Beiträge: 10
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.03.2017
	
Wohnort: Dortmund
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen,
Ich wollte auch meine scheinwerfer lackieren. Habe mich nach den ganzen antworten für das Plasti Dipl entschieden. Zudem ich noch ein hitzeschild direkt unter der Linsen lasse.
Jetzt zu meiner Frage, ist das Plasti Dip auch hitzebeständig?
Oder wird es überhaupt so warm im xenon scheinwerfer?
Oder durch was entstehen die Bläschen bei einigen ?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.807
	Themen: 80
	Gefällt mir erhalten: 47 in 45 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 26.05.2008
	
Wohnort: Irgendwo
		
	
 
	
	
		Die Bläschen entstehen meiner Meinung nach durch die Sonneneinstrahlung. Da hilft nur ein silbernes Schild wie es ab Werk bei den schwarzen Scheinwerfern ist.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.03.2017
	
Wohnort: Dortmund
		
	
 
	
	
		Reicht es aus wenn ich es so lackieren wie romanL1988 ( sein Beitrag ist eine Seite zuvor)
Oder ist dieses Schutzschild noch zu klein?
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 4.739
	Themen: 26
	Gefällt mir erhalten: 500 in 313 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 444
	Registriert seit: 14.05.2010
	
Wohnort: Köln
		
	
 
	
	
		Kauf Dir doch Schutzschilder.
In den großen Facebook-Gruppen werden sie doch massig angeboten.
Wenn Du willst, kannste dir sogar Deinen Namen, oder was auch immer, drauf gravieren lassen.
Und wenn Du etwas genauer guckst, wirst Du auch schnell jemanden finden, der dir die Scheinwerfer für einen fairen Kurs vernünftig lackiert. 
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 10
	Themen: 3
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 30.03.2017
	
Wohnort: Dortmund
		
	
 
	
	
		Kaufen ?
Hab ich so noch nirgends gesehen. 
Es reicht doch wenn man den Teil unter der Linse unlackiert lässt, oder nicht ?
	
	
	
	
	
	
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 40
	Themen: 15
	Gefällt mir erhalten: 1 in 1 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 0
	Registriert seit: 17.06.2017
	
Wohnort: München
		
	
 
	
	
		Gibt es den jemand im Umkreis München der das mit einem Obulus macht? 
Könnte mit meinem Fahrzeug vorbeikommen 
Gruß
	
 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 37
	Themen: 2
	Gefällt mir erhalten: 4 in 4 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 2
	Registriert seit: 29.02.2020
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
		
	
 
	
	
		hallo zusammen
Kurze Frage:
Hat jemand die Masse der Alublende um sie stanzen oder lasern zu lassen?
Jemand hat den Teil des Scheinwerfers abgeklebt. Hat es weitere Verstrahlte, die es auch so gelöst habe?
Ich würde dann beim Anschleifen vom Inlay einfach den Teil aussparen, den ich nicht lackieren würde. 
Lg, Haris
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 2.644
	Themen: 56
	Gefällt mir erhalten: 465 in 392 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 5.961
	Registriert seit: 17.09.2018
	
MINI: R56
Modell: Cooper
Wohnort: zuhause
		
	
 
	
	
		Sollte jemand eine Kleinserie auflegen und es einen Rudelkauf geben wäre ich dabei.
Angedacht wurde das hier ja schon 2013, aber daraus geworden ist soweit ich weiß leider nichts.
	
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 176
	Themen: 8
	Gefällt mir erhalten: 47 in 37 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 6
	Registriert seit: 02.02.2022
	
MINI: R56
Modell: Cooper S
		
	
 
	
	
		Danke für die super Anleitung. Meine Xenon Linsen waren ziemlich milchig und Nachts kamen mir sogar Halogenscheinwerfer heller vor.
Hab daraufhin die Scheinwerfer auseinander genommen um die Linsen zu reinigen. Danach war klar, warum die so dunkel waren.
   
	 
	
	
	
	
	
 
	
 
	
	  • 
 
 
 
	
	
	
		
	Beiträge: 302
	Themen: 37
	Gefällt mir erhalten: 121 in 66 Beiträgen
Gefällt mir gegeben: 8
	Registriert seit: 09.05.2014
	
Wohnort: Hannover
		
	
 
	
	
		Hallo zusammen, weiß irgendjemand konkret, wo kann man die Hitzebleche erwerben?
Ein Link wäre eine große Hilfe.
	
	
	
MINI ADDICTED_
	
	
	
 
	
 
	
	  •