Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Bikerbabs schrieb:Fiesta?
Ford Focus RS ( Als Winterauto )

@MINTI
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 20
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2017
Wohnort: bei Linz am Rhein
Boonzay schrieb:Ford Focus RS ( Als Winterauto )
@MINTI
Hihiiii ... ja ok ....
Die Minnie-Maus ist mein Winter- Kindertransport- und Regenwetterauto ... sonst Motorrad
So hat jeder sein "Ding" ... Focus RS taugt auch nicht mit Automatik
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•
Beiträge: 20
Themen: 1
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 03.03.2017
Wohnort: bei Linz am Rhein
Flowy82 schrieb:RS gibt es ja auch nicht mit Automatik 
joooo .. weil nichts taugt
•
Beiträge: 6.834
Themen: 169
Gefällt mir erhalten: 1.380 in 1.042 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 687
Registriert seit: 02.05.2015
MINI: R59
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Niederbayern, bei den Tanner's
Bikerbabs schrieb:[...]... fahre nur zur Arbeit (Ford Autohaus
) oder für alle Tage so zum kurven [...]
umso erfreulicher, daß Du MINI fährst und hier bist
zurück zum Thema: MINI mit Automatik könnte ich mir - wenn überhaupt - nur incl. den Schaltpaddeln am Lenkrad vorstellen
Ich muß aber zugeben, ich hab so einen MINI noch nie getestet
R53 MCS: 2005/2006; R53 JCW (ab Werk): 2006/2007;
R56 Cooper S: seit EZ 07/2014 + R59 JCW: seit EZ 04/2015; Vorstellung
"Vier Briten in Bayern"
Willie: "ALF, fahr sofort rechts raus!" - ALF: "Geht nicht, ich bin auf der Überholspur"
•
Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
Der F56 mit Sportautomatik (im F56 Works) ist schon ganz angenehm um im Alltag und Stau herumzucruisen (macht sogar ein bischen Spaß).

Aber im Vergleich zum PS-mäßig schwächeren R56 GP trotzdem als lahm zu empfinden.
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 4.660
Themen: 154
Gefällt mir erhalten: 73 in 62 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 12
Registriert seit: 09.05.2012
Wohnort: wien
ich habe mal einen Drivenow Mini mit Automatic und den Schaltpads getestet, das wäre zwar eine Option, aber so Alt bin ich noch nicht , ich schalte lieber selber, zum Neuen CM Cooper, den finde ich zwar Aussen schöner, aber untermotorisert wie der erste CM.
Ich für meinen Teil möchte kein Auto nur im letzten Drittel der Drehzal bewegen um weiter zu kommen, da bleibe ich beim Diesel.
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Da ich ja den Neuen MINI ja grundsätzlich als nicht mehr so, wie soll ich sagen, "agressiv" empfinde, als weichgespült.
Ist die Automatik durchaus etwas worüber ich sogar nachgedacht habe. Zudem sitze ich im Neuen MINI nicht mehr so Go-Kart mäßig da ist die Automatik deswegen schon angenehmer.
Entfernung Lenkrad u. Körper.
Aber das ist ja auch ein Einzel Schicksal
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 406
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 16 in 16 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 16.06.2016
Wohnort: bei München
Seit heute habe ich einen CM S mit Automatik und 4All für 3 Tage.
Das Auto fährt sich sehr gut, das Fahwerk ist klasse, die Verarbeitung
Ist sehr hochwertig, aber für micht ist das einfach kein Mini.
Dafür ist der Wagen einfach viel zu groß und schwer.
Was mich wundert ist, dass der S-Motor, obwohl über 190 PS stark,
relativ schlapp ist und gedreht werden muss.
Mein SD mit 143 PS wirkt subjektiv kräftiger.
Grüße, Jörg
Cooper SD Cabrio, R57, EZ: 04/2013
•
Beiträge: 1.676
Themen: 17
Gefällt mir erhalten: 32 in 32 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 19.05.2009
Wohnort: Ludwigsburg
subdiver schrieb:Seit heute habe ich einen CM S mit Automatik und 4All für 3 Tage.
Das Auto fährt sich sehr gut, das Fahwerk ist klasse, die Verarbeitung
Ist sehr hochwertig, aber für micht ist das einfach kein Mini.
Dafür ist der Wagen einfach viel zu groß und schwer.
Was mich wundert ist, dass der S-Motor, obwohl über 190 PS stark,
relativ schlapp ist und gedreht werden muss.
Mein SD mit 143 PS wirkt subjektiv kräftiger.
Habe den SD All4 gehabt danach den S All4 Automatik .
Klar SD mehr Drehmoment. Aber sportlicher find ich den 184ps S
Mini Roadster JCW /EX-Mini Clubman JCW / CM All4 S Automatik
•