Beiträge: 656
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 16 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2007
Wohnort: Linz
Also ich hab meine zwar nicht gebraucht gekauft sondern neu und jetzt 35t km auf der Uhr und bis auf eine Ölwechsel gab es noch keine Grund für die Werkstadt. Ölverbrauch ligt bei 1l auf 20t km
Das Einzi nerfige ist ein Kaltstart bei -20°C da klingt er wie ein Diesel mit 200t km und läuft sehr unrund aber bei solchen bedinungen haben auch ander Probleme.
![[Bild: sigpic7669.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic7669.gif)
MFG Dolgovad
•
Beiträge: 251
Themen: 57
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 13.02.2010
Wohnort: 68782 Brühl
Also ich hab bei meinen BJ.02/11 R56 Cooper S FL noch nie was dran gehabt

.Läuft wie am ersten Tag.
•
Beiträge: 173
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 8 in 7 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.12.2012
Wohnort: Magdeburg
Bis zu welcher Laufleistung kann man pauschal sagen sollte man einen R56 S/JCW kaufen?
Sicherlich fährt der eine oder andere schnell ruppig was nicht so gut ist.
Aber durchschnittlich, was sagt man ist zu empfehlen?
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
London-Umbrella schrieb:Bis zu welcher Laufleistung kann man pauschal sagen sollte man einen R56 S/JCW kaufen?
Sicherlich fährt der eine oder andere schnell ruppig was nicht so gut ist.
Aber durchschnittlich, was sagt man ist zu empfehlen?
"Man" wird wohl kaum ne einheitliche Meinung dazu haben und es gibt tausend Begleitumstände die dann letztlich doch dagegen sprechen ...
Als ich vor zwei Wochen meinen S mit N18-Motor abgegeben habe, hatte der 83.000 km drauf und schnurrte wie am ersten Tag. Den würde ich Dir ohne schlechtes Gewissen bedenkenlos empfehlen. Da gibt es aber sicher auch anderer mit gleicher Laufleistung, die ... naja ...
Letztlich ist das ja auch ein bißchen abhängig davon, wie lange Du ihn noch fahren willst und wieviele Kilometer dabei zusammen kommen ...
•
Beiträge: 656
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 16 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2007
Wohnort: Linz
Ich muss meinem Vorredner recht geben pauschal kann man nichts sagen aber man kann sich ein Bild machen.
Wurden alle Service gemacht?
Zustand der Bremsen (leute die alle 20tkm neue brauchen schohnen ihr auto nicht.
Wurde das Auto getuned?
Vorschäden?
länger Werkstadtaufenthalte wen ja warum?
Zustand der Reifen und welche Reifen sind drauf (ein Semislik würde mich abschrecken)
Bei tiferlegungen auf die Spur achten und ob die Reifen innen und ausßen gleichmäßig abgenutzt sind.
Langzeit verbrauch im Borcomputer checken wen er nicht gelöscht ist sagt er viel aus.
Das Auto auch bei langsamer fahrt und geöfnetem Fenster fahren und das Radio aus machen bei der Probefahrt, Gereusche sagen viel aus.
.......
In Summe sollte das Paket ehrlich wirken und wenn es Ungereimtheiten gibt FINGER WEG.
![[Bild: sigpic7669.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic7669.gif)
MFG Dolgovad
•