Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
Hallo!
ich habe einen Mini Cooper S R56 der nun schon 95000km gelaufen hat. Gestern auf der Autobahn war mal irgendwas für einen kleinen Augenblick nicht in Ordnung

Ich habe mit vollgas beschleunigt und der wagen hatte dabei geruckelt!!! Als wenn irgendwas durchrutschen würde. Im gleichen Zeitraum leuchtete dann auch die Motorleuchte gelb auf. Nachdem ich das Gaspedal dann wieder losgelassen habe war alles wieder ganz normal und beim nächsten vollgas war auch wieder alles gut... Was kann das gewesen sein?!
Zudem habe ich auch noch das Problem das bei Linkskurven manchmal die ABS und das Handbremsensignal aufleuchten. Auf gerader Strecke gehen Sie dann wieder aus?! Kennt das Problem vielleicht auch jemand?!
Bitte um Antworten! danke im vorraus!
Lg
•
Beiträge: 40
Themen: 6
Gefällt mir erhalten: 6 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.02.2014
Wohnort: Kleve
was tankst du ? super oder super plus ?
würde fast auf superklopfen tippen.
und zu deinem abs problem , prüfe mal den bremsflüssigkeits stand .
mfg
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
Tanke immer super plus. Allerdings nicht von Aral oder Shell sondern von einer freien. Was macht man gegen "superklopfen"?
•
Beiträge: 19.816
Themen: 384
Gefällt mir erhalten: 155 in 149 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5
Registriert seit: 11.01.2003
MINI: R61
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Miltenberg/Main
Erstmal Fehlerspeicher auslesen.
Wenn Superklopfen drin steht, bemüh doch bitte mal die Suchfunktion.
Es könnte je nach Baujahr auch das Schubumluftventil sein, das Kennfeldthermostat, die Hochdruckpumpe, die Vanos/Valvetronic, verstellte Steuerzeiten, verkokte Ventile...meine

ist grad zur Reparatur.
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
Hallo!
Ich habe mittlerweile ein neues Merkmal zum Thema Motorruckeln gefunden!!!
Es ist mittlerweile so, dass er mittlerweile sehr viel ruckelt aber nicht immer ist das Problem

Dabei ist mir aufgefallen das der Auspuff immer dabei auch knallt!!! Kann man darauf hin schon irgendwas sagen was es sein kann? Die Motorleuchte leuchtet aber nun nicht mehr beim ruckeln. Es ist auch meist nur im höheren Drehzahlbereich also ab 3000 Touren.
Im Fehlerspeicher stand bis jetzt noch nix drin

Der freundliche meinte darauf hin nur "beobachten und warten ob es schlimmer wird und dann wieder kommen".
Ich bitte um eure Hilfe! Danke
lg
•
Beiträge: 18
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.02.2011
Wohnort: nördliche NS
Es könnte bei Zündkerze liegen.
Sind die Kerze schon in dein Mini auswechseln?
Alle 80 tkm muss die Kerze erneuten.
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
ja Zündkerzen wurden bei der Inspektion mit 50000km gemacht. nun hab ich 96000km runter...
•
Beiträge: 22
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2011
Wohnort: Fürstenfeldbruck
Hast du schon mal dein Schubumluftventil geprüft?
Im gleichen Aufwasch kannst du parallel deinen Turbo prüfen, zieh einfach die Ladedruckschläuche ab und schau ob deine Welle spiel hat, ob viel Öl im Turbo steht und ob die Verdichterradschraube beschädigt ist durch angesaugte "Sachen".
•
Beiträge: 22
Themen: 4
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 26.12.2011
Wohnort: Fürstenfeldbruck
•
Beiträge: 417
Themen: 88
Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 24.03.2009
Wohnort: NRW
Hey. Hat sich schon erledigt das Problem. Letzte Woche wurde die Zündspule des 1. Zylinders gewechselt und nun ruckelt er bis jetzt nicht mehr. Wäre wohl kaputt gewesen!!!
•