Beiträge: 42
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2013
Wohnort: Aachen
ja war bei bosch und die wollten 25€ haben
Wegen der Klima, die hatte ich ja probehalber ausgemacht um zu gucken ob es daran liegt aber brachte ja leider keinen Erfolg.
•
Und geht Start-Stopp schon wieder?
•
Beiträge: 42
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2013
Wohnort: Aachen
Gestern bin ich rund 70km gefahren da war das Problem leider immer noch vorhanden, aber du meintest ja das dauert ein paar Tage. Heute war ich noch nicht mit'm Auto unterwegs, werde erst Freitag und Samstag wieder probieren.
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
Danger schrieb:Ich kenne einen ähnlichen Fall wo der Bremskraftverstärker undicht war. Wenn der Bremsdruck abnimmt startet der Motor auch wieder. Wenn die Batterie zu schwach wäre würde er normalerweise garnicht aus gehen.
Bitte sag bescheid was es war 
Gruss Danger
Dies war Post #3
Wurde das vor dem Batteriewechsel geprüft?
nach 70 km ist die Batterie randvoll geladen und die Start / Stop muss normal funktionieren.
Das selbständige starten hat nichts mit der Batteriespannung zu tun.
Fehlende Leistung wird durch mangelnde Traktion kompensiert - play hard or go home!
![[Bild: sigpic6623_1.gif]](http://www.mini2.info/forum/signaturepics/sigpic6623_1.gif)
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Bei mir war es vor kurzem die Klimaanlage. Reproduzierbar. An den Ampeln, die was länger brauchen, ging er von allein wieder an. Klima aus, und er ging nur mit der Kupplung wieder an.
Mal sehen, was es ist, wenn es das nicht ist.
Habe ein anderes Prob mit Start-Stop-Automatik, dass hier zum Thema passen sollte. Manchmal geht mein Mini mit Start-Stop-Automatik nicht wieder an. Muss dann den Start-Knopf drücken und demütig das Gehupe hinter mir hinnehmen.
Es scheint mir als gäbe es eine Kombination aus Aus- und Einkuppeln bei Schritttempo mit verzögertem (?) Einsetzen der Stop-Automatik? Hab keinen Plan, was oder wie genau. Daher schalte ich die Start-Stop-Automatik aus.
•
Beiträge: 4.254
Themen: 15
Gefällt mir erhalten: 68 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.06.2007
Wohnort: Hamburg
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Gut zu wissen. Thx.
Ich steh meist permanent mit dem Fuß auf der Bremse, bis ich wieder fahren darf. Teste ich bei Gelegenheit.
Und haste ne Idee, warum er aus, aber nicht mehr angeht?
Muss ich ihn dann abgewürgt haben, ohne es zu merken?
•
Beiträge: 42
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2013
Wohnort: Aachen
Also bin jetzt mehrmals gefahren und es hat sich leider garnichts verbessert.
Werde nächste Woche einen Termin bei BMW machen dann sollen die sich die Geschichte mal angucken.
•
Jetzt hab ich ja fast ein schlechtes Gewissen! Hab mir noch mal unter #2 meine erste Antwort angesehen: Bei mir kam auch immer "Batterie stark entladen"! Irgendwie ist das im Rahmen der Diskussion wohl untergegangen? Blöd gelaufen sorry! Bin gespannt was dabei noch rauskommt! Einziger Trost, dass die alte Batterie doch schon 6 Jahre war.
•
Beiträge: 1.949
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2005
Wohnort: Deutschland
Harri schrieb:Habe ein anderes Prob mit Start-Stop-Automatik, dass hier zum Thema passen sollte. Manchmal geht mein Mini mit Start-Stop-Automatik nicht wieder an. Muss dann den Start-Knopf drücken und demütig das Gehupe hinter mir hinnehmen.
Schau einmal, geht mir genauso:
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=77652
Laut BMW/MINI is das kein Mangel, da der MINI ja in 9/10 Fällen bei Betätigung der StartStopTaste wieder anspringt
Hier geht es ja um das andere Extrem
Die Stunde des Siegers kommt für Jede(n) irgendwann

•