Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

GP 2 Bremse VA auf dem R53?
#11

JohnCooperWorks schrieb:Das was du meinst (z.B. bei Brembo, EBC, etc.) ist eine Legierung.
... und passt hier überhaupt nicht zum Thema. Pfeifen
Zitieren
#12

Brad, funktionieren wird die GP2 Bremse allemal! Auch wird der Bremskraftverstärker kein Problem mit der Bremse haben. Es fahren sooo viele Minis weltweit mit einer Bigbrake herum!

Beachten solltest du aber, weil der Sattel ziemlich breit und voluminös ist, muss die Felge schon eine großzügigere Einpresstiefe haben, als die Serien ET!

WORKS SonneMr. Gulf
Zitieren
#13

chubv schrieb:... und passt hier überhaupt nicht zum Thema. Pfeifen

Das solltest du aber nicht mir schreiben Zwinkern

Ich habe netterweise lediglich eine Frage beantwortet!

WORKS SonneMr. Gulf
Zitieren
#14

JohnCooperWorks schrieb:Das solltest du aber nicht mir schreiben Zwinkern

Ich habe netterweise lediglich eine Frage beantwortet!
War auch nicht so gemeint ... sollte nur eine Erweiterung deines Satzes sein und damit dem Vor-Poster gelten. Zwinkern
Zitieren
#15

So, der Umbau ist erledigt. Ich habe mich für die R56 JCW Bremse mit den Scheiben ohne Löcher und Nuten und den FischerFlex Leitungen entschieden. Die reicht für meine Einsätze aus, passt perfekt unter die ATS DTC und die Ersatzteile sind auch vom Preis OK Yeah!

lG

Brad Mr. Gulf

PS.: Natürlich mit Segen des TÜV He He.


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   

[Bild: sigpic685.gif]
Zitieren
#16

Neid!Party!!

Wenn ich Du wäre, wäre ich doch lieber ich...
Zitieren
#17

Leider habe ich das Thema erst recht spät gelesen, sonst hätte ich hier früher was sagen können.

Ich fahre jetzt über zwei Jahre diese Bremse auf einen R52S. Eintragung beim R52S etwas problematisch, für einen R53 kein Problem.
Aber das bekommt man auch hin Zwinkern

Jetzt mit Tarox-Bremsscheibe und sehr guten Bremsbelägen Top

   
Zitieren
#18

HA auch gewechselt?
Der TüV zickt sogar beim r55, wenn man nur die VA wechselt Fluchen
Zitieren
#19

lindiman schrieb:HA auch gewechselt?
Der TüV zickt sogar beim r55, wenn man nur die VA wechselt Fluchen

nö, hinten geht nicht so einfach.

Deshalb nur vorne.
Passt schon.
Zitieren
#20

Mogelpackung schrieb:Eintragung beim R52S etwas problematisch, für einen R53 kein Problem.
Aber das bekommt man auch hin Zwinkern

Die Eintragung bei einem R53 ist genauso schwierig wie beim R52 S da es für die 1. Generation kein Teilegutachten gibt. Ich war bei mehreren TÜV Prüfern bis ich zur DEKRA in den Neuen Bundesländern gefahren bin. Da ging es dann!Top
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand