Polieren mit der Hand:
Wichtig: Für die Politur muss das Fahrzeug wirklich sauber sein also auch kleinste Verschmutzungen sollten nach dem Waschen mithilfe von Reinigungsknete entfernt werden. Außerdem empiehlt es sich Kunststoffteile und Chrom vorher abzukleben, um Politurrückstände zu vermeiden, die lassen sich v.a auf Kunststoff nur schwer wieder entfernen.
1. Politur sparsam auf den Auftragsschwamm geben
2. In überlappenden, geraden Bewegungen die Politur auf der zu behandelnden Fläche verteilen ( 40x40cm) und anschließend genau in entgegengesetzer Richtung. Dies mehrmals wiederholen, bis die Politur gut eingearbeitet ist.
3. Die Politur nach dem Einarbeiten sofort mit einem Microfasertuch wieder abnehmen und nicht antrocknen lassen. Auch hier keine kreisenden Bewegungen, sondern wie beim Polieren vorgehen, nur ohne Druck.
weitere Tipps:
-verwendet für das gesamte Auto nicht nur ein Microfasertuch sondern nehmt ab und zu frische, da diese auch auch iwann voller Polierrückstände sind und dann natürlich nicht mehr so viel aufnehmen können.
-kontrolliert wenn ihr fertig seit das komplette Auto nochmal nach Polierrückständen
Ich hoffe, dass ich damit ein wenig helfen konnte

falls ein Punkt noch unklar ist einfach nachfragen..
Grüße
Tim