Beiträge: 2.622
Themen: 108
Gefällt mir erhalten: 46 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.04.2008
Wohnort: MINI
Hatamoto schrieb:Es ist ja im GP und in der Challange im Einsatz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das da der reinen Optik dienen soll...
Der GP Diffusor entspricht aber nicht dem Challenge Diffusor!
what's next?
•
Beiträge: 71
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.02.2013
Wohnort: Düsseldorf
Der Challange steht weiter draußen. Das ist sichtbar. Abgesehen davon?
•
Beiträge: 711
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.08.2011
Wohnort: Esslingen am Neckar
Abgesehen davon ist die Form eine gänzlich andere

Ich bezweifel dennoch daß der Challenge Diffusor wirklich spürbar etwas bringt, aus den bereits zuvor genannten Gründen.
So sieht ein Unterboden aus der speziell für den Rennsport entwickelt wurde.
Wie man sieht, ist das mit einem teilverblendeten Unterboden ala GP2 nicht wirklich zu vergleichen. Und selbst bei diesem Beispiel (Leon Supercopa) wird der Unterboden bei Serien wo dies erlaubt ist gerne entfernt, weil der dadurch gewonne Gewichtsvorteil mehr bringt als das bißchen Downforce.
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Hatamoto schrieb:Es ist ja im GP und in der Challange im Einsatz. Ich kann mir nicht vorstellen, dass das da der reinen Optik dienen soll...

das der Diffusor nix bringen soll habe ich auch nie behauptet.
Ich zumindest habe keine Veränderung gemerkt und
Ich habe mir den nur der Optik halber gekauft
Mal richtig lesen was da steht.
•
Beiträge: 68
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2011
Wohnort: Ruhrpott
Hallo, der Diffusor der in der Challenge gefahren wird ist von der Form ja ganz anders als der vom GP, der Anstellwinkel vom Diffusor ist anders.
Gruss
Jörg
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Maulwurf74 schrieb:Hallo, der Diffusor der in der Challenge gefahren wird ist von der Form ja ganz anders als der vom GP, der Anstellwinkel vom Diffusor ist anders.
Gruss
Jörg
ja und?
Die eigentliche Frage war doch:
"Bringt NUR der GP2 Diffusor schon eine Verbesserung" oder erst in Verbindung mit der kompletten Unterbodenverkleidung?
Lohnt sich diese Anschaffung für den normalen Straßenverkehr oder macht sich das nur auf der Rennstrecke bemerkbar?
Nur zur Info, es geht hier immer noch um den GP2 Diffusor.
•
Beiträge: 68
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2011
Wohnort: Ruhrpott
Hi, also nochmal zur Wirkung des Diffusors und des komplett verkleideten Unterbodens. Klar sind die Verwirbelungen untem Fahrzeug weniger durch die Verkleidung, vielleicht ist der Groundeffekt besser. Zum Diffusor: da die Front beim GP mit Diffusor und die Front des normalen JCW gleich sind, gehe ich davon aus, dass der Effekt des Diffusor nicht sehr groß ist. Wäre der Effekt des Diffusors groß, würde man, da der aerodynamische Abtrieb an der Front nicht verändert wurde, die Balance des Fahrzeugs zerstören. Das Schwert an der Front der Challengefahrzeuge wird aus dem Grund gefahren, da bei ihnen der Diffusor einen aerodynamischen Effekt hat und er dient dazu, um die Balance des Fahrzeugs zu erhalten.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Maulwurf74 schrieb:Hi, also nochmal zur Wirkung des Diffusors und des komplett verkleideten Unterbodens. Klar sind die Verwirbelungen untem Fahrzeug weniger durch die Verkleidung, vielleicht ist der Groundeffekt besser. Zum Diffusor: da die Front beim GP mit Diffusor und die Front des normalen JCW gleich sind, gehe ich davon aus, dass der Effekt des Diffusor nicht sehr groß ist. Wäre der Effekt des Diffusors groß, würde man, da der aerodynamische Abtrieb an der Front nicht verändert wurde, die Balance des Fahrzeugs zerstören. Das Schwert an der Front der Challengefahrzeuge wird aus dem Grund gefahren, da bei ihnen der Diffusor einen aerodynamischen Effekt hat und er dient dazu, um die Balance des Fahrzeugs zu erhalten.
Also wenn ich die Front von meinem 2011er Works und meinem GP vergleiche ist da schon ein massiver Unterschied.
Standard Frontschürze vs. Aero-Frontschürze
Der Effekt des ebenen Unterbodens, der Front des Frontsplitters der Challenge ("Schwert") und des Diffusor verlangt nach einem geringen Abstand zur Fahrbahn. Guckt mal wie tief die Challengefahrzeuge liegen. Mit originaler Fahrwerkshöhe oder moderater Tieferlegung ist der Aerodynamische Effekt nicht so sehr groß. (und bei einem Fahrzeug ohne Aerokit ist der Effekt noch geringer)
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 427
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 15.01.2012
Wohnort: Luxemburg, Wasserbillig
Hab auch den GP2 Diffusor .... Unterschied zu vorher gleich 0...!
Optik100% GEIL!
•