Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		ist ja keine hexerei: nimm´ die leiste ab und versuch´ das blech ein wenig nach hinten zu dengeln. mehr machen die bei bmw auch nicht.
wäre doof, das jetzt so zu lassen und auf bmw zu warten und das dach bekommt wieder scheuerstellen.
	
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.626
	Themen: 47
	Gefällt mir erhalten: 2 in 2 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.05.2006
	
Wohnort: Ellerbek
		
	
 
	
	
		Der Meister meinte, dass es eigentlich das Letzte wäre, was er machen würde. Erzählt hatte ich natürlich, dass das ein Lösungsansatz gewesen sei...
Und ich selbst werde da sicher nicht rumdengeln.
Vll. bekomme ich ja ein Abo auf Verdecktausch als Lösung. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		naja, von außen sieht man es nicht und das problem ist damit gelöst.
mir würden wahrscheinlich auch die haare zu berge stehen, wenn ich da jemand mit dem gummihammer am roddy rumdengeln sehen würde.
aber egal. das verdeck ist neu und die scheuerstellen kommen sicher nicht wieder. außerdem ist es jetzt sauber eingestellt und sieht von der frontansicht komplett gerade aus. da steht außen an der frontscheibe nix mehr ab und innnen am spiegel ist es nicht mehr so tief.
	
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 283
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.02.2009
	
Wohnort: Mönchengladbach
		
	
 
	
	
		Habe mein Verdeck am Donnerstag gemeldet. Mal schauen was die sagen..
	
	
	
what ever 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 283
	Themen: 36
	Gefällt mir erhalten: 3 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.02.2009
	
Wohnort: Mönchengladbach
		
	
 
	
	
		So.. ich habe auch ein neues bekommen. Sieht wieder schnittig aus =D
Aber.. an der Ursache hat sich nichts geändert. Neue Leisten wurden mit drauf gelegt. Problem.. die sind genauso breit wie die "alten"..
	
	
	
what ever 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		wie bereits oben geschrieben, sind die leisten auch dieselben. der falz, auf dem die aufgesteckt sind, muß weiter nach hinten gebogen werden. dann liegt das verdeck nicht mehr an der leiste an.
	
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 518
	Themen: 17
	Gefällt mir erhalten: 7 in 6 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 07.02.2012
	
Wohnort: Oxford
		
	
 
	
	
		Kann mir das mit dem "Falz umbiegen" ned so richtig vorstellen - gibts da vielleicht ein Foto!?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.491
	Themen: 81
	Gefällt mir erhalten: 130 in 108 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 23.11.2007
	
MINI: R59
Modell: Cooper S
Wohnort: Ganderkesee
		
	
 
	
	
		ein bild davon habe ich nicht, da ich nicht anwesend war als der händler das gemacht hat.
mit ein wenig räumlicher vorstellungskraft sollte das aber nicht so wild sein
	 
	
	
gruß vom scheffi 
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 173
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 22.01.2012
	
Wohnort: Stuttgart
		
	
 
	
	
		Habe nun seit ein paar Wochen das neue Verdeck. Keine neue Gummileiste. Bei nassem Verdeck meine ich schon wieder Scheuerstellen zu sehen, wieso sollten die auch weg bleiben wenn die Ursache nicht behoben ist. 
Ist das nun so etwas wie ein 2 Jahres Abo? Alle 2 Jahre ein neues Verdeck??
	
	
	
..................................................
 
	
	
	
 
	
 
	
	  •