Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R56 Kaltstart nur auf 2-3 Zyl
#11

Attila009 schrieb:Hallo liebe Mini Gemeinde,

ich bin aus Braunschweig und seit ca. 4 Wochen Besitzer eines Cooper S, R56, Bj 2008.

Leider macht der Wagen schon Probleme. Wenn der Motor kalt ist läuft er nur auf 3 Zylindern an, manchmal sogar nur 2 Stück. In diesem Zustand nimmt er keinerlei Gas an. Nach mehrmaligem Ausschalten und Neustarten läuft er dann auf allen 4en. Ich tanke übrigens E10.

Das Problem tritt täglich auf, manchmal auch mehrfach am Tag, wobei es bei warmen Motor eigentlich nicht vorkommt.

Der BMW Händler hat sich den Wagen schon angeguckt und nichts gefunden. Fehlerspeicher war auch leer. Sie haben mir jetzt ein Additiv in den Tank gekippt, welches den Motor säubern soll. Schöne Diagnose für 120€!

Was kann es denn sein? Hat noch jemand Ideen?

Liegt alles am E10StummMr. Orange
Zitieren
#12

Flowy82 schrieb:Liegt alles am E10StummMr. Orange

Tja, wer weiß...Augenrollen
Enthält die Hochdruckpumpe vielleicht Gummiteile (eine Membran oder so) ? Head Scratch

Davon abgesehen können die häufigen Startversuche auch nicht gut sein. Meiner brauchte heute mehr als 10 Versuche und einmal kam sogar eine helle Wolke ausm linken Pott. eek! Rechts konnte ich so schnell nicht rüber schaun Mr. Orange

Gruß & Party!!
Rüdiger

R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau Zwinkern
Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...Yeah!
Zitieren
#13

Ich war gerade nochmal beim Sonne um zu erfragen, was bei der Diagnose alles überprüft worden ist, damit ich evtl. Sachen ausschließen kann.

Ich sage es nur ungern, aber ich war mal wieder zu naiv. Natürlich haben Sie sich kein bisschen Hardware angesehen, sondern nur den Fehlerspeicher ausgelesen. Weil dort nichts drinnen stand wurde eben Additiv in den Tank gekippt. Ich hatte echt gedacht das zu so einer Diagnose wenigstens Zündkerzen checken gehört, bzw. die relevanten Sonsoren zu überprüfen. Und 100€ für den Fehlerspeicher checken finde ich mal dreist!!!

Von Forum und Benzinhochdruckpumpe wollte er natürlich nichts hören, denn hier wird ja professionell gearbeitet. Ich denke für den nächsten Versuch einer Diagnose fahre ich dort nicht mehr hin.

Ich beobachte das noch ein wenig und, wenn ich nicht mehr weiter weiß lasse ich halt die BHP in einer freien Werkstatt wechseln.
Zitieren
#14

So, ich habe jetzt die Benzinhochdruckpumpe in einer freien Werkstatt wechseln lassen, hat nur 336€ gekostet (die Pumpe wurde bei BMW gekauft).

Das Problem ist verschwunden und mein kleiner fährt viel besser, als beim Kauf. (Da wusste ich ja auch noch nicht wie er zu fahren hat)

Hier nochmal alle Punkte die auf diesen Fehler hindeuten:

-Motor läuft unruhig wenn er kalt ist und benötigt mehrere Startversuche (2-20) bis er auf allen Zylindern vernünftig läuft
-Es wird kein Fehler im Speicher abgelegt
-Die Entfaltung der Motorleistung kommt in allen Drehzahlbereichen langsamer als normal (aber nicht deutlich langsamer)
-Motor starten mit gleichzeitigem Gas geben auf 2000-3000 U/min kann das Startverhalten des Motors verbessern
-bei warmen Motor startet der Wagen normal

Ich hoffe damit dem ein oder anderen bei der Diagnose einer defekten BHP zu helfen.

Viele Grüße
Attila
Zitieren
#15

Attila009 schrieb:So, ich habe jetzt die Benzinhochdruckpumpe in einer freien Werkstatt wechseln lassen, hat nur 336€ gekostet (die Pumpe wurde bei BMW gekauft).

