Beiträge: 31.493
Themen: 850
Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
Registriert seit: 18.09.2002
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
das JCW nachrüstkit war zeitlebens ein rohrkrepierer. ob sowas nochmal kommt?
250ps sind technisch natürlich kein problem. die "gewährte" leistung für den f56 ist ein marketing thema. nicht mehr und nicht weniger. daher glaube ich die 250 nicht. das wird erst mit einem GP3 kommen.
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
so glaube ich das auch.

230 PS für den werks works, 250 PS für den GP3.
wenn der works von vorne herein 250 PS hätte, müsste ja der GP3 um die 260-270 PS bekommen - natürlich geil, aber glaube nicht, dass es so sein wird
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.07.2014, 13:48 von
Schubrakete.)
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
bigagsl schrieb:das JCW nachrüstkit war zeitlebens ein rohrkrepierer. ob sowas nochmal kommt?
Mittlerweile wurde ja das JCW Aerokit als aufpreispflichtiges Zubehör direkt ab Werk angeboten. Zumindest bem R56.
Seitdem sieht man immer mehr MINIs, die das Aeropaket montiert haben.
Vielleicht sollte MINI auch das Nachrüstkit direkt ab Werk für den Cooper S anbieten.
Für 10 PS mehr würden einige Kunden bestimmt einen Tausender mehr zahlen.
Für den nachträglichen Ein-Umbau gibt es aber sicherlich nicht so viele Kunden.
Damit könnte man aber die Lücke zwischen dem Cooper S-Motor und dem JCW füllen.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
MINI-15 schrieb:Mittlerweile wurde ja das JCW Aerokit als aufpreispflichtiges Zubehör direkt ab Werk angeboten. Zumindest bem R56.
Seitdem sieht man immer mehr MINIs, die das Aeropaket montiert haben.
Vielleicht sollte MINI auch das Nachrüstkit direkt ab Werk für den Cooper S anbieten.
Für 10 PS mehr würden einige Kunden bestimmt einen Tausender mehr zahlen.
Für den nachträglichen Ein-Umbau gibt es aber sicherlich nicht so viele Kunden.
Damit könnte man aber die Lücke zwischen dem Cooper S-Motor und dem JCW füllen.
Das exterieur Paket kommt ab November soweit mir bekannt.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 332
Themen: 42
Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 25.03.2013
Wohnort: Solingen/NRW
..______
./__|___\___
t(o)|___|(o)∫ Countryman S
•
Beiträge: 3.591
Themen: 53
Gefällt mir erhalten: 14 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.11.2006
MINI: F56
Modell: GP
Wohnort: Nürnberg
•
Beiträge: 694
Themen: 14
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 20.04.2008
Wohnort: Zürich
231 PS/ 350nm!

Kommt da wirklich der identische Motor von einer familien Kutsche in ein JCW Modell rein?? Oder kann man wieder mit verstärkten Komponenten rechnen??
meine neue Welt: nun 136 PS/ 220NM, 7.9sek 0-100km/h
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
hotknife schrieb:http://www.motoringfile.com/2014/07/07/r...more-35515
Das auf den Bildern ist doch das Konzept, oder schon die finale Version?
•
Beiträge: 1.753
Themen: 52
Gefällt mir erhalten: 14 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 06.03.2010
Wohnort: 65719 Hofheim
GOTONIGHT schrieb:231 PS/ 350nm! 
Kommt da wirklich der identische Motor von einer familien Kutsche in ein JCW Modell rein?? Oder kann man wieder mit verstärkten Komponenten rechnen??
Die 3 Liter Maschine vom Z3 vielleicht?
•