Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Hallo zusammen,
Mir ist bewusst, dass das Thema stark polarisiert...

Trotzdem würde mich interessieren, welche Erfahrungen Ihr mit den unterschiedlichsten Benzin - und Öl- Additiven in einem Mini-Motor gemacht habt.
Um unnötige Debatten zu vermeiden, möchte ich darum bitten, dass sich nur Leute hier zu Wort melden, die ein Additiv selbst nutzen oder genutzt haben. Nicht zielführend erachte ich Beiträge derer, die da irgendwo mal was gelesen oder gehört haben, oder dieses Zeugs kategorisch ablehnen..
Also bitte...Eure persönlichen Erfahrungen...
Gruß
Rudiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
Wer hat Erfahrungen mit
CERA TEC von Liqui Moly
und traut sich, diese hier anzupinnen?
Gruß
Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
das Einzige das ich immer Nehme und auch merke ist 2T Öl beim Tanken, so Zusätze von Liqui Moly habe ich getestet aber nichts bemerkt.
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
ramski schrieb:das Einzige das ich immer Nehme und auch merke ist 2T Öl beim Tanken, so Zusätze von Liqui Moly habe ich getestet aber nichts bemerkt.
Danke ramski
Das 2-Takt Öl aber bestimmt nur beim Diesel?
Gruß
Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
ja Genau, da hier immer mehr Biodiesel beigefügt wird fehlt die Schmierung dann beim Einspritzen, und das 2T Öl hilft genau da.
Ausserem ohne Partikelfilter gibte es mit 2 Takt Öl keine Schwarzen Wolken die beim höher Drehen hinten rauskommen.
•
Beiträge: 42
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 10.09.2012
Wohnort: Königs Wusterhausen
Protec:
Egal ob Benziner oder Diesel. Ich benutze es seit jahren und immer sehr zufrieden.
http://www.pro-tec-deutschland.com/
•
Beiträge: 432
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2012
Wohnort: Hedwig Holzbein
Klar , wenn nichts passiert ist man halt zufrieden...
Wenn solche Sachen schaden täten , wären die Hersteller/Vertreiber ja auch längst weg vom Fenster .
Meinst du wirklich , ohne die Zusätze wäre jetzt schon was passiert ?
Hast du 2 identische Fahrzeuge mit/ohne , die gleiche Belastungen haben ?
Schon die Motoren zerlegt und unterschiedliche Verschleissmaße ermittelt , wie groß war die die Differenz ?
Allein der Werbetext "Verharzungen " , so etwas gibt es bei Motorölen gar nicht .
Alles inhaltsleere Vertriebsformulierungen , die der Nutzer gar nicht prüfen kann ...
Additive sind eine bewährte Geschäftsidee , die auch ihre speziellen Kunden hat , und das ist auch gut so
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.06.2014, 05:56 von
Flat.)
•
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Das einzige Additiv das wirklich was brachte war Liqui Moly Ölverlust-stop, das bewirkt dass die Dichtungen/Simmeringe elastiv werden und dadurch kein Öl mehr raustropft.
Den Rest kann man sich getrost ersparen, ich habe mal vor 15 jahren einen versuch mit Slick 50 gemacht, der Ölverbrauch stieg danach drastisch an, ergo lass ich seit dem die Finger von dem zeug.
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
•
Beiträge: 941
Themen: 19
Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.02.2014
Wohnort: Koblenz
harley-sven schrieb:Protec:
Egal ob Benziner oder Diesel. Ich benutze es seit jahren und immer sehr zufrieden.
http://www.pro-tec-deutschland.com/
Und was genau nutzt Du von Protec?
Ich habe mehr als 10 Produkte gefunden...
Gruß
Rüdiger
R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.06.2014, 11:00 von
Intruder.)
•
Beiträge: 432
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2012
Wohnort: Hedwig Holzbein
Na mensch , was ne Frage , alle zehn natürlich , damit bist du ganz weit vorn...

•