Beiträge: 1.970
	Themen: 119
	Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.12.2004
	
Wohnort: WN
		
	
 
	
	
		BMW sollte ernsthaft darüber nachdenken, den platzsparenden Allradantrieb von Getrag zumindest im Cooper S anzubieten (vielleicht in der next generation)
Ich denke, dass sich da viele dankbare Abnehmer finden lassen - bei entsprechender Stückzahl dürfte auch der Preis stimmen.
(Vor allem, wenn der nächste MCS Works 230 PS haben soll...  

 )
...dann macht der MINI mit Sicherheit alle anderen naß.. 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 994
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.12.2003
	
Wohnort: St.Petersburg/Bad Homburg
		
	
 
	
	
		Ich hab schon letztes Jahr eine Sendung im Fernsehen gesehen, wo 206 alle andere im Test besiegt hat, allerdings war kein Mini dabei und ich habe mich natürlich gefragt, ob ein "S"  mit ihm aufnehmen kann, jetzt weiß ich ja Bescheid 
 
 
 
@minism: "Wer einmal Nordschleife gefahren ist dem ist klar, dass das Auto aus Kurven herraus mit den Hufen scharrt wie ein wildgewordener Stier in der Arena. 
Fragwürdig ist nur ob die anderen Fronttriebler das wirklich so doll besser machen!"
 
dazu eine blöde Frage: ist auf der Nordschleife Mini nicht höher eingestuft wegen seines Kompressors und fährt mit den "größeren" Autos in einer Gruppe?
ich habe mindestens so verstanden, dass er da auch deswegen keine Chancen hat, oder?
 
Grüße
M M
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		@mini mumm
wir reden hier aber nicht über die einteilung in rennklassen, sondern von einem vergleich ähnlich motorisierter straßenfahrzeuge auf einer rennstrecke und da hat minism recht: aus der kurve raus fehlt grip ohne ende. egal, ob der mini nun 'nen kompressor, sauger oder fluxkompensator hat 
 
was die einteilung in rennklassen betrifft hast du jedoch recht: kompressor- & turbo-fahrzeuge werden im rennsport mit einem faktor X ihres hubraums multipliziert zu einer klasseneinteilung.
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 994
	Themen: 16
	Gefällt mir erhalten: 5 in 3 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 29.12.2003
	
Wohnort: St.Petersburg/Bad Homburg
		
	
 
	
	
		so blöd bin ich auch wieder nicht 
 
 
 
ich wollte nur von "großen Kenner" die Bestätigung, dass auf der Nordschleife Mini mit anderen Autos mitfährt, als in diesem Test mit Clio etc.
 
(Ich hatte ja die schwache Hoffnung, dass Mini auf dem Nürburgring mit Clio&Co doch sich besser zeigen kann, als beim Rennen)
Aber fragen darf man ja doch?
 
 
 
 
  
 
Mini Mumm
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.970
	Themen: 119
	Gefällt mir erhalten: 40 in 40 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 31.12.2004
	
Wohnort: WN
		
	
 
	
	
		Sperdifferential und Sport- oder Gewindefahrwerk werden mit Sicherheit ne Menge bringen - denn der Mini hat die extremen Traktionsprobleme ja nur aus engen Kurven raus.
Bei der Beschleunigung aus dem Stand ist der Mini ja der schnellste, obwohl er rund zwei Zentner mehr wiegt, als die Franzosen. 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.165
	Themen: 110
	Gefällt mir erhalten: 16 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.12.2003
	
Wohnort: MS
		
	
 
	
	
		@ Minimumm
Für nen 4-Jährigen biste aber schon ganz schön helle :devil:
	
	
	
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 1.869
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 5 in 5 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 19.05.2003
	
Wohnort: Kassel
		
	
 
	
	
		Korrekt wäre 
eine 4Jährige  
mfg, Ganter 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 17.157
	Themen: 410
	Gefällt mir erhalten: 77 in 54 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 28
	Registriert seit: 18.09.2002
	
Wohnort: bei Mayen
		
	
 
	
	
		bigagsl schrieb:@mini mumm
wir reden hier aber nicht über die einteilung in rennklassen, sondern von einem vergleich ähnlich motorisierter straßenfahrzeuge 
was die einteilung in rennklassen betrifft hast du jedoch recht: kompressor- & turbo-fahrzeuge werden im rennsport mit einem faktor X ihres hubraums multipliziert zu einer klasseneinteilung.
Nunja, so ganz unsinnig ist die Frage nicht, da hier ja der MINI mit 1,6L und z.B. der Clio&Co mit 2,0L Hubraum an den Start gehen.
	
 
	
	
#Lotte
	
	
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 31.493
	Themen: 850
	Gefällt mir erhalten: 92 in 82 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 20
	Registriert seit: 18.09.2002
	
MINI: -
Modell: -
Wohnort: Baden-Baden
		
	
 
	
	
		@mike
müßige diskussion 

 lösen wir uns doch vom ansatz aufladung oder nicht. beim leistungsgewicht (6,4 - 7,2kg/ps) und beim grundpreis (19.795,- - 22.500,-) liegen alle vier eng beieinander und werden zu recht als die "sportlichsten kleinwagen" bezeichnet 
 
 
	 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 420
	Themen: 18
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 24.05.2004
	
Wohnort: Schweinfurt
		
	
 
	![[-]](https://www.mini2.info/images/bootbb/collapse.png) •
 
	
	  •