Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.05.2014
Wohnort: 64347
Hallo ich bn seit neuestem stolzer Besitzer eines Mini Cooper s R53 er ist BJ 2002 und hat 93 tausend kilometer auf der Uhr da ich erst in einem Monat 18 werde dauert das bei mir mit dem basteln noch. Aber ich habe schon erfahrung mit kleinen Autos ich bin die ganze Zeit einen Ligier Optima 2 gefahren falls euch das was sagt

. Was ich mir für den MIni vorgenommen habe ist auf jeden fall die Standard Lautsprecher rauszuwerfen und ein paar Gescheite reinzubauen. Das Radio kommt auch neu und einen Subwoofer da muss ich mir aber noch Gedanken machen wie ich das machen will. Den one ball Exhaus mod werde ich noch probieren und aussen werde ich z.B. den Grill metallic schwarz machen genauso wie die Felgen und die Ringe um die Scheinwerfer mehr hatte ich nicht im sinne aber vlt. bringt ihr mihch ja noch auf andere Gedanken.
Ich freue mich auf jeden fall schon auf das Forum hier.
Mini Cooper S R53 noch nichts drann gemacht
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln

Herzlich Willkommen, aber....
•
Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.05.2014
Wohnort: 64347
jaja ich hab noch keine Zeit gehabt welche zu machen
werde ich demnächst nachholen
Mini Cooper S R53 noch nichts drann gemacht
•
Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.05.2014
Wohnort: 64347
Mini Cooper S R53 noch nichts drann gemacht
•
Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.05.2014
Wohnort: 64347
Kommen wir mal zu der Geschichte des kleinen er ist Bj 2002 und hat ca. 93000 km auf der Uhr ich habe ihn aus 2. Hand von einer Frau gekauft die ihn selten aber regelmäßig gefahren ist und nie damit gerast ist das beste Zitat von ihr :"der geht schon nicht schlecht ich bin sogar schon mal 200 gefahren aber mehr habe ich mich nicht getraut"

hahaha.
Die Erstbesitzerin war eine Ärztin die Baujahr 63 ist und ihn sehr gut gepflegt hat und ihn auch nie getreten hat. Zur Ausstattung die Farbe ist glaube ich Dark Silver muss ich aber nochmal schauen er hat eine Teilleder Ausstattung und ein hammer geiles Panoramadach sonst hat er nicht wirklich eine große und tolle Ausstattung das war mir aber nicht wichtig da ich alles was ich noch haben will nachrüsten kann. das wars dann so ziemlich ich freue mich schon auf die Zeit mit meinem Mini.

Mini Cooper S R53 noch nichts drann gemacht
•
Beiträge: 417
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 4 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 18.04.2014
Wohnort: Celle
Um ein gescheites Soundsystem einzubauen, kannste locker um die 2000€ lassen nach oben hin ohne Grenzen. Ich hatte das damals auch gemacht in meinem Golf 4 & habe für mittlere Qualiät schon 1000€ ausgegeben, ohne Einbau. Den habe ich, wie fast alles alles, selber gemacht.
Ich habe es einmal gemacht, hatte mein Spaß damit & werde es nie wieder tun. Ich lache lieber über die Jugend, die mit lauter Musik, Fenster offen & Bassknallen durch die Stadt fährt
•
Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.05.2014
Wohnort: 64347
haha ich habe das jetzt schon dreimal gemacht und hatte noch nie Probleme und immer Spaß dabei außerdem habe ich von meinem kleinen Projekt in dem alten Auto noch fast alles da also hält sich as mit den kosten sowieso in grenzen
Mini Cooper S R53 noch nichts drann gemacht
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Willkommen und herzlichen Glückwunsch zum R53

Hättest Du nicht etwas weiter weg von diesem anderen hässlichen Auto parken können
Zum Thema Sound kann ich Dir nur empfehlen, Dir dieses
Autoradio näher anzuschaun. Der Sound verbessert sich gegenüber dem Original-Radio bereits mit den Original-Speakern eklatant und Du kannst die rückwärtigen LS als Subwoofer nutzen. Echt genial und hat mir an unserem R50 einen größeren Umbau erspart
Gruß
Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 8
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 17.05.2014
Wohnort: 64347
Danke Danke aber das Auto von meinem Bruder ist auch genial das ist ein schöner sleeper bei dem hinten 1.2 drauf steht aber ein 2.0 liter turbo Motor mit knapp 260 ps. Danke auch für die Empfehlung aber ich denke ich werde mich für ein Alpine oder JVC entscheiden aber das weiß ich noch nicht genau
Mini Cooper S R53 noch nichts drann gemacht
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
coopr_adrian2008 schrieb:Danke Danke aber das Auto von meinem Bruder ist auch genial das ist ein schöner sleeper bei dem hinten 1.2 drauf steht aber ein 2.0 liter turbo Motor mit knapp 260 ps. Danke auch für die Empfehlung aber ich denke ich werde mich für ein Alpine oder JVC entscheiden aber das weiß ich noch nicht genau
War ja auch eher als Spässle gemeint

Bin auf den HiFi-Umbau gespannt..
Gruß &

Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•