Beiträge: 40
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.09.2008
	
Wohnort: zuhause
		
	
 
	
	
		tottia79 schrieb:BMW sei sich sicher, das dieses Problem kommt, wenn  man zu wenig Öl im Motor hat. Der Cooper S würde aufgrund seiner Leistung und der nur 1600ccm Öl brauchen.
Ist das nicht zu hoch ???
Moin, also mein Mini ist Erstbesitz und ich schau regelmäßig das genug Öl drin ist. Bis jetzt hatte ich einen undichten Kettenspanner und seit kurzem das Rattern beim Kaltstart. Die Aussage von BMW, dass das Problem nur auf zu wenig  Öl zurückzuführen ist, ist wohl mehr als nur vorgeschoben!
MFG
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.521
	Themen: 10
	Gefällt mir erhalten: 216 in 185 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 10.11.2014
	
Wohnort: @home
		
	
 
	
	
		chico schrieb:... Die Aussage von BMW, dass das Problem nur auf zu wenig Öl zurückzuführen ist, ist wohl mehr als nur vorgeschoben!
MFG
Wenn "zu wenig" unterhalb MIN bedeutet, ist die Aussage ok, ansonsten aber nicht. Dann würde ich es deutlicher formulieren: Ganz klar unzutreffend/gelogen!
Warum gibt es denn innerhalb weniger Jahre ständige Weiterentwicklungen und bereits die 5. Kettenspannergeneration (ev. sogar noch mehr)?
Würde alles einwandfrei funktionieren, müsste man Teile der laufenden Produktion nicht permanent ändern. Ein Motor muss problemlos dauerhaft und zuverlässig laufen, wenn der Ölstand innerhalb des MIN/MAX-Bereiches liegt und selbstverständlich auch noch bei MIN.
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.020
	Themen: 31
	Gefällt mir erhalten: 156 in 141 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
	Registriert seit: 24.02.2008
	
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
		
	
 
	
	
		Logisch vorgeschoben, unser 2007-er bekam einen kompletten neuen Satz weil die Schiene brach, das Auto wurde immer mit Öl auf Max. gefahren.
Eine dümmere Ausrede gibt es nicht, im Gegenteil ist der tiefe Ölstand eine Folge des Kettenproblems.
	
	
	
R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue
ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 941
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.02.2014
	
Wohnort: Koblenz
		
	
 
	
	
		spg schrieb:...
Eine dümmere Ausrede gibt es nicht, im Gegenteil ist der tiefe Ölstand eine Folge des Kettenproblems.
 
Verstehe ich jetzt nicht 
 
Gruß & 

Rüdiger
	
 
	
	
R55 Cooper S für mich, 
R50 Cooper für die Frau 

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 843
	Themen: 6
	Gefällt mir erhalten: 8 in 8 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
	Registriert seit: 22.01.2013
	
Wohnort: Berlin
		
	
 
	
	
		Verstehe ich auch nicht, 
wieso ist der tiefe Ölstand eine Folge des Kettenproblems...?????
Wenn der der Ölstand sich verändert, d.h. er veringert sich, dann ist entweder etwas undicht am Motor oder er verbraucht Öl.   
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 941
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.02.2014
	
Wohnort: Koblenz
		
	
 
	
	
		Möglicherweise wird der Kettenspanner undicht...

Das würde zumindest rational erklären, warum der Ölverbrauch an meinem S nach Wechsel eklatant zurück gegangen ist. Gleichzeitig hatte ich allerdings auch auf das Mobil 1 5w-50 gewechselt, dem von verschiedenen Seiten auch eine "Öl-sparende" Wirkung nachgesagt wird.
 
Gruß & 

Rüdiger
	
 
	
	
R55 Cooper S für mich, 
R50 Cooper für die Frau 

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
		Intruder schrieb:Möglicherweise wird der Kettenspanner undicht...
Das würde zumindest rational erklären, warum der Ölverbrauch an meinem S nach Wechsel eklatant zurück gegangen ist. Gleichzeitig hatte ich allerdings auch auf das Mobil 1 5w-50 gewechselt, dem von verschiedenen Seiten auch eine "Öl-sparende" Wirkung nachgesagt wird.
 
Gruß & 
Rüdiger
Bei meiner Regierung am N14 Works wurde der Kettenspanner nach 2 Jahren gewechselt, weil er Öl rausgepustet hat. Gerasselt hatte da nix.
	
 
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 941
	Themen: 19
	Gefällt mir erhalten: 16 in 14 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.02.2014
	
Wohnort: Koblenz
		
	
 
	
	
		minti schrieb:Bei meiner Regierung am N14 Works wurde der Kettenspanner nach 2 Jahren gewechselt, weil er Öl rausgepustet hat. Gerasselt hatte da nix.
 
 
Da schau an...

Es wäre aber sicher vermessen, jedem mit hohem Öl-Verbrauch die Überprüfung oder besser gleich den Tausch des Kettenspanners zu empfehlen...oder 

Immerhin ist bei meinem der Ölverbrauch von gut 500-600ml/1000km auf ungefähr 150ml zurück gegangen. 

Gruß & 
	 
	
	
R55 Cooper S für mich, 
R50 Cooper für die Frau 

Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 11.171
	Themen: 48
	Gefällt mir erhalten: 164 in 153 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 40
	Registriert seit: 25.03.2005
	
Wohnort: Norderstedt
		
	
 
	
	
	
	
Kole Feut un Nordenwind, gift en krusen Bühdel un en lütten Pint.
   GP2 ist verkauft ... aber 4 Zylinder finde ich immer noch gut: 4 links und 4 rechts in V-Form angeordnet ....
www.mustang6.de
 
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 12
	Gefällt mir erhalten: 0 in 0 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 03.09.2008
	
Wohnort: zuhause
		
	
 
	
	
		Also bei mir war am Anfang der Kettenspanner undicht und ich hatte Öl Tropfen unterm Auto. Erst durch die Ölfecken hab ich überhaupt was von dem defekten Kettenspanner mitbekommen, ein Rasseln o.ä. gabs am Anfang nicht.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  •