Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.
Hatte gestern Abend "kontakt" mit einem Wildschwein. Wollte fragen ob jmd einschätzen kann was noch alles kaputt sein könnte (Außer das was man äußerlich sieht) Hatte die Frontpartie bisher noch nicht auseinander, daher weiß ich nicht was sich alles dahinter/drunter befindet. Kühler scheint noch intakt zu sein und andere Flüssigkeiten sind auch keine ausgelaufen. Vllt kann jmd weiterhelfen...
Mein Beileid!
Wenn es keine Personenschäden gegeben hat, allerdings auch 'Glückwunsch'.
Sogar das Schwein könnte das überlebt haben...
Vorne sollten doch die Airbag-Sensoren sitzen. Hat keiner ausgelöst? Oder war der Aufprall eher seitlich? Kopf-Airbag?
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Ja, Polizei war da und der Schaden wurde auch schon bei der Versicherung gemeldet!
Airbag hat keiner ausgelöst, Gurtstraffer auch nicht! Personenschäden gab's auch keine. Das Schwein kam von links und ich habe es dann mit der Fahrerseite vorn erwischt (Kopf etwa auf Höhe des Nummernschilds. Beifahrerseite ist i.O.
Kasko versichert ist er, hab ihn vom ADAC erstmal zu mir nach Hause schleppen lassen.
Überlege jetzt ob ich ihn direkt zu Mini bringe oder bei meinem Lackierer reparieren lasse. Wenns nur Blech und Lackierarbeiten sind sollte der das ja hinbekommen.
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Hab mit meinem Versicherungsvertreter schon gesprochen, Werkstattbindung besteht nicht, lasse ich es in einer ihrer Partnerwerkstätten machen bezahl ich nur 50% der SB. Genaueres will er mir morgen aber noch sagen. Denke die frage eines Gutachters wird abhängig von der Höhe des Kostenvoranschlags sein. Bevor er sich aber nicht gemeldet hat mache ich nichts an dem Auto. Hatte bisher auch die Haube noch nicht auf, geht denke auch nur mit Gewalt da sie unter den Scheinwerfer gedrückt ist.
@WhiteSilverLCI
Frankenberg 35... Hessen
Wie schaut es denn beim Mini mit dem Schlossträger? Ist der geschraubt oder fest mit der Karosserie verschweißt?
Beiträge: 2.131
Themen: 25
Gefällt mir erhalten: 67 in 60 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 1
Registriert seit: 27.01.2008
MINI: R52
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Lehre, zwischen Wolfsburg&Braunschweig
Beiträge: 3.010
Themen: 30
Gefällt mir erhalten: 149 in 134 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 9
Registriert seit: 24.02.2008
MINI: R55
Modell: John Cooper Works
Wohnort: Schweiz
Wir führen hinter den Kulissen aktuell Gespräche, nach deren Beendigung wir hoffen, euch das Forum weiterhin als Informationsquelle bereitstellen zu können.
Daher haben wir uns entschlossen das Forum über das geplante Abschaltdatum (30.06.2024) hinaus erst einmal am Leben zu halten.
In diesem Zuge haben wir aktuell die Möglichkeit zur Registrierung für neue Benutzer deaktiviert.