Das Problem ist verschwunden und mein kleiner fährt viel besser, als beim Kauf. (Da wusste ich ja auch noch nicht wie er zu fahren hat)

Top
Danke für die Rückmeldung Sonne

Trotzdem kann ein defektes Kühlmittelthermostat sehr ähnliche Probleme verursachen, deshalb hab ich auch beides geschrieben Zwinkern
Zitieren
#16

Attila009 schrieb:So, ich habe jetzt die Benzinhochdruckpumpe in einer freien Werkstatt wechseln lassen, hat nur 336€ gekostet (die Pumpe wurde bei BMW gekauft).

Das Problem ist verschwunden und mein kleiner fährt viel besser, als beim Kauf. (Da wusste ich ja auch noch nicht wie er zu fahren hat)

Damit solltest Du jetzt mal zu Deiner MINI-Werkstatt gehen und Dir die 100 Euro zurück holen ...

Wo warste denn? Block am Ring?

[Bild: sigpic4160.gif]
Zitieren
#17

schon mal ein Feedback ...

Symtome: ungefähr so ...


-Motor läuft unruhig wenn er kalt ist und benötigt mehrere Startversuche (2-5) bis er auf allen Zylindern vernünftig läuft
-Es wird kein Fehler im Speicher abgelegt ( noch nicht bestätigt )
-Die Entfaltung der Motorleistung kommt in allen Drehzahlbereichen langsamer als normal (aber nicht deutlich langsamer)
-Motor starten mit gleichzeitigem Gas geben auf 2000-3000 U/min kann das Startverhalten des Motors verbessern
-bei warmen Motor startet der Wagen normal



heute die Info: HDP defekt ...

Strahlung Pur III,IV,V,VI,VII,VIII., Let's MINI 2005, Let's MINI 2008, Hamburg MINI Days 2006, GO Tour, Hunsrück-Rally, 1.MINI-Rally, Crossing-Austria 2009, 2.MINI-Rally, MINI Biggesee 2011, Schubbern Mike 2015 , Crossing-Alps 2011, Sauerland-Tour2012 , JKT 2012, Hummel-Hummel-TOUR-2013, Crossing-Alps 2013, MINI meets NRW 2014, MINI arround the Lake 2015 ,MINI meets NRW 2015, 1.LUX-Tour 2015, MINI meets NRW 2016, MINI meets NRW 2017, MINI meets NRW 2018, MINI meets NRW 2019, MINI goes Mountain 2019, MINI Mountain Days 2022 Part II Solder , MINI Mountain Days 2023 Part II Brixen .
Zitieren
#18

Meiner (Cooper S N18) hat hin und wieder das gleiche Problem (ca. 1x pro Woche). Nach 5-10 Sekunden springen aber die restlichen Zylinder an.

Kann man die Pumpe selbst wechseln? Muss codiert werden?

Danke
Zitieren
#19

Gute Frage, gibt es da eine Reparatur Anleitung?
Zitieren
#20

MrRed schrieb:schon mal ein Feedback ...

Symtome: ungefähr so ...


-Motor läuft unruhig wenn er kalt ist und benötigt mehrere Startversuche (2-5) bis er auf allen Zylindern vernünftig läuft
-Es wird kein Fehler im Speicher abgelegt ( noch nicht bestätigt )
-Die Entfaltung der Motorleistung kommt in allen Drehzahlbereichen langsamer als normal (aber nicht deutlich langsamer)
-Motor starten mit gleichzeitigem Gas geben auf 2000-3000 U/min kann das Startverhalten des Motors verbessern
-bei warmen Motor startet der Wagen normal



heute die Info: HDP defekt ...

Kulanz wurde genehmigt ... ( sorry falsch ist N 14 Motor Head Scratch )

Strahlung Pur III,IV,V,VI,VII,VIII., Let's MINI 2005, Let's MINI 2008, Hamburg MINI Days 2006, GO Tour, Hunsrück-Rally, 1.MINI-Rally, Crossing-Austria 2009, 2.MINI-Rally, MINI Biggesee 2011, Schubbern Mike 2015 , Crossing-Alps 2011, Sauerland-Tour2012 , JKT 2012, Hummel-Hummel-TOUR-2013, Crossing-Alps 2013, MINI meets NRW 2014, MINI arround the Lake 2015 ,MINI meets NRW 2015, 1.LUX-Tour 2015, MINI meets NRW 2016, MINI meets NRW 2017, MINI meets NRW 2018, MINI meets NRW 2019, MINI goes Mountain 2019, MINI Mountain Days 2022 Part II Solder , MINI Mountain Days 2023 Part II Brixen .
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand