Beiträge: 40
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2012
Wohnort: Regensburg
ich hab bis jetzt (toi toi toi) auch noch keine Probleme. 80000km - MCS - N14
•
Beiträge: 989
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 74 in 67 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 47
Registriert seit: 15.11.2009
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Teesdorf, Österreich
Fahre selbst seit 63000 KM einen N18 MCS und hab überhaupt keine Kettenspannerprobleme.
Schau aber auch regelmässig nach dem Ölstand und halte Diesen eher auf der max Marke.
Damit sollte man von diesem Thema Ruhe haben.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
50000+ km mit Works N14 Motor ohne Kettenrasseln.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 843
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 22.01.2013
Wohnort: Berlin
63.000 km mit N14 Motor ohne Kettenrasseln. Ölstand wird immer auf max. gehalten. War gerade damit in Spanien gewesen, wo es ging, wurde flott gefahren. Ölverbrauch ca. 0,3 l /1000 km.
•
Beiträge: 152
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.10.2011
Wohnort: Saarland
Works mit N14 motor und 22t km... und 2tem kettenspanner seit 1000km.
Und am öl hats nicht gelegen...war nämlich keins drin

...nee, spass, wird auch ständig gecheckt und ich orientiere mich da auch eher richtung max.
Wurde aber in der werstatt problemlos und auf garantie getauscht, das problem sei ja hinlänglich bekannt. Und seitdem achte ich noch kritischer auf irgendwelchen geräusche:o
•
Beiträge: 54
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.02.2010
Wohnort: Bünde
Helft mir mal auf die Sprünge,was heisst N14 Motor?
Ist das die letzte Ausführung also beim S 184ps?
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
pille323 schrieb:Helft mir mal auf die Sprünge,was heisst N14 Motor?
Ist das die letzte Ausführung also beim S 184ps?
Der N14 ist der 175-PS-Motor, der N18 ist der 184-PS-Motor (ab März 2010) ...
•
Beiträge: 251
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.02.2010
Wohnort: 68782 Brühl
N 18 Motor Keine Spannerprobleme, ca.30.000km kaum Ölverbrauch.Fahre den allerdings schonend warm und kalt.
•
Beiträge: 656
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 16 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2007
Wohnort: Linz
Ich fahr N18 seit 35000 km und bis auf das "normale" aber gräßliche kaltstarten im Winter bei -20° höhrt sich alles gut an und macht keine Probleme.
![[Bild: sigpic7669.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic7669.gif)
MFG Dolgovad
•