Beiträge: 11.171
Themen: 48
Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
Registriert seit: 25.03.2005
Wohnort: Norderstedt
dermitdems schrieb:Meiner Meinung nach müssen wenn man soetwas macht, die Carbonblenden wenigstens Plan mit dem Rohr abschließen, so sieht es finde ich aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Das nennt sich Design ... es gibt doch den Spruch "Funktion follows Design" oder so ähnlich
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
•
Beiträge: 190
Themen: 7
Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 05.07.2013
Wohnort: München
dermitdems schrieb:Meiner Meinung nach müssen wenn man soetwas macht, die Carbonblenden wenigstens Plan mit dem Rohr abschließen, so sieht es finde ich aus wie gewollt und nicht gekonnt.
Schau mal bei den Porsche 997 GTS-Modellen. Da sieht es sehr stimmig umgesetzt aus, finde ich.
Gruß
-Tim
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
bigagsl schrieb:doch, es ist was neues dabei: es stehen die spekulierten 231ps ausgeschrieben auf der tafel 
Echt? Dann war ich mit meine. 235 gar net so verkehrt.
Naja. Mal schauen was die tuner so rausholen können.
•
Beiträge: 917
Themen: 27
Gefällt mir erhalten: 13 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 22.04.2008
Wohnort: 45481
Mir ist aufgefallen, dass das JCW Aeropaket beim JCW etwas anders aussieht als beim 'normalen' Cooper S.
Mittlerweile kann man jetzt auch unter mini.de das JCW Exterieurpaket konfigurieren.
Beim JCW Concept Car sieht das Heck etwas anders aus. Oder macht das nur der Defusor?
•
Beiträge: 3.836
Themen: 75
Gefällt mir erhalten: 356 in 266 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 38
Registriert seit: 30.08.2006
Wohnort: Hesedorf
Es gibt ein JCW Exterieur Paket Zubehör und das Werks Paket da sind unterscheide. Siehe auch Prospekt.
Let´s MINI: Loreley 2005; Hamburg MINI Day´s 2005, Hamburg MINI Day´s 2006; MINI United: Zandvoort 2007
Let´s MINI: Hildesheim 2008; Rock the Race, Oschersleben 2008; Crossing Austria 2009; Weser Tunnel blasen 2010;
Celler MINI Days 2010; CROSSingAlps 2011; MINI United 2012 Le Castellet; HarzTour I+II; CROSSingAlps2013
CROSSingAlps 2016, ALL Generation Tour 2017, Erzgebirge Tour 2017 All Generation Tour 2018, Crossing Alps Recon 2018;
MAGT 2019; CrossingAlps 2019; MINIlike.at 2019; MAGT 2024
•
Beiträge: 907
Themen: 2
Gefällt mir erhalten: 15 in 15 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 27.09.2012
Wohnort: Deutschland
Unter Zubehör findet sich noch ein JCW Pro Kit Heck-"Erweiterung", mit anderem Styl um die Endrohre. Vorraussetzung ist das Ext. Works Kit aus dem Konfigurator.
btw, kann es sein, dass der F56S günstiger geworden ist? Meine erste Konfig kam locker über 40K€, und da gab es die JCW Kits noch nicht. Nu komme ich an den Preis nicht mehr ran
Und beim JCW Tuning Kit für den F56S finde ich keine Angaben zur Leistung. Sind das so um die 210PS?
•
Sind exakt 210ps
Und für diejenigen die meinen Carbon Endrohre sein für die Optik oder gewichtsreduktion (Schwachsinn) gedacht: Die Grundidee ist die schlechte wärmeleitfähigkeit von Carbon und der damit endstehende Hitzeschutz für den Diffusor.
Somit erfüllen die zubehörblenden durchaus einen Zweck.
•
Beiträge: 1.590
Themen: 13
Gefällt mir erhalten: 18 in 12 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
Registriert seit: 13.08.2010
Wohnort: München
Abarth500 schrieb:Sind exakt 210ps
Und für diejenigen die meinen Carbon Endrohre sein für die Optik oder gewichtsreduktion (Schwachsinn) gedacht: Die Grundidee ist die schlechte wärmeleitfähigkeit von Carbon und der damit endstehende Hitzeschutz für den Diffusor.
Somit erfüllen die zubehörblenden durchaus einen Zweck.
Dann doch lieber gleich den diffusor aus Carbon 😜
•