Beiträge: 1
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.05.2013
Wohnort: Düren
Hallo, ich bin "leider" nur eine Frau mit keinem großen technischen Verständnis. Aber eins weiß ich: ich will zügig(er) unterwegs sein

Weiß jemand, ob ich meinen Mini Cooper Coupè (125 PS) mit einem Chip tunen kann, damit er mich noch spritziger von A nach B fährt?
Danke für eure Hilfe
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
Hallo und herzlich Willkommen!
Ein Cooper mit 125 PS? Hm ....
Grundsätzlich ist bei einem Cooper nur mit einem Chip nicht mehr sooo viel rauszuholen, wie bei einem S oder JCW mit Turbo. Da sind schon tiefreichendere mechanische Eingriffe notwendig, damit dabei was rum kommt ...
Aber erst mal verschieb ich Deinen Thread mal in den Technikbereich. Ich würde Dir dringend empfehlen mal die Suche zu benutzen und Dich einzulesen, die Frage ist hier keinesfalls neu ...
•
Beiträge: 14.443
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 26 in 26 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.09.2008
Wohnort: Gründau
Macht beim Cooper wenig bis gar keinen Sinn. Die paar PS obenraus mehr, die dir das chiptuning bringt, fehlen dir im Drehzahlkeller.

wenn's die versprochenen 10 überhaupt sind
Auch richtig tiefe Eingriffe bringen nur magere Leistungszuwächse, kosten aber richtig Kohle.
Ich hab mich nach langem hin und her dagegen entschieden und komm mit den 120 PS doch ordentlich mit Cooper S und JCW mit wenn es zur Sache geht
•
Beiträge: 460
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.04.2012
Wohnort: Stuttgart
xZwergx schrieb:Hallo, ich bin "leider" nur eine Frau mit keinem großen technischen Verständnis. Aber eins weiß ich: ich will zügig(er) unterwegs sein 
Weiß jemand, ob ich meinen Mini Cooper Coupè (125 PS) mit einem Chip tunen kann, damit er mich noch spritziger von A nach B fährt?
Danke für eure Hilfe 
Ein wenig spritziger geht schon, das Ergebnis ist leider nicht so gut wie schon gesagt wurde beim S oder JCW.
Ansprechverhalten usw. wird aber etwas besser.
Die Frage ist ob man sich für das Geld nicht zB einen schönen Auspuff kauft. Meiner Meinung hat man davon mehr, jedenfalls bei diesem Fahrzeug.
•
Beiträge: 3
Themen: 0
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.11.2011
Wohnort: Karlsruhe
hmmm ... und wie sieht das dann in Kombination ChipTuning, Sportauspuff ab Kat und K&N Luftfilter (Tauschfilter) aus.
Hat jemand damit Erfahrungen bei nem R56 Cooper?
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
badcat667 schrieb:hmmm ... und wie sieht das dann in Kombination ChipTuning, Sportauspuff ab Kat und K&N Luftfilter (Tauschfilter) aus.
Hat jemand damit Erfahrungen bei nem R56 Cooper?
"Tiefgreifende Eingriffe" beziehen sich eher auf den Motor selbst und nicht auf den Ansaug- oder Abgastrakt. Da geht es eher um Nockenwelle und Optimierung Zylinderkopf/Kanäle/Ventile ...
Sportauspuff und Filter helfen da nicht groß ...
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
badcat667 schrieb:hmmm ... und wie sieht das dann in Kombination ChipTuning, Sportauspuff ab Kat und K&N Luftfilter (Tauschfilter) aus.
Hat jemand damit Erfahrungen bei nem R56 Cooper?
Ist IMO mit Kanonen auf Spatzen geschossen, zumal man so einige PS mehr benötigt, damit das halbwegs spürbar wird. Das ist damit sicher nicht der Fall. Dann lieber auf einen S sparen.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•