19.08.2013, 12:36
spg schrieb:Ich habe Sturz hinten -1°26', vorne -55', hinten und vorne Nachspur eingestellt.
Hab im Juni die Nachspur auf der HA zurückgenommen weil das Auto in Dijon bei 2Grad und Feuchte unfahrbar war, extrem was die 10Minuten ausmachen, nun untersteuert das Auto wieder zu stark, werde die Spur hinten wieder 5Minuten aufmachen.
Bin dann auf der HA versuchsweise mit >3 bar gefahren, das half auch ein wenig, aber die Spur hat definitiv mehr Einfluss.
??? es sollten bis ca. -30' möglich sein.

Geht gar nicht! Deine Einstellungen sind völlig daneben. Der Luftdruck auch .. Geht gar nicht. Die Mär mit der Nachspur vorne hält sich, ist aber technisch völlig unsinnig. Wundert mich nciht wenn Dein Auto nicht richtig fährt....
great_ape schrieb:@Ticktacktom:
Ich denke mal, dass GPII immer noch alltagstauglich sein soll und daher nicht zu extreme Sturzwerte bekommt.
@lurchi:
Da die einstellbar sind, kannst Du ja ein bisschen mit rumspielen und schauen, ab wann er Dir zu instabil wird. Zusätzlich kann ich Dir noch den hinteren Stabi aus dem JCW-Zubehör-FW mit 18,5mm empfehlen (speziell, wenn Dein Auto das normnale SerienFW hatte).
Bin generell bei Dir. Zum Stabi: Ein Stabi dickerer hinten stärkt die Vorderachse, hat aber den Nachteil das er sich auf der Gerade bei einseitigen Unebenheiten der Fahrbahn eher negativ auswirkt. Nicht umsonst wird der Stabi bei etlichen BMW Modellen auf Geraden Strecken stillgelegt. Bevor ich mit dem Stabi experimentiere würde ich zunächst die Achsgeometrie und Dämpfereinstellung optimieren.