..ich hatte meinen ersten MINI in Dreieich gekauft und war damit eigentlich sehr zufrieden. Der "After-Sales"-Bereich war schon sehr BMW- und weniger MINI-betont aber nach ein paar freundlichen Worten lief es dort ganz gut. Darmstadt hingegen war eine Katastrophe was Teileverkauf, Beratung und Werkstatt (Ach, wir sollen das auch noch montieren?

) betrifft.
Rüsselsheim war Werkstatttechnisch anfangs okay, haben mich aber öfter mit "Wir können keinen Fehler finden" nach Hause geschickt.
Bei Euler in Hofheim wollten sie mir eine völlig verwatzte Kiste verkaufen und waren nicht bereit, mir im Preis und mit Kulanzanträgen entgegen zu kommen. Die Werkstatt ist aber okay.
MINI Frankfurt hat bei meinem ersten MINI 2mal die Haube nachlackiert bis sie es endlich ordentlich gemacht hatten. Der Ersatzwagen wurde mir nachträglich doch noch berechnet obwohl es auf Garantie ging und der Leihwagen kostenlos hätte sein müssen.
Frühwein hat mich mit meinem alten BMW übers ohr gehauen, ist aber mittlerweile verjährt
Der Hammer war immer noch die Kommunikation der NL Frankfurt und Konsorten im November 2006 betreffend meines ersten MINIs (Totalschaden in 2005

). 1. Schreiben von NL FFM (...Ihr BMW muss zum TÜV), 2. Schreiben von NL DA (....Ihr MINI muss zum TÜV) 3. Schreiben von NL Dreieich (...Ihr BMW muss zum TÜV) 4. Anruf von NL Rüsselsheim (Sie haben ja noch nen zweiten MINI, der muss doch jetzt zum TÜV, wann darf ich ihnen denn einen Termin eintragen?)
Ich fahre mittlerweile zu planbaren Sachen nach Weil am Rhein zu Schupp+Kiefer. Ja, ich weiß, komplett

aber Teileverkauf und Kundenbetreuung ist kompetent und bemüht, die Werkstatt super und die Preise trotz Leihwagen bzw. Bahntickets äusserst attraktiv
Ausserdem trifft man so auch öfter ein paar nette Leute von BaWü oder aus der Schweiz.