Beiträge: 6.908
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2011
	
Wohnort: near Munich
		
	
 
	
	
		GP und OEM wird noch kommen! 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 9.438
	Themen: 23
	Gefällt mir erhalten: 13 in 10 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 08.08.2006
	
Wohnort: Augsburg-Land
		
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.908
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2011
	
Wohnort: near Munich
		
	
 
	
	
		Sicher nicht das versprochene...das kann ich Euch jetzt schon sagen^^ 2-3Grad sind drin. Ab ca. 54° nimmt der R53 die Zündung zurück....der GP und der Airtec liegen gegen max. 60° ... der Airtec leicht drunter.
Also min. Verbesserung gegenüber GP LLK . Preis/Leistung unschlagbar wenn man sich die GP LLK Preise ansieht. 
Ich fahr jetzt mit ca. 1bar Ladedruck. Was ich als nächstes anpacken werde ist das 80° Thermostat 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.145
	Themen: 13
	Gefällt mir erhalten: 57 in 46 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
	Registriert seit: 31.12.2012
	
Wohnort: Wien
		
	
 
	
	
		Cappo schrieb:GP und OEM wird noch kommen! 
Von dir selbst? Dann baust du wieder um?
Aja dann würde mich aber auch noch Werte von einem WLLK interessieren.
Cappo schrieb:Sicher nicht das versprochene...das kann ich Euch jetzt schon sagen^^ 2-3Grad sind drin
Im Verhältnis zum Originalen nur 2-3 Grad?
	
 
	
	
	
		
		
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2014, 15:50 von 
Scarface0664.)
 
 
	 
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.908
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2011
	
Wohnort: near Munich
		
	
 
	
	
		Scarface0664 schrieb:Von dir selbst? Dann baust du wieder um?
Aja dann würde mich aber auch noch Werte von einem WLLK interessieren.
Im Verhältnis zum Originalen nur 2-3 Grad?
- Für den OEM werd ich Moritz, und für den GP werd ich Niclas fragen. 
- Ne im Vergleich zum GP 2-3 Grad. Der norm. S ist wohl deutlich wärmer.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.015
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.01.2010
	
Wohnort: Frankfurt am Main
		
	
 
	
	
		Scarface0664 schrieb:Aja dann würde mich aber auch noch Werte von einem WLLK interessieren.
Ich kann mal messen wenn es wieder heiß wird. Gestern war ich bei volllast also 222km/h und einer Außentemperatur von 24 grad bei einer Ladelufttemp. von 46grad.
Beim Andi war ja die Außentemperatur 28 grad. Was beim WLLK echt klasse ist, die Temperatur geht sehr schnell runter wenn ich vom Gas gehe bzw. wenn ich Bremse.
	
 
	
	
Ich bin so krass! Bei den Preisen...bin ich einfach mal TANKEN gelaufen!
Mein showroom 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 6.908
	Themen: 39
	Gefällt mir erhalten: 77 in 71 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.12.2011
	
Wohnort: near Munich
		
	
 
	
	
		Shaby schrieb:Ich kann mal messen wenn es wieder heiß wird. Gestern war ich bei volllast also 222km/h und einer Außentemperatur von 24 grad bei einer Ladelufttemp. von 46grad.
Beim Andi war ja die Außentemperatur 28 grad. Was beim WLLK echt klasse ist, die Temperatur geht sehr schnell runter wenn ich vom Gas gehe bzw. wenn ich Bremse.
Das währ klasse Shaby...du hast Ultragauge an Bord? Einfach mal von 0-200 beschleunigen und die Temperatur / Drehzahl filmen 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.015
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 12.01.2010
	
Wohnort: Frankfurt am Main
		
	
 
	
	
		Cappo schrieb:Das währ klasse Shaby...du hast Ultragauge an Bord? Einfach mal von 0-200 beschleunigen und die Temperatur / Drehzahl filmen 
Jo hab eins an Bord 
 
Sobald es wieder 30 grad sind wird es gefilmt.
	
 
	
	
Ich bin so krass! Bei den Preisen...bin ich einfach mal TANKEN gelaufen!
Mein showroom 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 27.988
	Themen: 394
	Gefällt mir erhalten: 587 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 145
	Registriert seit: 01.12.2006
	
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
		
	
 
	
	
		
Nochmal ne kurze Frage zur Vmaxx.
Haben die Bremssättel Staubkappen/-manschetten? 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •