Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

Stig's Racing MINI :-)

So mal eine Aussage direkt von ZF.

Zitat:die Sachs Performance Kupplung für den Mini R56 Cooper S ist für ein maximal übertragbares Drehmoment von ca. 300Nm ausgelegt. Diese Kupplung ist nicht für den Mini R56 Cooper John Works freigegeben.

Eine passende Kupplung für Ihre Anforderungen wäre die ZF Sachs Race RCS. Diese ist speziell für den Mini R56 Cooper John Works entwickelt worden. Es gibt sie in zwei unterschiedlichen Ausführungen.
Kupplung mit Organischen Belägen: maximal übertragbares Drehmoment von ca. 440Nm
Kupplung mit Sinter Belägen: maximal übertragbares Drehmoment von ca. 560Nm
Diese Kupplung besteht aus einen kompletten Set (Gehäuse, Anpressplatte, Kupplungsscheibe, Einmassenschwungrad, Ausrückring). Für den Straßeneinsatz ist diese Kupplung aber nicht zu empfehlen. Sie müssen mit einer deutlich höheren Geräuschkulisse rechnen.

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren

Wir haben aber nicht die für den Cooper S genommen. ZwinkernAugenrollen

Habe Schirra nun mal in WhatsApp angeschrieben und erwarte eine Antwort.

Und selbst wenn sie weniger aushält als 450NM...dann hast du dein Recht und deine Befriedigung(an der es dir wohl zu mangeln scheint deinen Kommentaren entsprechend)He He

Warten wir`s abParty!!

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren

Ich kann mir echt nicht vorstellen das Schirra dir was einbaut was deinen Anforderungen nicht stand hält, die Jungs scheinen mir bis jetzt und auch von den Erfahrungen anderer mehr als fähig zu seinWink
Zitieren

Eben drum ist es mir auch wurst was hier so gepostet wird ab und an...die haben meinen MINI so top betreut und aufgebaut, mich nie entäuscht und immer die passende Lösung gehabt.

PS: Gibt diese Kupplung hier von Sachs welche laut denen 30%(=78NM, ausgehend von 260NM ohne Overboost beim R56 S Serie) mehr aushält.
Demnach dann 260NM+78NM=338NM.

Ob es nun genau die wird: Keine Ahnung! Ich hab Schirra gefragt und wir warten es ab.

Die Originale hat nun 25tkm mit dem Tuning auf 360NM mitgemacht....geht man mal davon aus das OEM Teile wie auch Sachs Zubehör Kupplungen etwas Toleranz nach oben haben wird diese Sachs , welche 338NM aushalten soll, vielleicht auch die 360NM verkraften....

Zudem: Wenn man wie ein Bekloppter im 1. Gang lossprintet geht jede Kupplung mal kaputt...daher gebe ich erst ab dem 2. Gang Vollgas, eher dem 3. Gang. Auf der Schleife kommt man auch nicht unter den 3. Gang....und die Belastung ist lt. Schirra in den höheren Gängen(3 bis 6) weniger stark als in den Gängen 1+2. Logisch. Demnach hält so eine 30% verstärkte Kupplung schon etwas länger als die OEM Teile...



http://www.performance-kupplung.de/shop1...per-s.html

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren

Raal schrieb:So mal eine Aussage direkt von ZF.

Und was ist das dann?(unten anfangen zu lesen!):

"da gehts dann nur noch um das Gewicht...

Die Serienkupplungen, die wir verstärken und im Markt angeboten werden bei und auf verschiedenen Plattformen kommen jetzt nach und nach in den Sinn der Händler und Käufer, weil festgestellt wurde, dass dies eine perfekte Alternative zur "Rennsport Kupplung" ist....

Grüße
Andreas Claus

Zitat von Sebastian Stelter <sebastian.stelter@autowelt-winter.de>:

> Dann freue ich mich auf die kommenden Runden...Smile :)
>
> Meine letzte Frage:
> Wozu benötigt man dann noch die RCS Version welche 440NM und mehr hebt?
>
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Sebastian Stelter
> MINI Exklusiv Verkäufer
>
> Autohaus Winter KG



Funktioniert - schon mehrfach verkauft für den Mini Smile :)

30% ist bei der Artikelanlage automatisiert - daher steht es leider da so......
aber wir sind dabei, dass gerade eh zu konkretisieren nicht nur für diess Set

Grüße
Andreas Claus

Zitat von Sebastian Stelter <sebastian.stelter@autowelt-winter.de>:

> Dankesehr!
>
> Aber dann sind es ja weitaus mehr als "+30%"?.
>
> Wir haben diese Kupplung für meinen privaten R56 S welcher mit 360NM
> fährt(Schirra Motoring Umbau ) geordert....hoffentlich hebt die!
>
> Danke Smile :)
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Sebastian Stelter
> MINI Exklusiv Verkäufer
>
> Autohaus Winter KG

