Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.06.2014
Wohnort: Berlin
Hallo Leute,
vielleicht bin ich ja zu doof dazu, aber kann mir irgendjemand helfen, wie ich die Seitenverkleidungen hinten abbekomme? Habe einen R53 und weiß einfach nicht, wie ich an die Lautsprecher/ den Boost komme bzw. wie ich das angehe.
Meine Lautsprecher hinten rauschen immer (auch bei ausgeschaltetem Radio) und will das mal überprüfen...
Danke für Eure Antwort!
•
Beiträge: 3.395
Themen: 188
Gefällt mir erhalten: 14 in 13 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 21.09.2002
Wohnort: Lemgo
die Endstufe ist im Seitenteil verbaut zugänglich ist diese durch die Service Klappe hinten in Kofferraum
die Lautsprecher sind passiv wenn die Rauschen liegt es an der Endstufe
du kannst dir also den ausbau der Verkleidungen sparen
mfG Ralf
•
Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.06.2014
Wohnort: Berlin
Also erst mal vielen Dank für die Antwort...
Leider komme ich nicht wirklich an die Endstufe durch diese tolle Serviceklappe, aber vielleicht bin ich nur zu blöd dazu^^
•
Beiträge: 4.728
Themen: 26
Gefällt mir erhalten: 471 in 304 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 430
Registriert seit: 14.05.2010
Wohnort: Köln
Flylucas schrieb:aber vielleicht bin ich nur zu blöd dazu^^
Möglich...

...aber vermutlich hast Du einfach nur die beiden oberen Verriegelungsmöglichkeiten übersehen, die Du betätigen mußt, damit dir die Klappe quasi entgegenfällt.
Falls sich die Verriegelungen an der Unterseite befinden sollten, hat jemand die Klappe wohl versehentlich verkehrt herum eingesetzt & irgendwie verkantet.
Eigentlich ist es wirklich kein Problem, die Klappe vor dem Verstärker zu öffnen.
•
Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.06.2014
Wohnort: Berlin
Totolino schrieb:Möglich...
...aber vermutlich hast Du einfach nur die beiden oberen Verriegelungsmöglichkeiten übersehen, die Du betätigen mußt, damit dir die Klappe quasi entgegenfällt.
Falls sich die Verriegelungen an der Unterseite befinden sollten, hat jemand die Klappe wohl versehentlich verkehrt herum eingesetzt & irgendwie verkantet.
Eigentlich ist es wirklich kein Problem, die Klappe vor dem Verstärker zu öffnen.
Haha, so doof bin ich nun auch nicht... Ich bin nun mal kein Gynäkologe und habe vielleicht ein, zwei Schrauben übersehen, warum sich die Endstufe kein Stück bewegt...
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
als ich damals an meinem R53 die Herrmann-Kartong Anlange modifiziert hatte, musste ich die rechte Seitenverkleidung komplett ausbauen. Da fäng man erstmal mit der kompletten Rücksitzbank an und dann an den richtigen Stellen ziehen nachdem die wenigen Schrauben gelöst wurden.
Ich hatte im Netz diverse Bilder dazu gefunden, die mir geholfen haben - ich glaube im NAM-Forum.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 10
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 23.06.2014
Wohnort: Berlin
Also erstmal danke an die (die qualifiziert) versucht haben, zu helfen..
Ich bin ja schon immer gescheitert bei diesem Fixierblech der Rückbank, aber im Endergebnis muss ich sagen, dass man die Endstufe an sich wirklich durch diese Serviceklappe entfernen kann.

Man muss nur wissen, welche Schrauben man dazu entfernt, denn ich hatte immer gedacht, dass dieser Metall-Halte-Rahmen der Endstufe im Auto bleibt beim Ausbau.
Jetzt muss ich nur noch diese blöden Clipse wieder rangekommen
•