Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand

R55 JCW Gebrauchtberatung...
#1

Servus liebe Forumisti,

vor einem halben Jahr habe ich mir einen gebrauchten Clubman Cooper S zugelegt. Der Wagen macht soviel Spass, dass ich jetzt scharf auf einen Works bin.

Habe bereits einen angepeilt und würde mich, mangels Erfahrung, über ein paar Hinweise freuen.
Am Mittwoch steht die Probefahrt an.

Optisch gefällt mir der Renner sehr gut. Was ich bei der Besichtigung bereits feststellen konnte, dass der Innenraum mMn. recht klamm war. Keine Ahnung, ob´s am kalten Wetter lag oder ob das Glasdach vielleicht was hat. Gab es da Probleme?

Motor hört sich soweit gut an. Kettenspanner wurde (noch) nicht gemacht. Ist das bei den JCW auch ein Problem gewesen?

Was sollte/muss ich noch beachten?

Danke und Gruß

Henning
Zitieren
#2

Hallo Henning,

bevor Dein fred hier verhungert, berichte doch einmal von Deiner Probefahrt.
Ich fahre selbst einen R55 "S" mit 174 PS und hatte noch keine Situation, in der ich mir die 37 Mehr-PS gewünscht hätte. Wenn Du dennoch mehr Leistung brauchst, stelle Dir selbst mal die Frage, ob ein Software-Tuning, evtl. mit größerem LLK nicht die bessere und vor allem preisgünstigete Maßnahme wäre.
Du schreibst ja selbst, dass Du mit dem "S" eigentlich sehr zufrieden bist.

Die JCW haben bis 2011 auch den N14-Motor verbaut. Bei Deinem Clubbi weißt Du, was Du hast, bei einem anderen musst Du wieder auf Glück hoffen.
Wobei man auch immer im Hinterkopf halten sollte, dass sich in Foren eher Leute mit Problemen zu Wort melden und die Zufriedenen (vermutlich die Mehrzahl) einfach nur fahren...Zwinkern

Gruß & Party!!
Rüdiger

R55 Cooper S für mich,
R50 Cooper für die Frau Zwinkern
Seit 19.12.2014 "Schwarzer Ritter"...Yeah!
Zitieren
#3

Hy,
stimme Rüdiger zu.
Für ein Bruchteil des Aufpreises um jetzt auf einen JCW zu wechseln bekommst du beim Tuner die gleiche Leistung.
Wenn dann gehe zu bekannten Tunern bspw. Regelin/Schirra, Gigamot, Team Dombek.

Gruss
dirk
Zitieren
#4

Bremse würde allerdings fürn nen Jcw sprechen...

Wenn ich Du wäre, wäre ich doch lieber ich...
Zitieren
#5

shenning schrieb:Servus liebe Forumisti,

vor einem halben Jahr habe ich mir einen gebrauchten Clubman Cooper S zugelegt. Der Wagen macht soviel Spass, dass ich jetzt scharf auf einen Works bin.

Habe bereits einen angepeilt und würde mich, mangels Erfahrung, über ein paar Hinweise freuen.
Am Mittwoch steht die Probefahrt an.

Optisch gefällt mir der Renner sehr gut. Was ich bei der Besichtigung bereits feststellen konnte, dass der Innenraum mMn. recht klamm war. Keine Ahnung, ob´s am kalten Wetter lag oder ob das Glasdach vielleicht was hat. Gab es da Probleme?

Motor hört sich soweit gut an. Kettenspanner wurde (noch) nicht gemacht. Ist das bei den JCW auch ein Problem gewesen?

Was sollte/muss ich noch beachten?

Danke und Gruß

Henning
Eigentlich kann man dich dazu nicht beraten, weil du musst dir nach der Probefahrt darüber klar werden ob DIR der Aufpreis die Sache wert ist.
Es gibt Dinge die sprechen klar für den JCW (Bremse, Leistung), ob die allerdings im Alltagsgebrauch so den Nutzen bringen?

