Beiträge: 31
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2007
Wohnort: Dresden
Welches Öl ist ab Werk im JCW Paceman und welches wird empfohlen bzw. mit welchem gibt es gute Erfahrungen?
•
Beiträge: 976
Themen: 10
Gefällt mir erhalten: 30 in 30 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.07.2011
Wohnort: Schwabeländle
Ein neuer Öl Thread
Ich habe bei mir ein 5w-40 rein gekippt. Kurzstreckenfahrer nehmen aber lieber ein 0w-30.
Ansonsten sollte das Öl eine Freigabe von BMW haben, falls dir der Motor mal abrauchen sollte.
•
Beiträge: 265
Themen: 24
Gefällt mir erhalten: 19 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.07.2013
Wohnort: Rosenheim
Ich hab mich vor ein paar Monaten mit dem Thema beschäftigt und die Quintessenz war, dass man natürlich auf die Freigaben achten muss (BMW - Longlife etc.) und für den normalen Betrieb 5W-30 bzw. für die regelmäßigen Rennstreckenbesucher ein 0W-40 empfehlenswert ist.
Blinker links, Gas rechts
•
Beiträge: 432
Themen: 9
Gefällt mir erhalten: 22 in 22 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 12.05.2012
Wohnort: Hedwig Holzbein
Falls du die irre langen Ölwechselintervalle tatsächlich einhalten möchtest , muss das Öl die LL Freigabe von BMW haben , das hat mit der Schmierfähigkeit in hohem Alter zu tun , und nicht alle Öle wurden getestet , weshalb das nur auf einigen vermerkt ist , das ist also kein Kriterium für die Schmierfähigkeit oder so , wechselst du das Öl öfter ( ich nach spätestens 15.000 ) muss das diese Kennzeichnung nicht haben .
Ansonsten kannst du jedes Öl mit der Klassifizierung ACEA A3 / B4 verwenden .
Der Zusatz "C3" wäre noch gut , aber nicht zwingend.
Von welchem Hersteller das Öl ist , ist sch.... egal , einige rufen schwindelerregende Preise auf ( Beutelschneiderei hoch 3 ), aber in ebay z.B. bekommst solche Öle für etwa 6.-€ / Liter mit allen Freigaben.
Der Kalt Viscositätaunterschied von 0W xx zu 5Wxx ist marginal , die 0W Öle sollen helfen die ohnehin gelogenen Verbrauchswerte zu realisieren , weil die einen Tick dünner sind , sonst nichts .
Also nicht bange machen lassen , 5W-40 ACEA A3 / B4 und gut.
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Cabrio-S-Oldie schrieb:Aber ich war selbst mal in so einem Laden bei Wuppertal. Eine alte Tankstelle vollgepackt mit Öl ohne Ende. Der Händler sagte die Einkaufpreise für Öl liegen bei ca. 15% des Verkaufspreises beim
! Ist doch nicht mehr normal oder?
... damit wird doch die Kostenlose Wagenwäsche, das Ledersofa, die Kaffee-Capuccino-Espresso-Kakao-Maschine, die Mädels am Empfang, ausgelegte Zeitschriften, Tageszeitung, Designer-Kundentoiletten, ... etc. querfinanziert.
Alles so schöne Sachen, die wir beim Freundlichen so schön finden und in der freien Werkstatt vermissen
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 31
Themen: 5
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 01.11.2007
Wohnort: Dresden
Danke für die Antworten. Soweit erstmal hinreichend für mich.
Nachdem mein MCS knapp 1l/1500km wollte habe ich auch nur noch das günstige Angebot genutzt bei Ebay.
PS: Sorry wenn ich wieder eine Öl Diskussion losgetreten habe. Aber ein JCW Motor tickt doch anders - oder?!
•