Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

mini überhitzt nach 150km
#81

Kühlmitteltemp über 100 Grad?
Zitieren
#82

immer in der mitte
egal ob blasen kommen oder nicht
keine zeichen von überhitzung

Österreich
Zitieren
#83

So motor is wieder kalt, stand ist 1cm unter max (so wie es vor der fahrt war)
von wasser ist nirgends wo was zu sehen, also kein leck Head Scratch
woher kommen dann die blasen, ich packs nicht mehr langsam Flitzen

Österreich
Zitieren
#84

Hast du noch den altendeckel vom Thermostat? Dann schraub den mal drauf, natürlich wenn kalt.
Zitieren
#85

Tim Buktu schrieb:Hast du noch den altendeckel vom Thermostat? Dann schraub den mal drauf, natürlich wenn kalt.

den hab ich ja am anfang schon getauscht wegen verdacht auf undichtigkeit
hab jetzt den 2. neuen schon oben

Österreich
Zitieren
#86

Wenn die Feder nicht den passenden Druck hält kommt da was durch. Die urminis hatten da auch Probleme mit nachbauten. Ist nur ne Idee. Jetzt wurde ja auch richtig entlüftet. Gruss
Zitieren
#87

Tim Buktu schrieb:Wenn die Feder nicht den passenden Druck hält kommt da was durch. Die urminis hatten da auch Probleme mit nachbauten. Ist nur ne Idee. Jetzt wurde ja auch richtig entlüftet. Gruss

naja es ist schon der 2. neue (original von bmw)
deshalb sollte der schon passen

Österreich
Zitieren
#88

warum hats blos ein mini sein müssen
gerade 20km gefahren, daheim eingeparkt, ausgestiegen und schon hab ich wieder ein zischen vom motorraum gehört
aufgemacht und der stand war wieder 1xm unterm deckelrand und mega viele blasen kamen, sodass er überging
ich mag nicht mehr Püh!Püh!Püh!
jetzt wart ich 2 stunden und mit glück/pech (wie mans sieht) ist unter der wapu ein wasserfleck
sonst weiss ich wieder nicht mehr weiter

Österreich
Zitieren
#89

Besteht rein theoretisch die Möglichkeit, dass der Kühler zu sitzt und sich nach der Pumpe ein überdruck bildet, weil das Wasser nicht ausreichend im kühler abfließen kann? Durch einen überdruck würde Wasser in den Behälter gedrückt. Evtl kann man, wenn dem so ist, an dem unteren Wasserschlauch der vom Kühler zur Pumpe geht sehen, dass er sich beim Gasgeben leicht zusammenzieht. Natürlich erst wenn das grosse Thermostat offen ist. Also wenn die Nadel schon paar Minuten in der Mitte hängt. Das ist aber nur eine wilde theorie.
Zitieren
#90

Der Kühler ist neu Top

Österreich
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand