Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
•
Beiträge: 1.676
Themen: 11
Gefällt mir erhalten: 19 in 19 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.06.2011
Wohnort: Stuttgart
lucky_mini schrieb:Wer lesen kann... 
Ich hab das schon gelesen....aber die Probefahrt kostet nix!
Plopp Plopp
•
Beiträge: 56.783
Themen: 473
Gefällt mir erhalten: 78 in 72 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.09.2005
Wohnort: 50126 Berschheim
vmax schrieb:Ich hab das schon gelesen....aber die Probefahrt kostet nix!
Ja, ja, immer das gleiche ... das hilft dem Threadersteller doch nicht wirklich weiter ...
•
Beiträge: 18
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.09.2013
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
scheffi schrieb:deswegen ist im roadster pdc ja auch serie. und von gut unterrichteten greisen weiß ich, dass der roadster (gott sei dank) keinen nachfolger haben wird.
Finde ich gut, dann sollte der Werterhalt ja gegeben sein
Wir waren und am Wochenende ein paar ansehen und es wird zu 99% der, den ich am Anfang an gefunden hatte werden.
Mini Roadster
EZ 09/2013
km Stand 10500km
122 PS
JCW Paket
usw.
Preislich haben wir uns auf 27% unter dem Listenneupreis geeinigt. Ich denke der Preis ist in Ordnung.
Das einzige was ihm fehlt was meine Freundin unbedingt will ist Xenon, aber das sollte ja mit einem Austausch der Scheinwerfer getan sein oder ?! (Ich weiß die SRA auch noch

)
•
Beiträge: 443
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2013
Wohnort: HER & DD
Und die Sensoren, welche die Höhenverstellung steuern...
Gruß,
Tom
•
Beiträge: 18
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.09.2013
Wohnort: Klagenfurt/Österreich
Wo wäre das Rädchen zum verstellen wenn es manuell "wäre" ?
•
Beiträge: 149
Themen: 8
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.04.2009
Wohnort: Bad Homburg
Links, (oder rechts?) an der Lenkgradsäule.
Xenon kannst du ohne Probleme (bis auf die Kohle

) nachrüsten. Da gibt es ja mittlerweile das Nachrüstset von MINI - allerdings ist das Licht nicht ganz so hell wie die Werksxenonscheinwerfer. Aber dafür brauchst du auch keine Wischanlage, auto. Höhenvertellung usw...
•
Beiträge: 443
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2013
Wohnort: HER & DD
Links an der Lenksäule meine ich auch. Habe es aber auch nur mal kurz in der Bedienungsanleitung gesehen. Wenn es ein orig. Kit gibt, würde ich dieses auch verbauen. Ist meistens narrensicher beim Tüv, etc...
Über die Preise für unsere Zwerge und die Teile brauchen wir nicht reden...
Gruß,
Tom
•
Beiträge: 4.491
Themen: 81
Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
Registriert seit: 23.11.2007
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
naja 730 euro sind nicht gerade ein schnapper

.
und ja, die leuchtweitenregulierung sitzt links an der lenksäule.
ich frag´ mich nur, wie das mit dem nachrüstsatz funktionieren soll

bei "echten" xenons sind scheinwerferreinigungsanlage und automatische höhenverstellung mit sensor an der hinterachse vorgeschrieben.
werden da kastrierte brenner mit geringerer lichtausbeute verkauft?
gruß vom scheffi
•
Beiträge: 443
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 9 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.08.2013
Wohnort: HER & DD
Hi,
ich verstehe auch nicht wieso der Nachrüstsatz keine SRA und keine Sensoren braucht.
Gruß,
Tom
•