Dieses Forum verwendet Cookies
Dieses Forum benutzt Cookies um Deine Login-Informationen zu speichern, falls Du hier registriert bist oder von Deinem letzten Besuch, falls Du nicht registriert bist. Cookies sind kurze Textdateien, die auf Deinem Computer/Gerät gespeichert werden; die Cookies, die von diesem Forum erstellt werden, können nur hier benutzt werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Unsere Cookies speichern Informationen zu den von Dir gelesenen Themen. Durch den Zugriff auf diese Internetcommunity schließt du einen Nutzungsvertrag mit dem Betreiber dieser Community und erklärst dich mit den hier abgebildeten Regeln und der Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn du mit unseren Regeln oder der Datenschutzerklärung nicht einverstanden bist, darfst du die Community nicht mehr betreten oder sie nutzen. Bitte bestätige die Frage, ob Du Cookies annimmst oder ablehnst.

Unabhängig von dieser Auswahl wird trotzdem ein Cookie in Deinem Gerät gespeichert, um Dir diese Frage beim nächsten Besuch nicht noch einmal zu stellen. Du kannst die Cookie Einstellung jederzeit über den Link in der Datenschutzerklärung ändern.

Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

CA Smalltalk XXI - Ist das Kunst oder kann das weg?

Wenn ma schon bei Alltagsauto sind.

Bei meinem Skoda hab im Nov. auch Öl, Ölfilter, Treibstofffilter gewechselt.

Mittlerweile hat sich das linke Fenster endgültig verabschiedet, Lenkgetriebe (was um die 350€ ohne Einbau kostet) Waschdüse hinten geht nicht, Thermostat kaputt.

Ansonsten hat der 155.000km oben, fährt sich ansonsten echt noch Top.

Vom Verbrauch bin ihn schon mal mit 5l gefahren, in der Regel wird aber das Drehmoment voll ausgenutzt da sind dann schon 6,5l Zwinkern

Und wenn Geld übrig ist wird auch was für die Optik gemacht.

Guten Morgen Alle zusammen

Das mit dem Alltagsauto kann ich bestätigen Wink

Der BMW kostet auch fast nichts im Unterhalt, vor allem wenn man es selber macht.
Ölwechsel: 44€ das Öl (original BMW) und dann noch für 10€ den Filter und fertig.

Jetzt müssen die Bremsen vorne (2. Scheibe und 2. Beläge) und vor allem hinten (erste Scheibe, 2. Beläge) neu. Das darf bei 350.000km auch mal gemacht werden.
Kostenpunkt:
Vorne: 91€
Hinten: 63,60 €
Handbremse: 42€

Die Lager an der HA sind auch fertig, das ist aber ein allgemeines E60/E61 leiden. Das haben von 3 Autos im Duntkreis alle 3 Wink
Kostenpunkt bei BMW: 350€ Pro Seite nur Material, weil sie den ganze Lenker tauschen.
Kostenpunkt für mich: 10€ Pro Seite für das Lager und das ein und auspressen...

Hoffentlich bleibt das so günstig Smile

@Chubv: bist du eigentlich zufrieden mit der Multitronic?

Gruß, Julian

LIZzy schrieb:Eigentlich brauche ich keine Wohnung, wenn die Garage Fußbodenheizung hat.
Proud member of "Team Fatal Racing"!

Mit der Miltitronic bin ich generell zufrieden. Leider war einmal die Elektronik defekt. Kostenpunkt ca 700€ weil da das ganze Getriebe raus muss. Hoch leben die Konstrukteure! Nen Vogel

Habt ihr die komplette platine getauscht?
weil die kann man wieder reparieren wenn man mag

Gruß, Julian

LIZzy schrieb:Eigentlich brauche ich keine Wohnung, wenn die Garage Fußbodenheizung hat.
Proud member of "Team Fatal Racing"!

Morgen zusammen!

Schön, dass der BMW immer noch so brav und zuverlässig läuft und günstig am laufen zu halten ist! Der E39 von meinem Dad läuft auch immer noch sowas von brav, der darf wohl auch noch lange bleiben, auch wenn im Frühling wieder ein paar kleine Investitionen anstehen...

Thema Investition: Ich bin grad im Kampf mit mir selbst bezüglich neuer Brille. Nachdem mir bei meiner ein Glas gebrochen ist und mir mein Optiker das schon 3x geklebt hat (immer wieder die selbe Stelle) hab ich es am Dienstag endlich mal zum Augenarzt geschafft. Jetzt KÖNNTE ich mir eine Neue aussuchen und in Auftrag geben, stellt sich nur die Frage wo. Wie bisher bei meinem Stamm-Optiker wo zwar Service TOP ist, dafür aber die Preise vergleichsweise horrend sind (auch wenns jetzt im Jänner -50% auf alle Fassungen gibt) oder doch zum großen Löwen (Hartlauer) gehen und sich auf dieses Sorglos-Paket einlassen. Da kostet die Brille selbst nix (weder Gläser noch Fassung) dafür auf 2 Jahre 9,90€ monatlich was insgesamt knapp 240€ macht, dabei ist eine Versicherung gegen Bruch, Verlust, Diebstahl und Sehtstärkenänderung....und nach Ablauf der 2 Jahre hat man Anspruch auf eine neue Brille. Das ganze läuft über eine Versicherung der Uniqua, Hartlauer ist hierbei nur Vermittler. Bei meiner Freizeitgestaltung wäre natürlich eine Versicherung gegen Bruch kein Nachteil...andererseits hab ich fast ein schlechtes Gewissen damit nur dem "großen" in die Hände zu spielen und zum aussterben kleiner Betriebe beizutragen....Confused

LG;

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich

Warum? was muss gemacht werden?

