Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Demi schrieb:Mein K&N war ca 20000km drinn und nach nem sehr warmen Urlaubsausflug war der LMM durch den k&n tot. Kann ich nicht weiterempfehlen.
Auch dazu gibt es ein Mythbusted...
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 567
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2011
Wohnort: Stuttgart
Nitro88 schrieb:Der Jcw Luftfilterkasten vom Kit soll eine gute Lösung sein. Hab noch nichts negatives gehört. Kostet 230 Euro der Adapter ist doch nur eine Verlängerung oder?
Das heißt, für den N14 ist das JCW Kit also sinnvoll? Bin am überlegen mir den zuzulegen.
•
Beiträge: 274
Themen: 22
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.04.2007
Wohnort: Reiligen
So wie ich es mal gehört habe und gelesen ja.
•
Beiträge: 2.142
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 27
Registriert seit: 31.12.2012
Wohnort: Wien
Möchte kein Neuen Thread aufmachen.
Kann mir wer sagen wo man das JCW Luftfilterkit für ein R50 kaufen kann?
Bei ebay gibts nix, und bei BMW verlangen die sicher zuviel Geld dafür.
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Demi schrieb:Mein K&N war ca 20000km drinn und nach nem sehr warmen Urlaubsausflug war der LMM durch den k&n tot. Kann ich nicht weiterempfehlen.
Jepp, so ging es mir bei einem früheren Wagen auch mit dem geölten K&N Filter. Nehme ich daher nie wieder......
•
Beiträge: 442
Themen: 36
Gefällt mir erhalten: 13 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.06.2008
Wohnort: Schalksmühle
Ticktacktom schrieb:Jepp, so ging es mir bei einem früheren Wagen auch mit dem geölten K&N Filter. Nehme ich daher nie wieder......
Du hast doch Morgens auch gefrühstückt oder?
Evtl lag es ja am Brot das der Luftmengenmesser defekt gegangen ist....
*wink mit zaunpfahl*
[url=http://images.spritmonitor.de/329457.png][/url]
•
Beiträge: 718
Themen: 20
Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 20.12.2008
Wohnort: Wiesbaden
Quatschkopf

dass geölte Filter zu Problemen bei LMM führen können - nicht zwangsläufig müssen - ist bekannt. Mag sein, dass mein Filter damals zu stark geölt war, mir war es jedenfalls eine Warnung und ich verwende die K&N nicht mehr
•
Beiträge: 1.055
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2008
Wohnort: -
Was fürn Mini hast du? Falls ein luftmassenmesser hast, meiner ging dank k&n matte kaputt. Ruckeln und weniger spritzig waren die Symptome.
•