Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
go87 schrieb:Krieg ich mit der JCW Auspuffanlage einen ähnlichen Sound hin mit einen S? Diese Knallerei und Blubberei ist der Hammer 
Der S mit Werks-Works-ESD ist lauter als der JCW, weil anderer Vorschalldämpfer ...
http://www.mini2.info/forum/showthread.php?t=63222
•
Hy,
würde dir zu einem JCW raten, gebraucht ist der Preisunterschied zum S deutlich geringer als neu. Nur das die meisten JCW oft deutlich besser ausgestattet sind.
Und dann als erstes die Runflat-Reifen runter und gescheite normale Reifen drauf und du hast Spaß.
Grüssle
dirk
•
Beiträge: 711
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 07.08.2011
Wohnort: Esslingen am Neckar
Ich hatte einen R56 S und bin dieses Jahr auf einen JCW umgestiegen und ich würde dir ebenfalls dazu raten, es vom Gesamtpaket bzw. den vorliegenden Angeboten abhängig zu machen.
Spritverbrauch, Versicherungskosten, etc. gibt sich nichts im Vergleich. Die Mehrleistung des JCW ist gering und eigentlich nur kurz vor der Redline zu spüren. Die Bremse würde ich im Vergleiich nur dann als Kriterium ansehen, wenn es wirklich regelmäßig auf die Strecke geht. Lieber ein Cooper S mit Gewindefahrwerk, gescheiten Reifen und leichten Felgen als einen JCW mit Serienfahrwerk, Runflats und den bleiernen Serienfelgen. Beim Sound hat der Cooper S in Kombination mit nem JCW ESD sowieso die Nase weeeit vorn.
Und beides spielt in Sachen Fahrspaß in einer anderen Liga als die SLK-Sänfte
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
go87 schrieb:Alles so verwirrend 
Oja, vor allem wenn man versucht aus den Aussagen der total

die einigermaßen objektiven herauszufiltern
Letztes Jahr lagen die Preise für gut erhaltene JCW deutlich über denen des MCS's. Der Unterschied lag teilweise auf Neupreis Niveau, je nach Ausstattung und Laufleistung ...
Und auch wenn das FW von AMG verbessert wurde, so bleibt ein Mercedes eine Kutsche ... vergleichsweise. Spielt die Musik am WE in den Kurven, ist der JCW (mit den dickeren Stabis und Bremsen + paar Nm mehr) die bessere Wahl.
Ein Vorteil fällt mir zum MCS noch ein: Beim Vor-FL (N14 Motor) kann man die elektronische Fahrhilfe komplett ausschalten. So gutmütig wie der Mini im Grenzbereich fährt ... Das geht meines Wissens nach beim JCW nicht, weil DSC 2 oder 3 Serie ist.
•
Beiträge: 5
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.06.2013
Wohnort: Stuttgart
Es ist ein CLK, kein gammliger SLK

Hmm angesichts der Tatsache das der S mehr Kravall macht als der JCW rückt der wieder nach vorn

Sound will ich eigentlich nicht missen, bin ich zu gewöhnt dran
Fahrspaßtechnisch stimm ich euch voll zu, sonst würd ich nicht nach nem Cooper ausschau halten.
•
Beiträge: 1.068
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 36 in 35 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 16.07.2011
Wohnort: Köln
Moment, anders herum wird ein Schuh draus: Der S macht nur mehr Krawall, wenn Du auf diesem den Endschalldämpfer vom JCW montierst

Serie ist der zahmer vom Sound her als der JCW.
Den gleichen Effekt hast Du auch, wenn Du beim JCW den S-Vorschalldämpfer montierst.
Beides übrigens nicht legal, beides kommt auf das gleiche raus und im Serienzustand hat der JCW mehr Sprotzeln, Knallen und Blubbern als der S.
Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.
Terry Pratchett
•
Beiträge: 469
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.08.2009
Wohnort: Bergisch Gladbach
Also nach 3 Jahren S und jetzt knapp 2 1/2 Monaten JCW würde ich immer wieder den Works nehmen... Verbrauch liegt bei gleicher fahrweise laut BC momentan beim JCW um 0,2l drüber...
•
Beiträge: 280
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.12.2012
Wohnort: Bankfurt
Moin,
Ich stand letztes Jahr vor genau der gleichen Entscheidung.
Im Endeffekt ist es dann ein R53 GP geworden...
Gründe:
-Unvernunft
-Mehr Mini-Purismus geht kaum
-Selten
-spassmaschine per execellence
-Kompressorsound
-Keine leidige Kettenspannerproblematik
Ich liebe meinen Anabolikazwerg,
Basti
Wenn ich Du wäre, wäre ich doch lieber ich...
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Brodelkopp schrieb:Preisunterschieds bezog sich auf den Clubman.
Ok. Clubmans waren nicht in meiner Suche.
go87 schrieb:Es ist ein CLK, kein gammliger SLK 
Hmm angesichts der Tatsache das der S mehr Kravall macht als der JCW rückt der wieder nach vorn 
Sound will ich eigentlich nicht missen, bin ich zu gewöhnt dran 
Gammelig ... hehe
Seriesound beim Mini ist kein Vergleich mit dem, was AMG aus dem Volumen eines Mercedes holt. Was ist besser als Hubraum?
Je nach dem wie wichtig der Sound ist, würde ich von einem Zubehör ESD / Vorschalldämpfer oder kompletten Auspuff incl. KAT ausgehen. Dann ist es wieder egal ob MCS oder JCW ...
•