Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Ich freu mich schon auf die nächste Ausfahrt und den Nächsten Tiergartenbesuch. Ich muss meine neues Eqipment testen.
@MrCubv hab mir ein Nikon 70-200 VR2 2.8 gegönnt und einen 2er Telekonverter. [FONT="]Ich muss sagen ein Wahnsinns Unterschied zum 18-200er.[/FONT]
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Dolgovad schrieb:@MrCubv hab mir ein Nikon 70-200 VR2 2.8 gegönnt und einen 2er Telekonverter. [FONT="]Ich muss sagen ein Wahnsinns Unterschied zum 18-200er.[/FONT]
Ein feines Teil, gell. Hab ich auch seit einiger Zeit daheim. Nur den TK hab ich (noch) nicht. Kommt aber vielleicht noch, sollte ich mein 150-500 verkaufen.
Ich kann derzeit leider nix im Tiergarten fotografieren. Ich hab so einen Zwerg der aktuell noch an anderen Dingen mehr interessiert ist und somit 4 Augen Aufmerksamkeit braucht.
Beiträge: 5.908
Themen: 68
Gefällt mir erhalten: 35 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.05.2007
MINI: R56
Modell: Cooper S
Wohnort: Oberösterreich
LiquidWhite schrieb:hast du die beiden nicht auf wehcselkennzeichen angemeldet?
Der Skoda is zurzeit auf Wechselkenn....mit dem Audi A4 meines Vaters.
Da ich in der selben Anlage wie meine Eltern wohne is das auch kein Problem, und Vater will sein A4 schonen der hat auch schon um die 250.000km auf seinen oben.
Bei uns is das mit den Autos in der Familie etwas kompliziert zurzeit habe ich mein Skoda und den Mini.
Meine Mutter hat noch ein alten A4 der kommt aber weg, mein Vater hat seinen A4 und ein VW Käfer (Umbau )
Scarface0664 schrieb:Der Skoda is zurzeit auf Wechselkenn....mit dem Audi A4 meines Vaters.
Da ich in der selben Anlage wie meine Eltern wohne is das auch kein Problem, und Vater will sein A4 schonen der hat auch schon um die 250.000km auf seinen oben.
Bei uns is das mit den Autos in der Familie etwas kompliziert zurzeit habe ich mein Skoda und den Mini.
Meine Mutter hat noch ein alten A4 der kommt aber weg, mein Vater hat seinen A4 und ein VW Käfer (Umbau )
Ähm, ok, aber damit ist das, was du durch das über den Winter stilllegen vom MINI gespart hast durch Ummelden wieder futsch - oder war der MINI eh übern Winter auch angemeldet und nicht vom Wechselkennzeichen ausgegliedert?
Immerhin sind die 168€ Anmeldegebühr ja auch nicht ohne, oder war der Skoda eh nie auf dich angemeldet?
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
Scarface0664 schrieb:Der war nie auf mich angemeldet genau so wie der Mini, ich müsste mehr als das doppelte bezahlen als mein Vater. (wegen den Versicherungs Stufen)
Ah ok, na dann ists glaub ich egal oder? Also wenn das Auto von Einem Kennzeichen das auf deinen Vater läuft auf ein Anderes das ebenfalls auf ihn angemeldet ist umgemeldet wird?
Wegen der Versicherung: Lass dich zumindest mal als weiterer Zulassungsbesitzer reinschreiben wenn dein Vater der Hauptzulassungsbesitzer ist. Sollte an der Versicherungseinstufung nix ändern, eine spätere Übernahme des Bonus aber erleichtern.
Und, zwar immer makaber aber aufgrund von Fällen im Bekanntenkreis wichtig: Im Fall, dass deinem Vater etwas zustoßen sollte (was wir natürlich nicht hoffen) kannst du das Auto weiterhin fahren. Ists nur auf ihn angemeldet gehst du bis zur Abwicklung der Verlassenschaft genau genommen erstmal zu Fuß. Gleiches Thema bei den Bankkonten, wo sogar Eheleute plötzlich keinen Zugriff aufs gemeinsame Konto mehr haben weil es eben für die Abwicklung der Verlassenschaft doch einen Unterschied macht ob das gemeinsame Konto auf" X und Y" oder auf "X oder Y" läuft....ist ein Thema mit dem man sich naturgemäß nicht gerne beschäftigt, aber wenn mal was ist machen die Betroffenen dann meistens diesen:
LG;
Manuel
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
Liebi schrieb:Ah ok, na dann ists glaub ich egal oder? Also wenn das Auto von Einem Kennzeichen das auf deinen Vater läuft auf ein Anderes das ebenfalls auf ihn angemeldet ist umgemeldet wird?
In unserem Fall war es egal.
Liebi schrieb:Wegen der Versicherung: Lass dich zumindest mal als weiterer Zulassungsbesitzer reinschreiben wenn dein Vater der Hauptzulassungsbesitzer ist. Sollte an der Versicherungseinstufung nix ändern, eine spätere Übernahme des Bonus aber erleichtern.
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.