07.06.2003, 11:38
NEIN!
und daneben auch noch ziemlich günstig (ohne frühstück 2,50eur (dusche,wc und waschbecken frisch geputzt am rasthof).
da ich von rückenproblemen geplagt bin, kam für mich die fahrersitzlösung nicht in frage. außerdem ist es hier so, dass die lehne ja nicht komplett in die waagerechte gestellt werden kann. also folgendes gemacht: rückbank umgelegt, frontsitze nach vorne geklappt. hutablage auf die beifahrerseite gelegt. kofferraum mit gepäck und kleidungsstücken ausgelegt, damit diese fläche mit den umgeklappten rücksitzen eine ebene bildet. als kopfkissen kann ich eine gefüllte evianflasche empfehlen. kopf wird im kofferraum positioniert. füße können wahlweise auf die handbremse (angezogen, gang eingelegt), auf den vordersitz oder in die seitenablage der tür gelegt werden. oder man kugelt sich zusammen. ich habe wirklich gut geschlafen. man sollte daran denken, die fenster einen spalt zu öffnen - sonst ist die luft wirklich erbärmlich. allerdings hat mich diese lösung noch nicht ganz überzeugt, ich werde nächste woche mal meinen baumarkt besuchen und vielleicht was basteln
gute nacht,
uwe
ps.: nein, ich bin mit meinen 1,87 nicht wirklich klein
und daneben auch noch ziemlich günstig (ohne frühstück 2,50eur (dusche,wc und waschbecken frisch geputzt am rasthof).
da ich von rückenproblemen geplagt bin, kam für mich die fahrersitzlösung nicht in frage. außerdem ist es hier so, dass die lehne ja nicht komplett in die waagerechte gestellt werden kann. also folgendes gemacht: rückbank umgelegt, frontsitze nach vorne geklappt. hutablage auf die beifahrerseite gelegt. kofferraum mit gepäck und kleidungsstücken ausgelegt, damit diese fläche mit den umgeklappten rücksitzen eine ebene bildet. als kopfkissen kann ich eine gefüllte evianflasche empfehlen. kopf wird im kofferraum positioniert. füße können wahlweise auf die handbremse (angezogen, gang eingelegt), auf den vordersitz oder in die seitenablage der tür gelegt werden. oder man kugelt sich zusammen. ich habe wirklich gut geschlafen. man sollte daran denken, die fenster einen spalt zu öffnen - sonst ist die luft wirklich erbärmlich. allerdings hat mich diese lösung noch nicht ganz überzeugt, ich werde nächste woche mal meinen baumarkt besuchen und vielleicht was basteln

gute nacht,
uwe
ps.: nein, ich bin mit meinen 1,87 nicht wirklich klein
