Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Tube and Fin haben nach meinem Stand eine bessere Kühleistung.
Bar and Plate hat mehr Masse die sich zunächst langsamer erwärmt. Ist dieser dann warm kühlt er schlechter wie ein Tube and Fin und hat dann auch eine höhere Temperatur.
Der Tube and Fin wird schneller warm. Hält die Temperatur dann aber niedriger.
Die Infos kommen von Schweizer der sich damit eigentlich auskennen sollte.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Raal schrieb:Tube and Fin haben nach meinem Stand eine bessere Kühleistung.
Bar and Plate hat mehr Masse die sich zunächst langsamer erwärmt. Ist dieser dann warm kühlt er schlechter wie ein Tube and Fin und hat dann auch eine höhere Temperatur.
Der Tube and Fin wird schneller warm. Hält die Temperatur dann aber niedriger.
Die Infos kommen von Schweizer der sich damit eigentlich auskennen sollte.
Ich habe beide auch schon in Händen gehalten. Tube and fin hat definitiv mehr Masse. Letztendlich kommt es auf die jeweilige Ausführung an - für jedes Konstruktionsprinzip gibt eine gute und eine schlechte Umsetzung.
Tube and fin haben gegenüber bar and plate noch einen entschiedenen Vorteil: Konstruktionsbedingt (Stranggussverfahren in der Herstellung) sind die weniger anfällig gegen Undichtigkeiten, insbesondere bei leichten Beschädigungen.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Also bei Schweizer, Wagner, HG Motorsport und Turbozentrum sind die Bar and Plate Netze deutlich schwerer wie die Tube and Fin Netze.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Raal schrieb:Also bei Schweizer, Wagner, HG Motorsport und Turbozentrum sind die Bar and Plate Netze deutlich schwerer wie die Tube and Fin Netze.
Haste einen Wagner LLK zersägt und die Netze gewogen oder in der Hand gehabt?
Der Wagner LLK ist insgesamt schwerer, weil der die "Sammler" an den Seiten aus Guss hat - dazu im Vergleich beim Forge ist es ja nur Blech.
Bar and plate könnte man ja auch aus Kupfer herstellen. Hat einen deutlich besseren Wärmeleitwert, wäre aber auch schwerer.
Ein älteres Beispiel wäre auch noch der GP LLK (bar and plate) vom R53 im Vergleich zum ALTA LLK (tube and fin).
.... ist aber ja eigentlich egal, am Ende zählt das Gesamtkonstrukt und ob das mit dem Motor funktioniert.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2013, 17:41 von
minti.)
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Wenn ich bei Schweizer ein Netz 500x200x80 bestelle dann wiegt das Bar and Plate gut 30% mehr. Ähnlich bei HG-Motorsport.
Aber nun freuen wir uns über unsere Forge LLK. Auf das ALTA Rohr warte ich noch. Dann kann endlich verbaut werden.

Das Forge passte irgendwie nicht.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Raal schrieb:Wenn ich bei Schweizer ein Netz 500x200x80 bestelle dann wiegt das Bar and Plate gut 30% mehr. Ähnlich bei HG-Motorsport.
Aber nun freuen wir uns über unsere Forge LLK. Auf das ALTA Rohr warte ich noch. Dann kann endlich verbaut werden. 
Das Forge passte irgendwie nicht.
Was passte bei deinem forge Rohr nicht? Meins sitzt besser wie das Originale.
•
Beiträge: 2.807
Themen: 80
Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.05.2008
Wohnort: Irgendwo
Scheuert am Kühlwasserbehälter und meiner Meinung etwas zu kurz bzw. steht sehr unter Spannung. Ist auch der Grund warum Schirra das ALTA Rohr verbaut. Ist etwas fester und auch an den richtigen Stellen etwas dicker.
- DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
- DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile:
https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Raal schrieb:Scheuert am Kühlwasserbehälter und meiner Meinung etwas zu kurz bzw. steht sehr unter Spannung. Ist auch der Grund warum Schirra das ALTA Rohr verbaut. Ist etwas fester und auch an den richtigen Stellen etwas dicker.
genau aus diesem Grund hatte ich den Forge Schlauch aus unserer BettyBoop nach 5 min. wieder ausgebaut.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 1.037
Themen: 100
Gefällt mir erhalten: 11 in 11 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.07.2007
Wohnort: Bayern
Meiner passt ohne Probleme..
•