Hallo Herr STelter,

haben wir hier im Hause überprüft - da die MEmbranfeder sehr stark ist und wir durch die Verstärkung nochmals an Anpressdruck gewinnen mit zusätzlicher Verstärkung der Scheibe kommen wir auf 440Nm

Grüße
Andreas Claus

Zitat von Sebastian Stelter <sebastian.stelter@autowelt-winter.de>:

> Hallo Herr Claus,
> Serie hat ein R56 S 260NM+30%=338NM.
>
> Wie kommen Sie auf 440Nm?
>
> Verträgt das das originale Schwungrad?
>
> Danke!
>
> Mit freundlichen Grüßen
>
> Sebastian Stelter
> MINI Exklusiv Verkäufer
>
> Autohaus Winter KG


Sehr geehrter Herr Stelter

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Das Set kann 440Nm übertragen.

Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.

Viele Grüße
Andreas Claus

Zitat von Sebastian Stelter <sebastian.stelter@autowelt-winter.de>:

> Guten Tag,
> können Sie mir bitte mitteilen welches Drehmoment diese Kupplung:
> "Verstärktes Kupplungskit ZF Sachs Serie - ca. 30% mehr
> Kraftübertragung" für den N18 Cooper S R56 aushält?
"

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren

Habe aktuell auch ca. 330 Nm und die Kupplung macht das bis jetzt mit ... von daher ...
Und ja die kupplung hat ja theoretisch den Verschleiß da wo sie schleift, von daher gebe ich dir recht, mache ich auch immer so ... erster chillig dann ab in zweiten und karacho Wink
Zitieren

The Stig schrieb:Eben drum ist es mir auch wurst was hier so gepostet wird ab und an...die haben meinen MINI so top betreut und aufgebaut, mich nie entäuscht und immer die passende Lösung gehabt.

PS: Gibt diese Kupplung hier von Sachs welche laut denen 30%(=78NM, ausgehend von 260NM ohne Overboost beim R56 S Serie) mehr aushält.
Demnach dann 260NM+78NM=338NM.

Ob es nun genau die wird: Keine Ahnung! Ich hab Schirra gefragt und wir warten es ab.

Die Originale hat nun 25tkm mit dem Tuning auf 360NM mitgemacht....geht man mal davon aus das OEM Teile wie auch Sachs Zubehör Kupplungen etwas Toleranz nach oben haben wird diese Sachs , welche 338NM aushalten soll, vielleicht auch die 360NM verkraften....

Zudem: Wenn man wie ein Bekloppter im 1. Gang lossprintet geht jede Kupplung mal kaputt...daher gebe ich erst ab dem 2. Gang Vollgas, eher dem 3. Gang. Auf der Schleife kommt man auch nicht unter den 3. Gang....und die Belastung ist lt. Schirra in den höheren Gängen(3 bis 6) weniger stark als in den Gängen 1+2. Logisch. Demnach hält so eine 30% verstärkte Kupplung schon etwas länger als die OEM Teile...



http://www.performance-kupplung.de/shop1...per-s.html

Hallo Stig,

ich verlasse mich da lieber auf Aussagen direkt vom Hersteller. Aber Toleranzen lassen natürlich viel zu. Bin gespannt wie lange diese Kupplung dann wirklich bei dir hält, dann sehen wir ob was dran ist. Vielleicht kannst du ja noch Bilder deiner Serienkupplung (auch wenn sie nun runter ist) und der Sachs Performance die du nun einbaust. Wäre klasse. Wir können alle nur von Erfahrungen profitieren und finde es daher sogar gut das du nun diese Kupplung verbaust.

Viele Grüße
Andreas

  • DTH 76mm Downpipe aus V4A mit 200 Zeller HJS HD Kat und ECE Zulassung
  • DTH 76mm Klappenauspuffanlage aus V4A mit Capristo Abgasklappe und ECE Steuerung
Soundfile: https://www.youtube.com/watch?v=FsAGj7jqGNY
Zitieren

Ich habe Arthur gebeten die alte Kupplung bei Seite zu legen. Ich frage ihn, ob er ein Foto der neuen machen kann...

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren

Wenn die organische 440nm aushält... Fährt sich diese wie die Sinter Kupplung? Denn der schleifpunkt der Sinter ist praktisch nicht da (bin kurz mal mit der Sinter angefahren.) Ein Graus. Auch vom Geräusch her.
Zitieren

Das weiß ich leider nicht! Frag mal hier den Herr Claus: info@performance-kupplung.de

<<<<NOT NORMAL>>>>

Yeah!Yeah!Yeah!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 14 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand