Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Schon, aber war vorher klar...die stellen den Neuen wohl im November vor was man so hört! 
Ansonsten war der Stand ganz nett...alles alt bekannte stand halt vor Ort+bischen Zubehör Ausstellung. Da fand ich BMW mit BMW i3 und i8 schon interessanter
War nun das 3. Mal in Folge auf der IAA, beschäftige mich beruflich wie auch privat fast nur mit Autos...da ist auf der IAA nichtmehr viel was mich überrascht(leider muss man das so sagen....), aber immer wieder schön anzusehen.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Die JCW Recaros sind verkauft und in der nächsten Woche kommen Recaro Pole Positions in Leder/Dinamica schwarz rein.
Sobald die neuen Recaros von GIGAMOT eingebaut wurden kommen auch die Schroth Gurte rein. Habe mich hier für die Version "Profi II/III FE ASM" entschieden. 
Allerdings weiß ich nicht ob ich die breiten Gurte oder die schmalen nehmen soll?! Hatte irgendwo diesbezüglich einige Tipps gelesen, kann sie aber nichtmehr finden!
Sobald alles drin ist folgt das nächste Projekt: Bremse! Ich tendiere immer mehr zur JCW Anlage+Nitrac Scheiben+Carbopad RS+Stahlflex+Castrol SRF. Gibt es noch andere Vorschläge von euch? Bekommt man eine ITS/Ap Racing Anlage eingetragen?
	
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2013, 22:28 von 
The Stig.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 16
	Themen: 1
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.02.2013
	
Wohnort: Deutschland
		
	
 
	
	
		Hört sich gut an.
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.233
	Themen: 35
	Gefällt mir erhalten: 96 in 93 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.01.2011
	
MINI: R56
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Freudenberg
		
	
 
	
	
		Nimm die jcw wird erstmal reichen...
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Das denke ich mir auch...die richtig "krassen" Umbauten(Drexler Sperre, KCW Clubsport, CAE Stifter,...) werde ich zumindest mit dem MINI nichtmehr machen. Ich denke das da die JCW Bremse zum jetzigen Stand super passen wird und mit den o.g. Mods auch recht standfest sein sollte.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 20.12.2008
	
Wohnort: Wiesbaden
		
	
 
	
	
		Vergiss den teuren CAE. Schirra hat mir heute den Short Shifter von NM eingebaut...kostet dagegen kleines Geld und schaltet sich superknackig und kurz. 

  Kein Vergleich zur herkömmlichen Schaltung.
	
 
	
	
Viele Grüsse - Tom
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 858
	Themen: 11
	Gefällt mir erhalten: 4 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.06.2013
	
Wohnort: NRW
		
	
 
	
	
		Ticktacktom schrieb:Vergiss den teuren CAE. Schirra hat mir heute den Short Shifter von NM eingebaut...kostet dagegen kleines Geld und schaltet sich superknackig und kurz. 
  Kein Vergleich zur herkömmlichen Schaltung.
Klingt super, wie steht´s mit dem Einbau? Habe gerade mal die Materialkosten gecheckt 64$ sind 

. 
Wenn der Einbau selber möglich wäre würde ich zuschlagen oder auch eine Möglichkeit für den Einbau in NRW bestehen würde.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.521
	Themen: 90
	Gefällt mir erhalten: 21 in 20 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.06.2011
	
Wohnort: Nähe Frankfurt/Main
		
	
 
	
	
		Möglich ist alles!

 
@Tom: Klingt gut! Schreib mal bitte was das nun all incl. gekostet hat!
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 20.12.2008
	
Wohnort: Wiesbaden
		
	
 
	
	
		iFabi schrieb:Klingt super, wie steht´s mit dem Einbau? Habe gerade mal die Materialkosten gecheckt 64$ sind 
. 
Wenn der Einbau selber möglich wäre würde ich zuschlagen oder auch eine Möglichkeit für den Einbau in NRW bestehen würde.
habs grad gefunden..... 90$ kostet das Cover von NM, 65 $ der Shifter selbst. Versand aus USA von Outmotoring 50 $ (teuer), dazu noch mal paar € Zoll und Einfuhrumsatzsteuer. 
An Outmotoring habe ich umgerechnet 150€ gezahlt, dazu Zoll & 19% und der Einbau mit ca. 30-40 Minuten. Bei weitem billiger als der CAE.
	 
	
	
Viele Grüsse - Tom
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 718
	Themen: 20
	Gefällt mir erhalten: 18 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 20.12.2008
	
Wohnort: Wiesbaden
		
	
 
	
	
	
	
Viele Grüsse - Tom
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •