Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Luftfilter und Mikrofilter kannst du selbst tauschen, das ist kein Akt.
Kauf das Öl in der Bucht oder wo anders online und lass den Rest bei BMW/MINI machen.
•
Beiträge: 12
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.04.2014
Wohnort: Hamburg
Danke für die Antworten! Auf Euren Rat hin werde ich den Service bei BMW machen lassen und das Öl selber mitbringen.
Aber was soll eigentlich dieser "Condition Based Service" Quatsch, wenn mir am Ende doch keine Werkstatt sagen kann, was denn nun wirklich gemacht werden muss?
Die BMW Hauptniederlassung hat den Schlüssel ausgelesen und sagt "Ölwechsel + Ölfilter jetzt, in 1 Jahr Bremsflüssigkeit wechseln". Mein BMW Händler, bei dem ich mein Auto gekauft habe, sagte letzte Woche "Ölwechsel, Ölfilter, Luftfilter, Mikrofilter ist fällig. Heute sagten sie mir, es müsse auch die Bremsflüssigkeit neu, weil ja 2 Jahre um seien. Wer hat denn nun recht?
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Lies doch einfach im Serviceheft oder der BA nach. Da steht drin wann was gewechselt gehört. Öl und Bremsflüssigkeit lass ich spätestens alle 2 Jahre machen.
Wenn du dir nicht sicher bist lass die Bremsflüssigkeit auch gleich mschen, dann brauchst in Zukunft nicht mehr überlegen wann was dran ist.
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
chubv schrieb:Lies doch einfach im Serviceheft oder der BA nach. Da steht drin wann was gewechselt gehört.
zumindest beim Countryman steht da nix, weder Zeit noch Serviceumfang…
was gemacht werden muss sagt dir nur der Schlüssel ?!?!
was genau gemacht wurde, wird dann im Serviceheft nur angekreuzt
haben erst letzte Woche gerätselt was, wann, wieso, warum...
PS: tut zwar jetzt nix zur Sache…find aber die Unterschiede irgendwie witzig...
ein Kollege hat einen CM Cooper D der 1 Monat älter als meiner is und hat 8.000 Km drauf ( ich hab 12.500 Km)
bei ihm zeigt er Service an, bei mir schreibt er …in 22.000 KM oder 07.2015
Räder werden völlig überbewertet...
•
Beiträge: 12
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 2 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 28.04.2014
Wohnort: Hamburg
growa1 schrieb:zumindest beim Countryman steht da nix, weder Zeit noch Serviceumfang…
was gemacht werden muss sagt dir nur der Schlüssel ?!?!
was genau gemacht wurde, wird dann im Serviceheft nur angekreuzt
haben erst letzte Woche gerätselt was, wann, wieso, warum...
Genau so ist es. Mein Problem ist aber, der Schlüssel sagt "Ich will einen Ölservice" während mein Händler sagt, es wäre alles fällig, also auch Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Microfilter. Warum dann der Quatsch mit dem Schlüssel?
Ich glaube ich muss da nochmal nachhaken, wenn ich den Termin habe...
•
Beiträge: 1.030
Themen: 3
Gefällt mir erhalten: 23 in 17 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 16
Registriert seit: 24.05.2013
Wohnort: Wien
lalahh schrieb:Mein Problem ist aber, der Schlüssel sagt "Ich will einen Ölservice" während mein Händler sagt, es wäre alles fällig, also auch Bremsflüssigkeit, Luftfilter, Microfilter. Warum dann der Quatsch mit dem Schlüssel?
ich versteh dein Problem nicht…
wie ja auch schon @Ayita sagte, soll die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre gewechselt werden was bei dir ja zutrifft…
ob der LuFi jetzt umbedingt neu muss

schaden würd's nicht…
der Microfilter setzt sich zu, ein neuer erhöht den Luftdurchsatz, verbessert das Raumklima, stoppt Pollen und die Klima arbeitet auch effektiver
abgesehen davon, bei BMW kostet's dich (bei mitgebrachtem Öl) insgesamt um 15-20,- Euro mehr (als bei ATU)
du bekommst aber, in Relation deutlich mehr...
Räder werden völlig überbewertet...
•