Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Der AP-Gewindefahrwerk-Thread

perfekte tiefe!!
sieht sehr sauber aus Smile
also brauch ich noch 15er platten dann bau ich das mal so eins zu eins nach Tongue

IG: @GudeDennis
Zitieren

@Schillie: Schau Dir mal den Seitenschweller im Verhältnis zum Boden an, da siehst Du noch immer eine leichte Keilform.

@Schillie und Nobody: Was für einen Sturz fahrt ihr hinten? Beide noch mit Serienbereifung?

what's next?
Zitieren

@el Toro

Ob dir 15er Platten reichen weiß ich nicht das hängt von deinen Felgen ab.
ET, Zoll, Felgenbreite und Reifenbreite sind maßgebend.

@great ape

Kann ich dir noch nicht sagen da ich erst am Samstag einen Termin hab zum Spureinstellen.
Zitieren

Nobody schrieb:@el Toro

Ob dir 15er Platten reichen weiß ich nicht das hängt von deinen Felgen ab.
ET, Zoll, Felgenbreite und Reifenbreite sind maßgebend.

@great ape

Kann ich dir noch nicht sagen da ich erst am Samstag einen Termin hab zum Spureinstellen.

ich fahre die selben dimensionen wie du, nur als flamespoke Wink

IG: @GudeDennis
Zitieren

great_ape schrieb:@Schillie: Schau Dir mal den Seitenschweller im Verhältnis zum Boden an, da siehst Du noch immer eine leichte Keilform.

@Schillie und Nobody: Was für einen Sturz fahrt ihr hinten? Beide noch mit Serienbereifung?

Ja sicher, da hast du recht aber ich rede von dem Abstand Kotflügelkante zum Rad und da gibt es wohl einen Unterschied von VA zu HA.
Das belegen ja auch die meisten Daten in dem besagten Thread.
Bei einigen ist die Verhältnis VA-HA nicht ganz so groß und da finde ich es meiner Meinung nach schon stimmiger.

Achsvermessung und Tüv kommen erst wenn die Räder geliefert u. montiert werden. Zwinkern
Zitieren

Servus

Ich weiß gar nicht ob ich mich in diesem Fred schon mal zu wort gemeldet habe. Ich hab das AP jetzt seit ca. 10k km drin und ja es wird relativ schnell härter allerdings nichtso schlimm das Es unfahrbar wird. Rundstrecke würde ich damit auch nicht unbedingt fahren wollen. Es ist meiner Meinung nach genau das richtige wenn es darum geht optisch mehr als mit nur Federn raus holen zu wollen, und trotzdem ein vernünftiges Preis leistungs Verhältnis.
Zu den Spurplatten ich habe momentan rings rum 15mm drauf wobei es mir besser gefallen würde wenn es an der VA nur 10mm wären da die Spur doch recht breit wirkt, Felgen hab ich die Originalen Cross spoke challenge.
Zitieren

tori schrieb:Servus

Ich weiß gar nicht ob ich mich in diesem Fred schon mal zu wort gemeldet habe. Ich hab das AP jetzt seit ca. 10k km drin und ja es wird relativ schnell härter allerdings nichtso schlimm das Es unfahrbar wird. Rundstrecke würde ich damit auch nicht unbedingt fahren wollen. Es ist meiner Meinung nach genau das richtige wenn es darum geht optisch mehr als mit nur Federn raus holen zu wollen, und trotzdem ein vernünftiges Preis leistungs Verhältnis.
Zu den Spurplatten ich habe momentan rings rum 15mm drauf wobei es mir besser gefallen würde wenn es an der VA nur 10mm wären da die Spur doch recht breit wirkt, Felgen hab ich die Originalen Cross spoke challenge.

wie tief hast du denn deinen? & hast du probleme mit der antriebswelle?
lgParty!!

IG: @GudeDennis
Zitieren

Nein bis jetzt hab ich noch keine Probleme, was die Tiefe an geht ist meine auf jeden Fall höher als die zwei Von den Kollegen die erst vor kurzem gezeigt wurden.
Zitieren

So, endlich komme ich mal dazu, mich wieder zu Wort zu melden.

@Guido, ich mache es dann über diesen Thread anstatt per PN - vielleicht werden dadurch ja Fragen von anderen beantwortet.
Ich habe bei mir OZ Superleggera in 7x17 ET37 drauf, somit bräuchte ich also keine Platten, richtig? Ihr fahrt ja anscheinend ET52 mit 10er bzw. 15er Platten.
Somit sollte das schonmal klappen. Pfeifen
Was das Gewindefahrwerk an sich angeht, bin ich noch verunsichert ob nun Bilstein (890€), AP (490€) oder doch ein H&R (890€). Beim H&R fehlt nur leider die Resonanz hier, da es kaum einer verbaut hat.
Ich war sonst mit Qualität und Service aus dem Hause sehr zufrieden.
KW würde aufgrund des saftigen Preises (V1 ab 1070€) für mich nicht in Frage kommen.
Der Preis vom AP und auch die Meinungen hier sowie die Anrufe bei AP, die hier auch schon zur Sprache kamen, sind schon sehr verlockend.
Es mag am Anfang sicher sehr angenehm und sogar komfortabel zu fahren sein, aber es wird anscheinend mit der Zeit wesentlich härter und von der Rennstrecke wird abgeraten. Auch wenn ich nicht auf der Rennstrecke fahre, aber schon mehr als zügig unterwegs bin, machen diese Aussagen meine Entscheidung nicht wirklich leichter.
Ich glaube, mir fehlt neben dem Preis des AP einfach das letzte Bisschen Überzeugung.. Confused

[Bild: p1010704f6bbt.jpg] <<<<CLICK HERE - MOVE RIGHT>>>>
Zitieren

Seb² schrieb:Ich glaube, mir fehlt neben dem Preis des AP einfach das letzte Bisschen Überzeugung.. Confused

Genau das ist auch mein Problem!

Vor Allem in Bezug auf das Thema:

Seb² schrieb:Es mag am Anfang sicher sehr angenehm und sogar komfortabel zu fahren sein, aber es wird anscheinend mit der Zeit wesentlich härter und von der Rennstrecke wird abgeraten.

Ich werde auch nie damit auf die Rennstrecke fahren, aber es sollte komfortabel sein. Ich hatte oft genug Autos die wie ein Brett lagen und man damit nach 2 Stunden fahren 2 Tage Rücken Schmerzen hatte Peitsche

[Bild: sigpic6004.gif]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand