Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

JCW Werkswagen - worauf ist zu achten
#11

Carbonflyer schrieb:Okay,
ich werde noch einmal bei meinem Händler anfragen. Wem dieser Wagen gehörte.
Grüße

Wie oben schon beschrieben: Der Wagen kommt aus dem Fuhrpark der BMW AG. Mehr wirst Du nicht erfahren. Nur bei den massiven Steinschlägen vermute ich heiße Autobahn-Fahrten zwischen München und Dingolfing bzw. Regensburg. Und da ist weit verbreitet kein Tempolimit.
Zitieren
#12

Ich habe einen Cooper S mit 51.000 km. Ich habe auch diverse Steinschläge auf der Haube. Wie hier geschrieben wird ob der JCW Werkswagen ein Schrubber war kann man nur antworten: Wenn ich soviel Dampf unter der Haube habe, werden sie auch gefordert, ansonsten kann ich mir auch einen Trabbi holen. Ich sage einfach das es schlechte Lackqualität ist. Peitsche
Zitieren
#13

Cabrio-S-Oldie schrieb:Wie oben schon beschrieben: Der Wagen kommt aus dem Fuhrpark der BMW AG. Mehr wirst Du nicht erfahren. Nur bei den massiven Steinschlägen vermute ich heiße Autobahn-Fahrten zwischen München und Dingolfing bzw. Regensburg. Und da ist weit verbreitet kein Tempolimit.

Genau, mein Works ist auch da in der Region unterwegs und die Front sieht furchtbar aus -.- die Lack Qualität ist einfach scheisse !

[Bild: sigpic4551.gif]
||-----------> 2006-2012 R50 FakeMate || 2012 R56 JCW || Fast in Corners <-----------||
Zitieren
#14

evomann schrieb:Ich sage einfach das es schlechte Lachqualität ist. Peitsche
Dann erzähl bessere Witze Devil!

[Bild: sigpic15623.gif]
Zitieren
#15

Puhh, interessantes Thema. Meiner war ebenfalls ein Vorführwagen und brauchte nach 3.500 Km bereits eine neue Kupplung... Das heißt, mein Bock wurde vorher auf gut Deutsch "misshandelt"... Ansonsten läuft er bisher einwandfrei. Würde dennoch beim nächsten Wagen nicht mehr zu einem Vorführwagen greifen da es wohl einfach Leute gibt, die keinerlei Rücksicht auf Material und Auto nehmen.. Sad Story Traurig.
Zitieren
#16

Vorführwagen ist nicht gleich Werkswagen! Wink
Einen Vorführer würde ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen, solange da Probe-Fahrten ohne MA des Autohauses auf dem Beifahrersitz erlaubt sind, was meist die Regel ist.

Multiple exclamation marks are a sure sign of a diseased mind.

Terry Pratchett
Zitieren
#17

embe schrieb:Vorführwagen ist nicht gleich Werkswagen! Wink
Einen Vorführer würde ich nicht mal mit der Kneifzange anfassen, solange da Probe-Fahrten ohne MA des Autohauses auf dem Beifahrersitz erlaubt sind, was meist die Regel ist.



Ja, da hast du recht. Allerdings zweifle ich daran, dass Werksangehörige anders mit den Autos umgehen als Interessenten. Wenn ich mir unseren Nachbarn anschaue, der nen 997 GTS als Dienstwagen hat blutet mir das Herz als Auto-Liebhaber. Egal ob Winter oder Sommer, aus der Garage raus ---> Kickdown. Mein täglicher Wecker um 6:30 Devil!. Ich denke man hat einen ganz anderen Bezug zum Auto wenn man für Reparatur und Wartung selber aufkommen muss.
Zitieren
#18

Moin

ein Arbeitskollege von mir war mal bei der Daimler Benz AG und hatte dort auch Zugriff auf den Werkswagenpool ... wenn man hört, wie die damit umgehen wäre mir bei einem Werkwagen auch unwohl ...

Liebe Grüße

Kai
Zitieren
#19

Passion...was wollteste denn mir mit Deinem Kommentar sagen...???? Augenrollen
Zitieren
#20

Na wegen dem Schreibfehler...LACHqualität Lol

Wer bin ich? Und wenn ja, wieviele?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand