Beiträge: 42
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2013
Wohnort: Aachen
Ja vielen Dank noch mal für die ausführliche Erklärung Oldie.
Es handelt sich genau um die Batterie die du mir geschickt hast.
Bei den Preisen von BMW werde ich es auf jeden Fall selber probieren auch wenns was schwierig wird

Hatte mich schon gefragt als ich die Batterie geladen hab wie man die denn da raus kriegen soll

aber das werde ich dann mit deiner kleinen Anleitung auch noch hinkriegen ^^
Ich melde mich dann wieder wenn das Werk vollendet ist und ob es das Problem dann behoben hat.
Gruß Pat
•
Gerne Pat!
Nochmal zur Abdeckung: Es muss nur die rechte, kleine raus! Ich wusste ja auch nicht wie´s geht und hab auch die linke (vorher die Scheibenwischer ab) demontiert.
Wie gesagt es ist alles etwas fummelig! Nur ganz mutig, ruckartig, möglichst flach vom Fenster weg ziehen, dann klappt das! Bei mir war es auch nur 5° da ist der Kunststoff ja sehr störrisch!
Viel Erfolg!
Didi
•
Beiträge: 42
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2013
Wohnort: Aachen
Abend zusammen,
ich bedanke mich noch mal vorab bei Oldie für die gute Erklärung und den super Link von Ebay, hab eine für 90€ bekommen
hab die Batterie heute bekommen und direkt eingebaut hat alles prima geklappt
Jetzt habe ich nur noch eine Frage zu der Registrierung der Batterie.
Wie oder was genau muss ich dafür machen? Nur zu BMW oder Bosch und um Registrierung der Batterie bitten?
Und was genau muss da überhaupt registriert werden ist doch von den Werten alles gleich geblieben.
Morgen wollte ich dann testen ob mein Start Stop Problem behoben ist
Gruß Pat
•
Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
Toffte das bei Dir jetzt der Fehler behoben ist und der Kleine wieder läuft.
•
Beiträge: 144
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.09.2009
Wohnort: Baldham
Danger schrieb:Ich kenne einen ähnlichen Fall wo der Bremskraftverstärker undicht war. Wenn der Bremsdruck abnimmt startet der Motor auch wieder. Wenn die Batterie zu schwach wäre würde er normalerweise garnicht aus gehen.
Bitte sag bescheid was es war 
Gruss Danger
Hatte genau das gleiche Problem
Lg
•
Beiträge: 42
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2013
Wohnort: Aachen
So war heute bei Bosch und hab die Batterie registrieren lassen.
ich hoffeeeeee es funktioniert wieder
werde dann morgen oder übermorgen Bericht erstatten
•
War´s ein Problem bei Bosch? Und was durftest Du zahlen?
Wie gesagt es hat bei mir einige Tage gedauert bis Start-Stopp wieder ging, nicht sicher ob es morgen schon wieder geht, aber da war´s ja max. 5° am Tag. Bin gespannt!
•
Beiträge: 254
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 23 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.07.2008
Wohnort: NRW
Cooperianer schrieb:Hatte genau das gleiche Problem
Lg
Denke auch weiterhin dass es das ist

Aber mal abwarten, bin gespannt.
Gruss Danger
•
Beiträge: 311
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.05.2011
Wohnort: München
würde mich ja mal brennend interessieren ob es jetzt wirklich besser ist mit der Start Stop Funktion
Denn nach deiner ursprünglichen Fehlerbeschreibung hätte ich als erstes gefragt ob du mit Klima gefahren bist.
•