Warst du schon bei Fielmann wegen der Brille?

Gruß, Julian

LIZzy schrieb:Eigentlich brauche ich keine Wohnung, wenn die Garage Fußbodenheizung hat.
Proud member of "Team Fatal Racing"!

Da kann ich ja direkt mal meinen Senf dazu geben, da ich eine ähnliche Überlegung vor knapp einem Jahr hatte.
Ich habe auch immer Brillen von den üblichen Ketten hier in Deutschland (Fielmann, Apollo) getragen und habe mir immer alle zwei Jahre eine neue geholt die dann um die 200€ gekostet hat.
Dann hatte ich mal zum Testen eine Sonnenbrille im Internet bei Brille24 bestellt und war mit dieser sehr zufrieden.
Als dann ein paar Monate später ich Lust auf ein neues Gestell hatte, habe ich dann diese hier http://www.brille24.de/shop/nador.html?f...color=0000 dort bestellt.
Was soll ich noch weiter sagen, ich habe diese nun seit knapp einem Jahr auf der Nase und bin mit der Brille sehr zufrieden.
Sowohl die Verarbeitung als auch die Qualität der Gläser ist gleichwertig zu meinen vorherigen Brillen. Noch dazu ist es ein Kunstoffgestell welches nicht so schwer auf der Nase liegt.
Ich werde daher immer wieder zu diesem Online-Shop greifen wenn ich eine neue Brille brauche.
Klar untersütze ich damit nicht den lokalen Handel, allerdings habe ich bei mir keinen Optiker in der Nähe der gute Qualität zum guten Preis liefert. Die großen Ketten sind im Kundenservice auch nicht besser.

So ich hoffe ich konnte dir mit meiner Erfahrung und Meinung etwas weiterhelfen, vielleicht habe ich dich auch nur weiter ins Grübbeln gebracht Lol

Gruß
BiTu84

Mahlzeit!

Compuking schrieb:Warum? was muss gemacht werden?

Och, Kleinigkeiten die bei einem alten Auto halt mal so rumkommen...letztes Jahr hatte er Rost am Übergang Hinterer Radlauf/Stoßstange auf der Beifahrerseite, haben wir machen lassen, nun zeigt er auf der Fahrerseite an der selben Stelle leichte Blasen unterm Lack - ist aber halb so wild...

Ansonsten nur Verschleißteile, die Heckklappe verträgt mal neue Gasdruckdämpfer, die Scheinwerfer würden sich über neue Streuscheiben freuen, die Bremsen rundum sollten mal neu....insgesamt überschaubar.

Compuking schrieb:Warst du schon bei Fielmann wegen der Brille?

Fielmann hab ich hier im Ort nicht. War vorhin beim Fotolöwen (Hartlauer) mal ein bisschen gustieren und bin auch fündig geworden...die Hasen die dort verkaufen kenne ich, haben mir ein bisschen was rausgesucht und noch eine Fassung geordert von der sie der Meinung sind die würd mir stehen, ich lass mich überraschen. Bisheriger Favorit: eine One2One mit Dunkelblauem elegantem Rahmen (ja richtig, weg von Rahmenlos) und mit Bügeln mit dem BigBen und dem UnionJack - stilecht zum MINI passend - allerdings passt sowas ja nicht überalle, die Bügel sind austauschbar, für 19€ Aufpreis sind dann auch dezente in Matt Schwarz zum tauschen dabei Lol

[Bild: 419315133.jpg]


BiTu84 schrieb:.

So ich hoffe ich konnte dir mit meiner Erfahrung und Meinung etwas weiterhelfen, vielleicht habe ich dich auch nur weiter ins Grübbeln gebracht Lol

Gruß
BiTu84

Danke für den Input, mal sehen für was ich mich letztendlich entscheide. Online kommt für mich insofern nicht in Frage, da ich gerne einen Ansprechpartner vor Ort habe wenn ich das Teil mal wieder zerstöre, sei es beim Sport oder einfach weil ich mitsamt Brille einpenne und sie das nicht überlebt wenn ich drauf liege...


LG;
Manuel

Ein MINI wird nicht gebraucht, ein MINI wird geliebt! Österreich

wenn du deine Brille aber so beim Sport oder so schrottest, solltest du keine Rahmenlose nehmen.
Die sind ja deutlich instabiler als welchje mit Rahmen...

Gruß, Julian

LIZzy schrieb:Eigentlich brauche ich keine Wohnung, wenn die Garage Fußbodenheizung hat.
Proud member of "Team Fatal Racing"!

Compuking schrieb:Habt ihr die komplette platine getauscht?
weil die kann man wieder reparieren wenn man mag


Keine Ahnung. Hab ja nicht ich gemacht sondern die Audi Werkstatt Pfeifen.


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 8 Gast/Gäste
Wichtige Ankündigung
Liebe Forengemeinde,

Leider müssen wir euch mitteilen, dass mini2.info zum 30.06.2024 offline gehen wird und damit auch das Forum eingestellt wird.

Wir danken Euch für viele gemeinsame Jahre im Forum, unzählige spannende Themen und den regen Austausch vor allem in den ersten Jahren, für wundervolle Treffen und die daraus entstandenen persönlichen Freundschaften.

Bitte nutzt die Zeit, um ggf. noch Eure Daten, Bilder oder persönliche Erinnerungen zu sichern.

Euer MINI²-Team


Weitere Infos erhaltet Ihr im zugehörigen Thema: Time to Say Goodbye: MINI² geht am 30.06.2024 in den Ruhestand