Beiträge: 204
Themen: 12
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.03.2006
Wohnort: Bayern :-)
scheffi schrieb:so, habe die teile jetzt vor mir liegen.
ich wollte die ungern gleich beim anschließen zerstören: wie schließe ich die an? an welche stelle muß das rote kabel, an welche das schwarze?
wenn ich die leuchte ausbaue und von hinten auf den steckereingang schaue. welches kabel muß ich rechts, welches links anklemmen? oder ist das egal wg. led?
evtl. können die was dazu sagen, die es schon angeschlossen haben...
Also ich habs einfach ausprobiert

Drähte kurz mal an die Kontakte drangehalten und geschaut, wann es leuchtet. Wenn du von hinten auf den Steckereingang schaust: Das rote Kabel links, das schwarze Kabel rechts.
Grüße Ralf
MINI Cooper D
Clubman -
Sein Showroom > 12.2013
MINI Cooper
S -
Sein Showroom < 12.2013
•
Beiträge: 922
Themen: 127
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.02.2009
Wohnort: Neuravensburg
Hallo,
Ich zwar die teile noch nicht, aber da es sich um eine LED handelt ist es egal wie rum man sie anschließt. Wenn sie leuchtet ist es richtig, ansonsten lechzet sie hält nicht abe kaputt geht davon nichts.
Alex
![[Bild: sigpic10652.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic10652.gif)
Seit 28.12.2010 stolzer JCW Clubbi fahrer
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
•
Beiträge: 1.155
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2008
Wohnort: Midgard
ich hab ja irgendwie angst was kaputt zu machen beim bohren und so

. wahrscheinlich völlig grundlos ^^
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Anatol schrieb:Polung ist egal!
seit wann ist bei einer LED die Polung egal, das ist eine Diode!
webslinger schrieb:ich hab ja irgendwie angst was kaputt zu machen beim bohren und so
. wahrscheinlich völlig grundlos ^^
Warum baust du nicht die originale leuchte aus, bohrst in das Plastik ein passendes Loch und klebst es mit 2 Komponenten Kleber ein, danach kannst du es wieder einclipsen.
Wenn du es Rückrüsten möchtest kannst du für paar Euros dir die Teile beim Freundlichen kaufen, und da wieder reinclipsen.
Verstehe ich eh nicht warum man die Verkleidung dafür demontieren muß.
•
Beiträge: 1.060
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 15 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 09.11.2010
Wohnort: Schweinfurt
•
Beiträge: 3.500
Themen: 31
Gefällt mir erhalten: 21 in 21 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.05.2005
Wohnort: Kölle/Kwartier Latäng
Mr. Schillie schrieb:seit wann ist bei einer LED die Polung egal, das ist eine Diode!
Zumindest bei meinen (Logo mit rotem Kranz) war die Polung egal, da sitzt noch eine Elektronik davor. Oder ich habe sie bei all meinen Versuchen mit dem 9V Block und auch später beim Einbau zufällig richtig angeschlossen, was ich aber eher bezweifle.
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
Sofern eine Elektronik das übernimmt wäre die Polung egal.

In dem Fall zu erkennen (meist) an zwei gleichfarbigen Litzen ansonsten rot (+) und schwarz (-)
•
Beiträge: 1.155
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 3 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.07.2008
Wohnort: Midgard
Mr. Schillie schrieb:seit wann ist bei einer LED die Polung egal, das ist eine Diode!
Hab mich auch gewundert. Bei meinen Standlicht LEDs war's auch nicht egal.
Zitat:Warum baust du nicht die originale leuchte aus, bohrst in das Plastik ein passendes Loch und klebst es mit 2 Komponenten Kleber ein, danach kannst du es wieder einclipsen.
Wenn du es Rückrüsten möchtest kannst du für paar Euros dir die Teile beim Freundlichen kaufen, und da wieder reinclipsen.
Verstehe ich eh nicht warum man die Verkleidung dafür demontieren muß.
Danke
Von demontage der Verkleidung hab ich nix gesagt

. Ich bin immer nur bissl nervös wenn's ums basteln geht und es etwas ist was ich noch nicht gemacht habe. Ich weiß ist doof aber so bin ich halt

War beim ersten GraKa, Speicehrwechsel und so auch so. Wobei das ja ziemlich simple ist

.
Satanixe schrieb:mein gott, stell dich net so an
mensch, ich hätt die dinger schon längst eingebaut, wenn ich von dem verkäufer nicht nen korb bekommen hätte...

Na kannst die ja bei mir einbauen
Hatte heute einfach keine Zeit. Die Post kam damit kurz bevor ich zur Arbeit musste ^^.
Hoffe du hast sie bald

.
•
Beiträge: 3.619
Themen: 37
Gefällt mir erhalten: 24 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 08.08.2011
Wohnort: da Heim, wo die Bässe wummer´n
webslinger schrieb:Von demontage der Verkleidung hab ich nix gesagt
. Ich bin immer nur bissl nervös wenn's ums basteln geht und es etwas ist was ich noch nicht gemacht habe.
Hatte dich nicht gemeint sondern es wird des öfteren angesprochen und es gibt diverse Fotos wo die Verkleidung demontiert wird und zusätzliche Löcher gebohrt werden, aber vielleicht ist ja auch das originale Kabel zu kurz und man kommt dann so besser daran.
War halt nur ne Idee. Der Durchmesser des LED Gehäuses beträgt ca. 20mm, dann mit nem entsprechenden Bohrer bohren und den Rest etwas mit ner Rundfeile ausfeilen oder gleich einen Kegelbohrer benutzen und es muss nicht extra die Verkleidung aufgebohrt werden, denke die ist bei ner Rückrüstung teurer als solche Plastikstreuscheiben.
Ist hat etwas Bastelarbeit, aber so würde ich es machen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2013, 18:19 von
Mr. Schillie.)
•