Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Umfrage : was nervt euch an euren MINIs...?!??!

Marius schrieb:Auch seit Februar macht die Steuerkette richtig Stress. Kulanzantrag von BMW abgelehnt,
Kostenvoranschlag für die Reparatur 900 Euro.

Gestern mach ich die Motorhaube auf und was sehen meine Augen ? Die Turbolader-Ölleitung hat jetzt auch definitiv ihre Dienste gekündigt eek! .

Das hat nicht mit Qualität zu tun, es ist Bodenlose Frechheit von Seite des Herstellers ...

Da kann ich nur zustimmen! Die Steuerkette und der Spanner in der mittlerweile 5.-6. Ausführung demonstriert absolute Unfähigkeit des Herstellers! Und der lässt sich den Schrott auch noch fürstlich bezahlen!

Wie sieht man den Schaden an der Ölleitung? Sabbert es da raus? Der Wechsel soll ja so 500-600€ kosten weil da einiges demontiert werden muss?
Zitieren

ramski schrieb:hast dazu einen Link? ich habe die originalen Stoff und Gummimatten für meinen Clubi von Mini.

ok, die matten sind out, hab grad noch mal geschaut.

aber hier der link vom verkäufer, abundzu mal reinschauen

http://www.ebay.de/sch/m.html?_from=&_nk...ares&rt=nc

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren

Cabrio-S-Oldie schrieb:Da kann ich nur zustimmen! Die Steuerkette und der Spanner in der mittlerweile 5.-6. Ausführung demonstriert absolute Unfähigkeit des Herstellers! Und der lässt sich den Schrott auch noch fürstlich bezahlen!

Wer stellt die Kettenspanner eigentlich her? Head Scratch
Zitieren

PuristenFerkel schrieb:Wer stellt die Kettenspanner eigentlich her? Head Scratch

Wüsst ich auch mal gerne - bitte mit Adresse und Hauptverantwortlichen Devil!Böse!Böse!Böse!


Autobild Artikel

Mini bestätigte gegenüber AUTO BILD "vereinzelte Fälle" defekter Kettenspanner im Bauzeitraum November 2006 bis Mitte 2009.

DAS REGT MICH GRADE AUF!!! UNVERSCHÄMT!
Zitieren

Bei mir war die Lichtmaschine nach 110.000 Kilometern defekt. Der Spaß kostete mich in der Werkstatt 1.000 € !!!!!
Ansonsten ist noch das Quietschen der Servolenkung sehr nervig .. Aber das ist ja schon bekannt Pfeifen
Trotz des kleinen Mangels IST und BLEIBT MINI das beste und schönste Auto Yeah!Respekt
Zitieren

Cabrio-S-Oldie schrieb:Mit leicht gelösten Radschrauben ganz langsam ein Stück fahren und abwechselnd nach links und rechts lenken. Dann sind die Räder lose!


keine chance, bin ca 100m gefahren mit 7 harten bremsungen.
da rührt sich nix.

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren

Wenn ich mir eure Probleme mit dem S so anhöre sollte ich vielleicht doch lieber bei meinem kleinen Cooper bleiben...
Da verschmieren zwar auch die Seitenscheiben aber ich hab keine Probleme mit HDP, Kettenspanner, ...
Bisher knapp 39.000 km in 2 Jahren und nix aussergewöhnliches!
Abby ich liebe dich!!!!

[Bild: sigpic15623.gif]
Zitieren

Cabrio-S-Oldie schrieb:Da kann ich nur zustimmen! Die Steuerkette und der Spanner in der mittlerweile 5.-6. Ausführung demonstriert absolute Unfähigkeit des Herstellers! Und der lässt sich den Schrott auch noch fürstlich bezahlen!

Wie sieht man den Schaden an der Ölleitung? Sabbert es da raus? Der Wechsel soll ja so 500-600€ kosten weil da einiges demontiert werden muss?

Der Turbolader und Umgebung ( je nach dem, wie weit der Schaden vortgeschritten ist ) sind mit Öl bedeckt.
Was die Reparatur bei BMW genau kostet, kann ich nicht sagen.
Ehrlich gesagt, interessiert mich auch nicht.....
Downpipe (Kat) und ein Paar Thermo-Schutzbleche müssen ausgebaut werden.
Bin im Moment auf der Suche nach eine Alternative - die original MINI Leitung will ich nicht wieder einbauen,
weil die Probleme in 40-50 tsd. km wieder vorprogrammiert sind.
Zitieren

Mr_53 schrieb:keine chance, bin ca 100m gefahren mit 7 harten bremsungen.
da rührt sich nix.

Head Scratch Vielleicht "thermisch verklemmt" - nur so ne idee. Hatte ich bei anderen Gegenständen schon. Felge mit Heissluftfön wärmen - wäre IMHO ein Versuch wert.
Zitieren

also warm fahre und dann nochmal probieren ? gute idee, wollt sowies grad den kleinen ausführen Mr. Orange

Strahlung Pur III * Odenwald Tour III * Deutschlandtour 2006 * Strahlung Pur IV * Odenwaldtour IV * MINI Challenge HHR 2008 * Jagst Kocher Tour 2010 * MINI Alpe Adria Summit 2010 * Jagst Kocher Tour 2011 * MINI Vogel Pfalz Tour 2011 * Jagst Kocher Tour 2012 * MINI Weekend Wörgl 2016 * MINI meet's Motorworld BB 2016 * MINI Weekend Wörgl 2017 * MINI meet's Motorworld BB 2017 * MINI Weekend Wörgl 2018 * MINI Weekend Wörgl 2019 * MINI Weekend Wörgl 2022 * Crossing Alps 2023 * 7. MINI All Generations Tour 2024 Zwönitz * Wörgl Reloaded 2024 * und diverse Chapter Ausfahrten

[Bild: 1478221_5.png]Mr. Bassett Senior auf Instagram
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand