßenerfahrungen? Ich stehe auch vor der Entscheidung.
•