Kettenspanner ist beim JCW derselbe, es gibt einfach weniger JCW und darum weniger Problemmeldungen.

Der klamme Innenraum kommt wohl eher daher das ein Gebrauchtauto draussen herumsteht, bei der Probefahrt mal die Heizung auf 25 Grad schrauben dann ist das sicher weg, am Panorama-Dach liegt's kaum, das hat mein R55 MCS auch.

R59 MCS 2012 LCI Lightning Blue mit Recaro Sportsitzen! HJS Downpipe
R55 JCW 2011 LCI Laser Blue

ehemalige:
R56 MCS 2011 Laser Blue + JCW Kit MiniChallenge.ch + minti Downpipe
R56 MCS 2007 Mini Challenge
R55 MCS 2008/2012 Hampton
Zitieren
#6

Salve Forumisti,

danke, daß Ihr mich nicht dumm sterben lasst... Zwinkern

Die Probefahrt ist zwar schon einige Tage her, aber das Thema beschäftigt mich immer noch...d.h. dass mich der Works schon überzeugt hat.

Das Thema mit der Feuchtigkeit war recht schnell vom Tisch. Es lag wohl wirklich an der damaligen Witterung gepaart mit längerer Standzeit.
Also, Haken dran.

Die Anfahrt waren so ca. 50km. Gut so, denn so stand ich noch unter dem frischen Eindruck des S-Clubbis.

Rein in den Works und Motor gestartet. Der Sound ist im Works definitiv besser und animierte mich diverse Male, die StVO mit Füßen zu treten...natürlich erst, nachdem der Motor warm war.
Sehr positiv beeindruckt war ich von Fahrwerk und insbesondere der Traktion. Fahrwerk nicht so hart wie befürchtet und das Sperrdiff., auch wenn es elektronisch ist, empfand ich als sehr hilfreich.
Fahrleistungen? JA, man(n) merkt die Mehr-PS, aber es war jetzt keine Offenbarung. Habe ihn aber nicht bis zum Äussersten getrieben. Schliesslich gehört er mir ja noch nicht...
Im übrigen sei mir erlaubt, die Sport-Taste in Frage zu stellen. Im Works, wie auch in meinem S merke ich da nicht wirklich einen Unterschied... Sei´s drum...
Die Bremsen machen was sie sollen, haben mich aber auch nicht geflasht. Vielleicht mussten die auch erst mal wieder richtig eingebremst werden... Na ja, geil sehen die ja definitiv aus, auch wenn man sich nichts dafür kaufen kann, wenn man drin sitzt.

Mein (persönliches) Fazit:
Gegenüber meinem R55-S hat der Works eine bessere Ausstattung und definitiv die geilere Optik (Aero-Paket usw.). Fahrwerk mit Sperrdif. für mich ein dickes Plus mit Federungskomfort, welcher nicht schlechter als bei meinem S ist. Bremsen natürlich mindestens genauso gut, wie Standard. Bei verschärfter Gangart wird man wohl merken, dass die Works-Bremse weitaus mehr Reserven hat. Also Plus für die Bremse, da kein bissiges Biest, aber trotzdem hohen Reserven.
Sitze: Bei beiden Kisten gleich Shyce. Da muss was anderes her...

Ich werde den Works dann wohl nehmen.

Warum ich meinen nicht aufbrezl?
Ich glaube, daß der Kapitaleinsatz um auf die Worksperformance zu kommen ähnlich oder sogar höher ist, wie der Mehrpreis, bei Tausch bzw. Kauf. In Sachen Widerverkauf, kippt die Sache dann erst recht in Richtung Works.
Ich meine hier nicht nur die knapp 40 PS mehr sondern auch Bremse und Optik.

Gruß

Henning
Zitieren
#7

Worksclubbi rockt! Auch ohne Aero..Lol...

Yeah! Du wirst es nicht bereuen! Top

[Bild: start1.jpg]
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.

In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.

Näheres folgt in Kürze...

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand