Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
Jup, dies wird mit der neuen Software bereinigt. Schau mal in meinen Thread dazu und folge mal der Verlinkung in amerikanische Forum, Da wirst Du Dein geschildertes Fahrverhalten wiederfinden.
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=75126
Edit: Hattest Du dort nicht irgendwann geschrieben, daß Du kein Ruckeln beim Anfahren hättest?
ABSOLUTE BLACK
MATTSCHWARZ
MINI R60 S all4![[Bild: rohrizunge.gif]](http://www.mini2.info/gallery/files/4/5/rohrizunge.gif)
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2013, 19:26 von
TRON.)
•
Beiträge: 68
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.04.2011
Wohnort: DO
Ja beim anfahren habe ich auch keins, nur beim Schalten der weiteren Gänge und da dachte ich bis jetzt immer es wäre normal...
War ja von Anfang an so
•
Beiträge: 452
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.12.2010
Wohnort: Stuttgart
Soooo, lobe den Tag nicht vor dem Abend!
Leistungsabfall nach hochschalten, wie als wäre ein Turboloch zu spühren! Die Kupplung verzögert den Gangwechsel spürbar um 1-2 sec.
Werde es weiter beobachten, es wird sicher schlimmer?! Denn das Anfahren wird auch immer bockiger.
CM S ALL4, über 27k KM.
Wenns nicht besser wird, dann wird es auch für mich zur Inspektion ein Thema sein.
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 1.155
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2008
Wohnort: Midgard
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 1.155
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2008
Wohnort: Midgard
TRON schrieb:Die ersten zwei Tage hat sie gestunken und seit dem Einfahren der neuen Kupplung ist alles so wie es sein soll, kein Rutschen, kein Stinken und ein guter Druckpunkt.
Jetzt stört mich nur noch das blöde kurze Klacken beim Rückwärtsfahren aus dem hinteren Achsbereich....aber was solls, ich habe ja noch 15 Monate Gewährleistung. 
Also mir ist beim Rückwärtsfahren noch nichts aufgefallen *auf holz klopf*
Ich hab beim CM nur das Gefühl dass ich die Kupplung ziemlich weit kommen lassen muss. Der Punkt also ziemlich weit oben ist. Aber ich hab ja keinen CM zum vergleich. Kam mir bei meinen vorherigen MINIs nur nicht so laaang vor ^^
•
Beiträge: 705
Themen: 61
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.09.2011
Wohnort: Braunschweig
•
Beiträge: 1.155
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2008
Wohnort: Midgard
TRON schrieb:Das war bei mir vorher auch so, jetzt kommt sie schön früh im unteren Drittel des Pedalweges.
Hmmm...ich kann ja nur deswegen nicht die neue Kupplung verlangen *seufz*
•
Beiträge: 250
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.07.2008
Wohnort: mittendrin
So, jetzt hat's mich auch erwischt. Doch mein freundlicher hat wieder mal enen TOP-Job gemacht

!!! Und der Dicky ist stolzer Besitzer einer neuen Kupplung! Ging problemlos, da es schon ein seltsames Gefühl war, das Pedal zu treten, aber keinen Gang reinzubekommen. Vor allem bei nem Gangwechsel in bergigem Hügelland.

Aber jetzt läufts wie butter.
Also - vorstellig werden beim freundlichen lohnt sich echt!!!
Vielen vielen Dank für die vielen guten und hilfreichen Erklärungen!!!!!!
Gruß Charlie

--------------------------------
... und wo der Mini dann doch mal nicht hin darf -> Steppenwolf Taiga
•