Beiträge: 2.445
Themen: 34
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.08.2007
Wohnort: Tirol
würd mich da nochmal genauer informieren, hab mal ein wenig gegoogelt und findet man so Sachen wie
"in gewissen Bundesländern gar nicht möglich"
"eigenes Abgasgutachten notwendig - sehr teuer"
"muss von einem Ziviltechniker abgenommen werden - teuer"
"es müssen alle für die Leistung relevanten Teile getauscht werden, also auch Bremsen, Fahrwerk, usw."
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Heiße Sache...wobei Bremse brauchst nicht ändern, ist beim R53 ja nicht anders als beim R50...
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Scarface0664 schrieb:Jaein
Das wird auch interessant werden.
Ich denke mal es müsste darauf hinaus laufen >
https://www.wien.gv.at/amtshelfer/verkeh...igung.html
Abgas- und Lärmvorschriften wird spannend. Da wirst wohl ein Gutachten brauchen. Ob das RMS gleich mitliefern kann?
Ansonsten wär's nicht mal so teuer.
•
Beiträge: 483
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.05.2013
Wohnort: In der Nähe von ...
Scarface0664 schrieb:Nur ein Insider würde dann erkennen das es ein R50 wäre, ohne Typisierung.
Ich bekomme die Ganzen Dokumente von RMS mit für eine Typisierung, das heißt ich kanns auch noch später eintragen lassen.
.... und währenddessen fährst Du unversichert herum, denn im Falle eines Unfalls kann die Versicherung die Leistung ablehnen.
Geb: 19.03.2012
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
•
Beiträge: 27.988
Themen: 394
Gefällt mir erhalten: 586 in 432 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 142
Registriert seit: 01.12.2006
MINI: -
Modell: John Cooper Works
Wohnort: ChuBV Castle No.13
Mit 10€ ist zwar nicht viel verhaut, aber eher nein.
•
Beiträge: 656
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 16 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.10.2007
Wohnort: Linz
Scarface0664 schrieb:Noch abwarten.......
Ich mach mal gar nix das macht RMS alles.
Am DI stell ich ihn hin.
Oha das ist echt ein cooles Projekt bin sehr gespannt wie das laufen wird.
Ich schätze mal finanziel könntest du dir einen R53 um das Geld kaufen aber gut das weist du sicher. Vor allem wen alles bei einer Werkstätte gemacht wird.
![[Bild: sigpic7669.gif]](https://www.mini2.info/images/custom/signaturepics/sigpic7669.gif)
MFG Dolgovad
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.06.2014, 09:18 von
Dolgovad.)
•
Beiträge: 4.241
Themen: 54
Gefällt mir erhalten: 34 in 29 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 14.06.2011
Wohnort: Freistadt, Oberösterreich
Larry schrieb:.... und währenddessen fährst Du unversichert herum, denn im Falle eines Unfalls kann die Versicherung die Leistung ablehnen. 
Ich unterstütze zwar sowas nicht, allerdings muss man immer etwas relativieren wenn mit dieser Keule "Versicherung steigt aus" gedroht wird...denn letztlich wird nix so heiß gegessen wie gekocht. Die Versicherung hat grundsätzlich eine Leistungspflicht, d.h. den Geschädigten muss sie erstmal entschädigen, kann aber, bei Vorliegen gewisser Gründe (Versicherungsnehmer beim Unfall besoffen, Änderungen am Fahrzeug nicht typisiert etc.) gegen den Versicherten Regress führen - wobei es da meines Wissens eine Obergrenze gibt. Und auch wichtig, vor allem weils gerne anders behauptet wird - nicht typisierte Änderungen am Fahrzeug führen nur dann zum "Aussteigen der Versicherung" wenn diese Änderung in einem Kausalzusammenhang mit dem Unfall steht. Den Nachweis ob oder ob nicht kausal muss man im Zweifel mittels Gutachter erbringen...ich würds nicht ausprobieren wollen, aber pauschal zu sagen wenn was ned typisiert ist steigt Versicherung aus ist halt nicht ganz richtig
Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt!
•
Beiträge: 1.020
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 02.10.2006
Wohnort: Linz
Scarface0664 schrieb:Noch abwarten.......
Ich mach mal gar nix das macht RMS alles.
Am DI stell ich ihn hin.

ich bin gespannt was die machen,
sind ja doch einige teile die beim R53 anders sind, kenn eigentlich bis jetzt nur welche die den ganzen Motor umgebaut haben da ja fast nichts mehr passte incl. dem Getriebe!
•
Beiträge: 23.096
Themen: 16
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.06.2006
Wohnort: kurz vor dem Paradies
Wir
müssen kein altes Auto fahren, wir
wollen es

•