Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Zur Eintragung der r56 JCW-Anlage (VA) in einen r55 Cooper S.
WICHTIG, das Teilegutachten, keinen Prüfbericht !!!
Danke schonmal
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Ich dachte ein GA gibt's nur für die komplette JCW Anlage (VA+HA).
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Das wäre okay. Die VA war "übrig"
Der TüV will ne Einzelabnahme machen wegen den FELGEN !!! und ob man die HA verbauen muss oder nicht wollte der Prüfer nicht beantworten. Dauer 2- 2,5 Stunden um sich "einzulesen", Ergebnis offen.
Die HA ist baugleich, gleicher Kolben, gleiche Beläge, nur die Scheibe ist ca. 20mm größer im Durchmesser und der Sattel sitzt weiter außen.
Ein Teilegutachten würde eine Abnahme bei der GTÜ ermöglichen, was deutlich einfacher wäre, wenn Du verstehst was ich meine...
•
Beiträge: 32
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 30.08.2013
Wohnort: BW
hänge mich auch mit dran.

Die VA habe ich schon umgebaut und für die HA fehlen mir noch die Sattelhalter.
Ich deshalb bräuchte auch ein Gutachten für die Abnahme beim Tüv.
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 141
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Alles klar lindi
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
lindiman schrieb:Das wäre okay. Die VA war "übrig" 
Der TüV will ne Einzelabnahme machen wegen den FELGEN !!! und ob man die HA verbauen muss oder nicht wollte der Prüfer nicht beantworten. Dauer 2- 2,5 Stunden um sich "einzulesen", Ergebnis offen.
Die HA ist baugleich, gleicher Kolben, gleiche Beläge, nur die Scheibe ist ca. 20mm größer im Durchmesser und der Sattel sitzt weiter außen.
Ein Teilegutachten würde eine Abnahme bei der GTÜ ermöglichen, was deutlich einfacher wäre, wenn Du verstehst was ich meine...
Du must die komplette Bremse umbauen und bei BMW/Mini codieren lassen, dann bekommst du die auch ohne Probleme eingetragen, weil dazu gibt es das entsprechende Gutachten.
Für die HA brauchst du die Scheiben und die Sattelhalter, an dem sollte es wohl nicht scheitern...
http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?...g=34&fg=10
Teil #2 und #10.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Beiträge: 189
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 11.11.2009
Wohnort: nürnberg
Jetzt muss ich mal dumm Fragen. Hab mir jetzt auch eine gebrauchte JCW 4K VA gekauft. Fahre kann ich sie doch auch problemlos ohne die hintere und ohne codieren oder? Ist doch nur das problem das bei der Eintragung im Gutachten Va+Hi drin steht? Gutachten würd ich übrigens auch mit Handkuss nehmen

Die Frage stellt sich mir aus folgendem Grund: Man liest ja immer mehr von BigBrake Kits... wie ist hier der Sachverhalt die Leute die eine BigBrake verbauen können diese ja nicht umcodieren weil es nichts hinterlegt gibt oder?
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
Ich habe bei der Vmaxx nichts umcodiert. Funktioniert problemlos und war für die Eintragung auch nicht notwendig.
•
Beiträge: 35
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 04.01.2016
Wohnort: Frankfurt
hat denn nun wer das gutachten ?
•
Beiträge: 274
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 7 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 02.09.2013
Wohnort: Dresden
Ich habe meinem Kleinen vor zwei Wochen die komplette JCW-Sportbremse gegönnt. Ein Teilegutachten gab es dazu nicht, nur eine Kundeninformation.
Daraus geht hervor, dass
- eine nationale Abnahme erforderlich ist
- der fachgerechte Einbau muss bestätigt werden
- die Bremse muss für die DSC-Regelung umcodiert werden
dazu gab's noch eine Auflistung welche Felgen (von Mini) damit gefahren werden dürfen.
Ich hoffe das hilft ein bisschen weiter.
•